Der FC Basel 1893 hat den exklusiven Vorverkauf für zusätzliche Tickets zum Heimspiel gegen den FC Zürich am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 20:30 Uhr im St. Jakob-Park eröffnet. Diese erste Verkaufsphase richtet sich ausschliesslich an Inhaber von Saisonkarten und Vereinsmitglieder des FCB. Die Möglichkeit, zusätzliche Eintrittskarten zu erwerben, besteht noch bis Montagabend um 23:59 Uhr. Dies ermöglicht treuen Fans, sich und ihren Begleitern Plätze für das wichtige Spiel zu sichern, bevor der allgemeine Verkauf beginnt.
Wichtige Punkte
- Exklusiver Vorverkauf für FCB-Saisonkarteninhaber und Vereinsmitglieder.
- Zusätzliche Tickets für das Heimspiel gegen den FC Zürich (29. Oktober 2025).
- Vorverkaufsfrist läuft bis Montagabend, 23:59 Uhr.
- Freier Verkauf für alle Spiele bis Jahresende startet am Dienstagmorgen.
- VIP-Tickets und Gästesektor-Tickets separat erhältlich.
Exklusiver Zugang für treue Fans
Aktuell haben nur diejenigen Zugang zum Ticketkauf, die eine gültige Saisonkarte besitzen oder Mitglied des FC Basel 1893 sind. Diese Massnahme belohnt die treue Fangemeinde des Vereins. Berechtigte Personen können sich mit ihrem persönlichen FCB-Login auf der offiziellen Webseite anmelden. Dort besteht die Möglichkeit, zusätzliche Tickets für sich selbst, Familienmitglieder oder Freunde zu buchen. Dies sichert ihnen einen Vorteil gegenüber dem breiten Publikum und ermöglicht eine frühzeitige Planung des Stadionbesuchs.
Die Nachfrage nach Tickets für Spiele des FC Basel, insbesondere bei wichtigen Begegnungen wie gegen den FC Zürich, ist erfahrungsgemäss hoch. Durch den gestaffelten Verkaufsstart stellt der Verein sicher, dass seine engagiertesten Unterstützer bevorzugt behandelt werden. Dieser Ansatz stärkt die Bindung zwischen Verein und Fans. Es unterstreicht die Wertschätzung für diejenigen, die den Club regelmässig unterstützen.
Faktencheck
- Das Spiel findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, statt.
- Anpfiff ist um 20:30 Uhr im St. Jakob-Park.
- Der Vorverkauf für Mitglieder und Saisonkarteninhaber endet am Montag um 23:59 Uhr.
Start des freien Verkaufs und weitere Optionen
Der allgemeine Ticketverkauf für das Spiel gegen den FC Zürich beginnt am Dienstagmorgen. An diesem Tag startet auch der freie Verkauf für alle anderen Heimspiele des FC Basel bis zum Ende des Jahres 2025. Dies gibt allen Fussballbegeisterten die Chance, Tickets für die kommenden Begegnungen zu erwerben. Es wird erwartet, dass der Ansturm auf die Tickets gross sein wird, insbesondere für attraktive Partien.
Für ein besonderes Erlebnis stehen auch VIP-Saisonkarten zur Verfügung. Diese bieten exklusive Vorteile und Annehmlichkeiten im St. Jakob-Park, oft bekannt als 'Joggeli'. Einzelne VIP-Tickets für das spezifische Spiel gegen den FC Zürich können ebenfalls erworben werden. Diese Premium-Angebote richten sich an Fans, die ein gehobenes Stadionerlebnis wünschen, inklusive Zugang zu Hospitality-Bereichen und bester Sicht auf das Spielfeld.
„Die Möglichkeit, zusätzliche Tickets zu erwerben, ist ein Dankeschön an unsere treuen Saisonkarteninhaber und Mitglieder. Ihre Unterstützung ist das Herzstück unseres Vereins“, erklärte ein Sprecher des FC Basel.
Informationen zum Gästesektor und Support
Der Verkauf von Tickets für den Gästesektor wird nicht direkt über den FC Basel abgewickelt. Stattdessen erfolgt dieser Verkauf über den FC Zürich und die Fanarbeit Zürich. Dies ist eine gängige Praxis im Schweizer Fussball, um die Organisation und Sicherheit der Auswärtsfans zu gewährleisten. Ein eventuell zusätzliches Kontingent für den Gästesektor wird ebenfalls über diese Kanäle verteilt. Interessierte FCZ-Fans sollten sich daher direkt an die entsprechenden Stellen ihres Vereins wenden.
Der FC Basel bietet zudem verschiedene Dienstleistungen für seine Fans an. Eine FCB-Mitgliedschaft kann beantragt oder verschenkt werden, was weitere Vorteile für die Fans mit sich bringt. Dazu gehören unter anderem exklusive Informationen, Fanshop-Aktionen und spezielle Ticket-Angebote, die direkt ins Postfach geliefert werden. Diese Massnahmen sollen die Fanbindung weiter stärken und den Zugang zu Vereinsinformationen erleichtern.
Hintergrund zur Rivalität
Die Begegnungen zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich gehören zu den Klassikern im Schweizer Fussball. Die beiden Vereine pflegen eine lange und oft intensive Rivalität, die bei jedem Aufeinandertreffen für eine besondere Atmosphäre sorgt. Diese Spiele sind nicht nur sportlich bedeutsam, sondern auch kulturell tief in der Schweizer Fussballlandschaft verankert. Die Stadien sind bei solchen Partien regelmässig ausverkauft, was die hohe Nachfrage nach Tickets erklärt.
Fragen und Unterstützung für Fans
Für Fragen zur Mitgliedschaft, zum FCB-Login oder anderen Anliegen steht der FCB-Helpdesk zur Verfügung. Dieser Service soll sicherstellen, dass alle Fans Unterstützung erhalten und ihre Anliegen effizient bearbeitet werden können. Der Helpdesk ist eine zentrale Anlaufstelle für technische Probleme beim Ticketkauf oder bei Fragen zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft. Die Bereitstellung eines solchen Supports ist entscheidend für ein positives Fan-Erlebnis.
Es ist auch möglich, alle Spiele der 1. Mannschaft des FCB in den eigenen digitalen Kalender zu importieren. Dies hilft Fans, keine wichtigen Termine zu verpassen und ihre persönlichen Planungen entsprechend anzupassen. Die Digitalisierung von Dienstleistungen rund um den Spieltag macht es für Fans einfacher, mit dem Verein in Verbindung zu bleiben und alle relevanten Informationen zu erhalten.
Der FC Basel legt Wert auf eine transparente Kommunikation mit seinen Anhängern. Alle wichtigen Informationen zum Ticketverkauf und zu den Spieltagen werden regelmässig über die offiziellen Kanäle verbreitet. Fans werden ermutigt, diese Kanäle zu nutzen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und von allen Angeboten des Vereins zu profitieren. Die frühe Ankündigung des Vorverkaufs für das Zürich-Spiel ist ein Beispiel für diese proaktive Informationspolitik.