Die Basler Kommunikationsagentur Kreisvier Communications hat eine neue Einheit namens Sofi ins Leben gerufen. Diese spezialisierte Abteilung konzentriert sich ausschliesslich auf Social-First-Strategien und soll die Präsenz von Marken in sozialen Medien stärken. Das sechsköpfige Team agiert als Agentur-in-der-Agentur und kann bei Bedarf auf die umfassenden Ressourcen der Muttergesellschaft zurückgreifen.
Wichtige Punkte
- Kreisvier Communications hat die Einheit Sofi gegründet.
- Sofi fokussiert sich auf «Social First»-Strategien.
- Das Team besteht aus sechs spezialisierten Mitarbeitenden.
- Es kann bei Bedarf auf die Ressourcen der Mutteragentur zugreifen.
- Das Modell ermöglicht crossmediale Erweiterungen ohne zusätzliche Partner.
Neuausrichtung auf digitale Kommunikation
Die Gründung von Sofi ist eine Reaktion auf die wachsende Bedeutung von Social Media im Marketingmix. Unternehmen müssen ihre Kommunikationsstrategien anpassen, um die Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie sich hauptsächlich aufhalten: in sozialen Netzwerken. Kreisvier Communications hat diese Entwicklung erkannt und investiert in eine spezialisierte Struktur, die diesen Anforderungen gerecht wird.
Der Name Sofi ist eine Abkürzung für «social first». Dieser Ansatz bedeutet, dass Social Media nicht mehr als ein nachgelagerter Kanal betrachtet wird. Vielmehr dient es als primärer Ausgangspunkt für die Entwicklung von Marketingkampagnen. Inhalte werden von Anfang an für soziale Plattformen konzipiert und optimiert.
Faktencheck
- 6 Mitarbeitende: Das Kernteam von Sofi besteht aus sechs spezialisierten Fachkräften.
- Hybrides Modell: Sofi kombiniert die Agilität einer spezialisierten Einheit mit der Stärke einer etablierten Agentur.
- Social-First-Ansatz: Social Media wird als Startpunkt der Strategie betrachtet, nicht als Ergänzung.
Das Konzept der Agentur-in-der-Agentur
Sofi funktioniert als eine Art Agentur-in-der-Agentur. Dies bedeutet, dass das Team zwar eigenständig operiert, aber eng mit der Mutteragentur Kreisvier Communications verbunden bleibt. Diese Struktur bietet mehrere Vorteile. Zum einen kann Sofi flexibel und schnell auf neue Trends und Kundenbedürfnisse reagieren. Zum anderen hat das Team Zugang zu einem breiten Spektrum an Fachwissen und Ressourcen, die eine grosse Agentur bieten kann.
Bei komplexeren Projekten oder wenn eine crossmediale Ausweitung erforderlich ist, können die Sofi-Mitarbeitenden auf die Expertise anderer Abteilungen von Kreisvier zurückgreifen. Dies schliesst beispielsweise Ressourcen in den Bereichen klassische Werbung, Public Relations oder Eventmanagement ein. Das hybride Modell soll die Effizienz steigern und die Notwendigkeit eliminieren, externe Partner für integrierte Kampagnen hinzuziehen.
«Unser Ziel ist es, Social Media nicht nur als Kanal, sondern als integralen Bestandteil jeder Kommunikationsstrategie zu verankern. Sofi ermöglicht uns, diesen Ansatz konsequent umzusetzen und unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten», so ein Sprecher von Kreisvier Communications.
Vorteile des «Social First»-Ansatzes
Der «Social First»-Ansatz ist in der heutigen Marketingwelt entscheidend. Er berücksichtigt, dass viele Verbraucher zuerst über soziale Medien mit Marken in Kontakt treten. Eine Strategie, die diesen Umstand ignoriert, verliert an Relevanz. Durch die Priorisierung von Social Media können Unternehmen:
- Reichweite erhöhen: Inhalte, die für soziale Plattformen optimiert sind, erreichen ein grösseres Publikum.
- Engagement steigern: Interaktive und relevante Inhalte fördern die Beteiligung der Nutzer.
- Markenbindung stärken: Eine konsistente und authentische Präsenz in sozialen Medien schafft Vertrauen und Loyalität.
- Trends frühzeitig erkennen: Durch die ständige Beobachtung von Social-Media-Kanälen können aktuelle Trends schnell identifiziert und genutzt werden.
Dieser Ansatz führt zu Kampagnen, die von Grund auf für die spezifischen Anforderungen und Verhaltensweisen der Nutzer auf Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook oder LinkedIn entwickelt werden. Dies umfasst nicht nur die Inhalte selbst, sondern auch die Formate, Tonalität und Veröffentlichungsstrategien.
Hintergrundinformationen
Kreisvier Communications ist eine etablierte Agentur mit Sitz in Basel. Sie bietet ein breites Spektrum an Kommunikationsdienstleistungen an, von klassischer Werbung über digitale Strategien bis hin zu PR. Die Gründung von Sofi ist ein strategischer Schritt, um die Kompetenzen im Bereich der digitalen und Social-Media-Kommunikation weiter zu vertiefen und den sich wandelnden Marktbedürfnissen gerecht zu werden.
Die digitale Transformation hat die Kommunikationsbranche stark verändert. Unternehmen suchen vermehrt nach Partnern, die nicht nur traditionelle Medien bedienen, sondern auch fundiertes Wissen über die Dynamiken der sozialen Netzwerke besitzen. Sofi positioniert Kreisvier in diesem wachsenden Marktsegment.
Crossmediale Ausweitung ohne zusätzliche Partner
Ein wesentliches Merkmal des hybriden Modells von Sofi ist die Möglichkeit, Strategien crossmedial auszuweiten, ohne dabei auf externe Partner angewiesen zu sein. Wenn eine Social-Media-Kampagne beispielsweise durch eine Printanzeige, eine Radiospot oder eine Event-Komponente ergänzt werden soll, können die internen Ressourcen von Kreisvier genutzt werden. Dies sorgt für eine kohärente Markenbotschaft über alle Kanäle hinweg und vereinfacht die Koordination für den Kunden erheblich.
Die enge Verzahnung mit der Mutteragentur ermöglicht es, Synergien optimal zu nutzen. Die Kommunikationswege sind kurz, und das Team kann schnell auf Änderungen reagieren. Dies ist besonders vorteilhaft in der schnelllebigen Welt der digitalen Kommunikation, wo Agilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind.
Zukunftsaussichten und Marktentwicklung
Die Gründung von Sofi unterstreicht einen klaren Trend in der Kommunikationsbranche: die zunehmende Spezialisierung und die Notwendigkeit, auf spezifische Kanäle zugeschnittene Expertise anzubieten. Es wird erwartet, dass weitere Agenturen ähnliche Modelle entwickeln, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Social Media wird weiterhin eine zentrale Rolle in der Marketingstrategie von Unternehmen spielen. Die Fähigkeit, authentische und wirkungsvolle Inhalte zu erstellen, die auf den jeweiligen Plattformen erfolgreich sind, ist ein Wettbewerbsvorteil. Mit Sofi will Kreisvier Communications diese Position stärken und sich als Vorreiter in der Social-First-Kommunikation etablieren.
Die Investition in ein spezialisiertes Team zeigt das Engagement von Kreisvier, den Kunden innovative und effektive Lösungen anzubieten. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer immer kürzer wird und die Flut an Informationen stetig zunimmt. Eine gezielte und durchdachte Social-Media-Strategie ist daher unerlässlich.