Die Swiss Indoors Basel 2025 kündigen ein starkes Teilnehmerfeld an. Vom 18. bis 26. Oktober treten in der St. Jakobshalle acht Top-20-Spieler der Weltrangliste an. Zwei der drei Wildcards für das Hauptfeld wurden bereits vergeben: Lokalmatador Stan Wawrinka und das junge Basler Talent Henry Bernet erhalten die begehrten Startplätze. Dies verspricht spannende Matches und hochklassiges Tennis für die Zuschauer.
Wichtige Punkte
- Swiss Indoors Basel finden vom 18. bis 26. Oktober 2025 statt.
- Acht Spieler aus den Top 20 der Weltrangliste sind gemeldet.
- Stan Wawrinka und Henry Bernet erhalten Wildcards.
- Félix Auger-Aliassime und Giovanni Mpetshi Perricard kehren zurück.
- Viele junge Talente der "Next Generation" sind dabei.
Zwei Wildcards für Hauptturnier vergeben
Die Organisatoren der Swiss Indoors Basel haben zwei der drei Wildcards für das Hauptturnier bekannt gegeben. Stan Wawrinka (ATP 129), ein Publikumsliebling, und der 18-jährige Basler Henry Bernet (ATP 505) sichern sich diese Startplätze. Wawrinka ist bekannt für seine Erfolge und seine Fähigkeit, das Publikum zu begeistern. Bernet, ein aufstrebendes Talent aus der Region, erhält damit eine wichtige Chance, sich auf grosser Bühne zu beweisen.
Die Vergabe der restlichen Wildcards sowie die Bekanntgabe der Qualifikationsteilnehmer erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt. Dies hält die Spannung bis kurz vor Turnierbeginn aufrecht. Die Wildcards sind für Spieler von grosser Bedeutung, die nicht direkt über ihre Weltranglistenposition ins Hauptfeld gelangen würden.
Faktencheck
- Stan Wawrinka: Aktuelle ATP-Platzierung 129.
- Henry Bernet: Aktuelle ATP-Platzierung 505, 18 Jahre alt.
- Zwei von drei Wildcards für das Hauptfeld sind bereits vergeben.
Spitzenfeld mit internationalen Stars
Das Teilnehmerfeld der Swiss Indoors Basel 2025 ist hochkarätig besetzt. Angeführt wird es von den US-Amerikanern Taylor Fritz (ATP 5) und Ben Shelton (ATP 6). Shelton, der vor drei Jahren sein Debüt in Basel gab, kehrt nach seinem ersten Masters-1000-Titel in Toronto zurück. Seine Teilnahme unterstreicht die Attraktivität des Turniers.
Neben diesen Top-Spielern sind weitere etablierte Stars dabei. Casper Ruud (ATP 12), der 2022 die Nummer 2 der Welt war und dreimal in Grand-Slam-Finals stand, wird erwartet. Auch Denis Shapovalov (ATP 26), ein weiterer Publikumsliebling, hat seine Teilnahme zugesagt. Diese Spieler bringen Erfahrung und hohe Qualität auf den Platz.
"Die Swiss Indoors Basel ziehen jedes Jahr ein beeindruckendes Feld an. Die Mischung aus etablierten Stars und aufstrebenden Talenten macht das Turnier besonders spannend", so ein Sprecher des Veranstalters.
Die "Next Generation" im Fokus
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der sogenannten "Next Generation" des Tennissports. Junge Spieler wie Holger Rune (ATP 11), Jakub Mensik (ATP 19), Jiri Lehecka (ATP 17), Arthur Fils (ATP 23) und Joao Fonseca (ATP 42) sind stark vertreten. Diese Athleten haben bereits grosse Turniere gewonnen und sind im Durchschnitt kaum über 20 Jahre alt. Ihre Teilnahme verspricht dynamisches und modernes Tennis.
Die Präsenz dieser jungen Talente zeigt, dass die Swiss Indoors Basel auch eine Plattform für die Stars der Zukunft sind. Sie bieten den Zuschauern die Möglichkeit, die Entwicklung dieser Spieler live mitzuerleben. Viele dieser jungen Athleten haben bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt und gelten als zukünftige Grand-Slam-Anwärter.
Hintergrund: Die Swiss Indoors Basel
Die Swiss Indoors Basel sind eines der renommiertesten Hallenturniere im internationalen Tenniskalender. Sie gehören zur ATP Tour 500 Serie und ziehen jährlich Top-Spieler aus aller Welt an. Das Turnier ist bekannt für seine hervorragende Organisation und die begeisterte Atmosphäre in der St. Jakobshalle.
Rückkehr der Titelverteidiger
Die Titelverteidiger der letzten Jahre kehren ebenfalls nach Basel zurück. Félix Auger-Aliassime (ATP 13), Sieger von 2022 und 2023, wird erneut antreten. Seine aktuelle Form zeigte sich zuletzt beim Laver Cup, wo er einen Sieg über Carlos Alcaraz verbuchen konnte. Dies deutet auf seine Ambitionen hin, den Titel erneut zu gewinnen.
Auch Giovanni Mpetshi Perricard (ATP 36), der Sieger von 2024, ist wieder dabei. Seine Rückkehr ist ein Zeichen für die hohe Wertschätzung, die das Turnier bei den Spielern geniesst. Die Anwesenheit der ehemaligen Champions garantiert zusätzliche Spannung und packende Duelle auf dem Court.
Die Kombination aus etablierten Top-Spielern, aufstrebenden Talenten und den Titelverteidigern macht die Swiss Indoors Basel 2025 zu einem Pflichttermin für alle Tennisfans. Die St. Jakobshalle wird vom 18. bis 26. Oktober zum Zentrum der Tenniswelt. Es wird erwartet, dass die Tickets schnell vergriffen sein werden, da die Nachfrage nach diesem hochkarätigen Event stets gross ist.