Der britische Gesundheits- und Wellness-Anbieter David Lloyd Clubs wird im Frühjahr 2025 einen neuen Premium-Club in Pratteln eröffnen. Das Unternehmen investiert rund 50 Millionen Franken in die Anlage, die auf einem Areal von über 15.000 Quadratmetern entsteht. Mit dem Projekt sollen in der Region Basel-Landschaft mehr als 120 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Die neue Einrichtung richtet sich an Familien, Sportbegeisterte und Wellness-Suchende aus der gesamten Nordwestschweiz. Sie wird eine breite Palette an Sport- und Freizeitmöglichkeiten umfassen, darunter Innen- und Aussenpools, Tennisplätze, hochmoderne Fitnessbereiche sowie einen grosszügigen Spa-Bereich.
Das Wichtigste in Kürze
- Grossinvestition: David Lloyd Clubs investiert rund 50 Millionen Franken in den neuen Standort in Pratteln.
- Arbeitsplätze: Es werden voraussichtlich über 120 neue Stellen in verschiedenen Bereichen geschaffen.
- Umfassendes Angebot: Die Anlage wird Pools, Tennisplätze, Fitnessstudios, einen Spa-Bereich und Familienangebote umfassen.
- Eröffnung: Der Club soll im ersten Quartal 2025 seine Türen öffnen.
Ein neues Zentrum für Sport und Erholung
Der geplante Club in Pratteln ist Teil der europäischen Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure, dem grössten Betreiber von Gesundheits- und Fitnessclubs in Europa. Die Wahl fiel auf Pratteln aufgrund der hervorragenden Verkehrsanbindung und des grossen Einzugsgebiets, das die Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau sowie das nahe Elsass und Südbaden umfasst.
Die Anlage soll neue Massstäbe in der regionalen Freizeitlandschaft setzen. Geplant ist ein ganzheitliches Konzept, das Sport, Entspannung und soziale Aktivitäten miteinander verbindet. Der Fokus liegt klar auf einem Premium-Erlebnis für die ganze Familie.
Moderne Infrastruktur auf 15.000 Quadratmetern
Das Herzstück des Clubs wird eine hochmoderne Ausstattung sein. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Einrichtungen freuen, die sowohl für ambitionierte Sportler als auch für Erholungssuchende konzipiert sind. Zum geplanten Angebot gehören unter anderem:
- Ein 25-Meter-Hallenbad und ein beheizter Aussenpool
- Zehn Tennisplätze (Halle und Freiluft) mit professionellem Coaching
- Ein grossflächiges Fitnessstudio mit den neuesten Geräten
- Mehrere Studios für Gruppenkurse wie Yoga, Pilates und Cycling
- Ein luxuriöser Spa-Bereich mit Saunen, Dampfbädern und Behandlungsräumen
- Ein Restaurant mit Club-Lounge und Aussenterrasse
- Umfassende Kinderbetreuung und spezielle Aktivitäten im "DL Kids Club"
Laut Unternehmensangaben soll die Architektur modern und offen gestaltet sein, um eine helle und einladende Atmosphäre zu schaffen. Nachhaltigkeit spielt beim Bau ebenfalls eine wichtige Rolle; es werden energieeffiziente Technologien und umweltfreundliche Materialien verwendet.
Der David Lloyd Club Pratteln in Zahlen
Investition: ca. 50 Mio. CHF
Fläche: > 15.000 m²
Arbeitsplätze: ca. 120
Tennisplätze: 10
Pools: 2 (innen & aussen)
Wirtschaftliche Impulse für die Region
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs ist ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor für die Gemeinde Pratteln und den gesamten Kanton Basel-Landschaft. Die Investitionssumme von 50 Millionen Franken fliesst zu einem grossen Teil in lokale Bau- und Handwerksbetriebe. Nach der Eröffnung entstehen über 120 dauerhafte Arbeitsplätze in den Bereichen Management, Sport-Coaching, Gastronomie, Wellness und Verwaltung.
Stéphane Riner, der designierte General Manager des neuen Clubs, äusserte sich in einer ersten Mitteilung zuversichtlich:
"Wir freuen uns sehr, unser einzigartiges Konzept in die dynamische Region Basel zu bringen. Unser Ziel ist es, nicht nur einen Ort für Sport zu schaffen, sondern einen sozialen Treffpunkt für Familien und Freunde. Wir wollen eine Gemeinschaft aufbauen, in der sich Menschen jeden Alters wohlfühlen und aktiv ihre Freizeit gestalten können."
Die Gemeinde Pratteln begrüsst das Projekt. Es stärke die Attraktivität des Standorts und schliesse eine Lücke im hochwertigen Freizeitangebot der Region. Experten erwarten, dass der Club auch überregional Besucher anziehen wird.
Wer ist David Lloyd Clubs?
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Grossbritannien gegründet und ist heute der führende Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Konzept zeichnet sich durch ein breites, familienorientiertes Angebot aus, das über klassische Fitnessstudios hinausgeht und insbesondere den Racketsport (Tennis, Padel, Badminton) stark gewichtet.
Ein Premium-Modell mit Fokus auf Mitgliedschaft
Das Geschäftsmodell von David Lloyd basiert auf einem Mitgliedschaftssystem. Die genauen Preise für den Standort Pratteln wurden noch nicht bekannt gegeben, orientieren sich aber erfahrungsgemäss am oberen Preissegment. Die Mitgliedschaften umfassen in der Regel den Zugang zu allen Einrichtungen und einem Grossteil der angebotenen Kurse.
Dieses Modell zielt darauf ab, eine feste Club-Community zu etablieren und eine hohe Servicequalität zu gewährleisten. Für Mitglieder bietet der Club einen umfassenden Service, der weit über das reine Sportangebot hinausgeht und auch gesellschaftliche Veranstaltungen und Networking-Möglichkeiten einschliesst.
Was bedeutet die Eröffnung für bestehende Anbieter?
Die Ankunft eines so grossen internationalen Anbieters wird den Wettbewerb im regionalen Fitness- und Freizeitmarkt voraussichtlich intensivieren. Kleinere, spezialisierte Studios und bestehende Fitnesscenter müssen sich möglicherweise neu positionieren. Gleichzeitig könnte die neue Anlage die Nachfrage nach hochwertigen Gesundheits- und Wellnessleistungen insgesamt steigern und den Markt beleben.
Der Baubeginn für den neuen David Lloyd Club in Pratteln ist für die kommenden Monate geplant. Interessenten können sich voraussichtlich ab Ende 2024 für eine Mitgliedschaft vorregistrieren. Die Eröffnung im Frühjahr 2025 wird mit Spannung erwartet und könnte das Freizeitverhalten in der Region nachhaltig verändern.