Die David Lloyd Clubs, ein führender europäischer Anbieter von Premium-Sport-, Gesundheits- und Familienclubs, hat am 17. Mai 2024 seinen ersten Standort in der Schweiz eröffnet. Die neue Anlage befindet sich in Afoltern am Albis, Zürich, und bietet auf 14.000 Quadratmetern eine Vielzahl von Fitness-, Wellness- und Freizeitmöglichkeiten.
Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für das Unternehmen, das seine Präsenz in Kontinentaleuropa ausbaut. Der Club in Zürich stellt eine Investition von 30 Millionen Franken dar und schafft über 100 neue Arbeitsplätze in der Region.
Wichtige Punkte
- David Lloyd Clubs eröffnet ersten Schweizer Standort in Affoltern am Albis, Zürich.
- Die Anlage umfasst 14.000 Quadratmeter mit Fitness, Wellness und Sport.
- Investition von 30 Millionen Franken schafft über 100 Arbeitsplätze.
- Angebot umfasst Tennis, Padel, Schwimmbäder, Fitnessstudios und Spa-Bereiche.
- Der Club zielt auf ein Premium-Segment ab und bietet Familienangebote.
Umfangreiches Angebot für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Affoltern am Albis bietet eine breite Palette an Einrichtungen. Dazu gehören vier Hallentennisplätze und zwei Aussenplätze. Für die wachsende Beliebtheit des Padel-Sports stehen zwei Padel-Plätze zur Verfügung. Mitglieder können zudem zwischen drei Innen- und zwei Aussenpools wählen.
Das Fitnessangebot ist ebenfalls vielfältig. Es gibt zwei grosse Fitnessstudios, die mit modernen Geräten ausgestattet sind. Ein spezielles High Intensity Studio und vier Kursräume ergänzen das Trainingsangebot. Mitglieder können aus über 200 Gruppenkursen pro Woche wählen.
Wellness und Entspannung
Der Club legt grossen Wert auf Wellness und Entspannung. Der luxuriöse Spa-Bereich umfasst eine Sauna, ein Dampfbad, eine Salzgrotte und einen Hydrotherapie-Pool. Diese Einrichtungen sollen den Mitgliedern helfen, nach dem Training zu entspannen und neue Energie zu tanken.
Für Familien gibt es spezielle Bereiche. Dazu gehören ein Softplay-Bereich für Kinder und ein Clubraum für Jugendliche. Diese Angebote sollen sicherstellen, dass Mitglieder jeden Alters den Club nutzen können.
„Die Eröffnung unseres ersten Clubs in der Schweiz ist ein Meilenstein für David Lloyd Clubs“, erklärte Glenn Earlam, CEO von David Lloyd Leisure. „Wir haben über 30 Millionen Franken in die Anlage investiert, um ein Premium-Erlebnis zu schaffen. Wir freuen uns darauf, die lokale Gemeinschaft zu begrüssen und ihnen einen Ort für Sport, Gesundheit und Familie zu bieten.“
Fakten zum David Lloyd Club Zürich
- Fläche: 14.000 Quadratmeter
- Investition: 30 Millionen Schweizer Franken
- Arbeitsplätze: Über 100 neue Stellen
- Tennisplätze: 4 Halle, 2 Aussen
- Padelplätze: 2
- Schwimmbäder: 3 Innen, 2 Aussen
- Fitnessstudios: 2 Hauptstudios, 1 High Intensity Studio
- Kursräume: 4
- Gruppenkurse: Über 200 pro Woche
- Spa-Einrichtungen: Sauna, Dampfbad, Salzgrotte, Hydrotherapie-Pool
Strategischer Ausbau in Europa
Die Expansion in die Schweiz ist Teil einer umfassenderen Strategie von David Lloyd Clubs, die Präsenz in Kontinentaleuropa zu stärken. Der Club in Zürich ist der erste von mehreren geplanten Standorten in der Region. Die Schweiz gilt als wichtiger Markt für hochwertige Freizeitangebote.
David Lloyd Clubs betreibt derzeit 133 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Unternehmen hat über 730.000 Mitglieder. Die Expansion in die Schweiz unterstreicht das Ziel, Marktführer im Premium-Segment zu bleiben.
Wirtschaftliche Auswirkungen in der Region
Die Eröffnung des Clubs hat positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Die Schaffung von über 100 Arbeitsplätzen ist ein wichtiger Faktor für die Gemeinde Affoltern am Albis. Die Investition von 30 Millionen Franken zeigt das Vertrauen des Unternehmens in den Schweizer Markt.
Der Club wird voraussichtlich auch den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie beleben. Mitglieder und Besucher werden die Infrastruktur der Umgebung nutzen. Dies trägt zur Wertschöpfung in der Region bei.
Hintergrund zu David Lloyd Clubs
David Lloyd Leisure wurde 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Das Unternehmen ist seitdem zu einem der grössten Anbieter von Premium-Sport- und Familienclubs in Europa gewachsen. Der Fokus liegt auf umfassenden Angeboten, die Fitness, Wellness und soziale Aktivitäten miteinander verbinden. Die Clubs sind bekannt für ihre hochwertigen Einrichtungen und familienfreundlichen Programme. Das Unternehmen betreibt Standorte in Grossbritannien, Irland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Spanien, Italien und nun auch in der Schweiz.
Langfristige Pläne und Zukunftsaussichten
David Lloyd Clubs plant, seine Präsenz in der Schweiz weiter auszubauen. Die genaue Anzahl und Lage weiterer Standorte wurde noch nicht bekannt gegeben. Das Unternehmen sucht jedoch aktiv nach geeigneten Flächen in städtischen und suburbanen Gebieten.
Der Erfolg des Zürcher Clubs wird als Massstab für zukünftige Investitionen dienen. Die Schweizer Bevölkerung zeigt ein hohes Interesse an Gesundheits- und Wellnessangeboten. Dies bietet gute Voraussetzungen für weiteres Wachstum.
Engagement für die Gemeinschaft
Neben dem kommerziellen Betrieb plant David Lloyd Clubs auch, sich in der lokalen Gemeinschaft zu engagieren. Dies könnte durch Partnerschaften mit Schulen oder lokalen Sportvereinen geschehen. Solche Initiativen würden den Zugang zu Sport und Bewegung für eine breitere Bevölkerung ermöglichen.
Das Unternehmen hat bereits in anderen Ländern ähnliche Programme etabliert. Diese fördern den Breitensport und die Gesundheit. Ein ähnliches Engagement ist auch für die Schweiz zu erwarten.
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Zürich ist ein bedeutendes Ereignis für den Schweizer Markt für Premium-Freizeitangebote. Mit einem umfangreichen Angebot und einer starken Investition positioniert sich das Unternehmen als wichtiger Akteur in der Region.