Die David Lloyd Leisure Group, ein führender Betreiber im Bereich Gesundheit, Fitness und Wellness, hat die Eröffnung ihres neuen Standorts in Bad Homburg vor der Höhe bekannt gegeben. Dieser Club ist der zweite in Deutschland und unterstreicht die Expansionsstrategie des Unternehmens in Europa. Die Eröffnung bringt ein umfassendes Angebot an Sport-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen in die Region. Mitglieder erhalten Zugang zu modernen Trainingsbereichen, Schwimmbädern, Kursstudios und einem luxuriösen Spa-Bereich.
Wichtige Punkte
- David Lloyd Clubs eröffnet zweiten Standort in Deutschland in Bad Homburg.
- Der Club bietet ein umfassendes Angebot an Fitness, Wellness und Familiensport.
- Investition von 12 Millionen Euro in die hochmoderne Anlage.
- Erwartete Mitgliederzahl von 7.000 Personen.
- Schwerpunkt liegt auf Fitness, Wellness und Gemeinschaft für alle Altersgruppen.
Neues Angebot in Bad Homburg
Der neue David Lloyd Club in Bad Homburg vor der Höhe ist ein bedeutender Schritt für die Fitness- und Wellnessbranche in der Region. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 13.000 Quadratmetern und bietet eine Vielzahl von Einrichtungen. Dazu gehören ein hochmodernes Fitnessstudio, mehrere Kursstudios, Innen- und Aussenpools sowie Tennisplätze. Auch ein Spa-Bereich und ein Restaurant sind Teil des Angebots.
Die Eröffnung dieses Clubs folgt auf den erfolgreichen Start des ersten deutschen Standorts in Hamburg im Jahr 2022. Die Expansion in Bad Homburg zeigt das Engagement der David Lloyd Leisure Group, ihre Präsenz im deutschen Markt auszubauen. Das Unternehmen sieht in Deutschland einen wichtigen Wachstumsmarkt.
Faktencheck
- Fläche: 13.000 Quadratmeter
- Investition: 12 Millionen Euro
- Erwartete Mitglieder: 7.000
- Anzahl Mitarbeiter: 80
- Einrichtungen: Fitnessstudio, Kursstudios, Innen-/Aussenpools, Tennisplätze, Spa, Restaurant
Umfangreiches Sport- und Wellnessangebot
Der David Lloyd Club Bad Homburg legt einen starken Fokus auf ein breites Spektrum an Aktivitäten für alle Altersgruppen. Das Fitnessstudio verfügt über modernste Geräte für Kraft- und Ausdauertraining. In den Kursstudios werden verschiedene Gruppenfitnesskurse angeboten, darunter Yoga, Pilates und Spinning. Es gibt auch spezielle Kurse für Senioren und Kinder.
Für Schwimmer stehen sowohl ein 25 Meter langer Innenpool als auch ein Aussenpool zur Verfügung. Die Anlage umfasst zudem acht Tennisplätze, sowohl in der Halle als auch im Freien. Dies ermöglicht ganzjähriges Training und Spiel. Der Spa-Bereich bietet Entspannung mit Saunen, Dampfbädern und Ruheräumen. Eine grosse Auswahl an Wellness-Behandlungen ist ebenfalls verfügbar.
"Wir sind begeistert, unseren zweiten Club in Deutschland zu eröffnen und das David Lloyd Erlebnis nach Bad Homburg zu bringen. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem die Menschen nicht nur ihre Fitnessziele erreichen, sondern auch soziale Kontakte pflegen und sich entspannen können", sagte Glenn Earlam, CEO der David Lloyd Leisure Group, anlässlich der Eröffnung.
Fokus auf Familien und Gemeinschaft
Ein zentraler Aspekt des David Lloyd Konzepts ist die Integration von Familien in das Clubleben. Es gibt spezielle Bereiche und Programme für Kinder, darunter ein Kinderclub, Schwimmkurse und Sportaktivitäten. Dies ermöglicht es Eltern, Sport zu treiben oder sich zu entspannen, während ihre Kinder betreut werden oder an altersgerechten Aktivitäten teilnehmen.
Der Club versteht sich als Treffpunkt für die Gemeinschaft. Das Restaurant und die Lounge-Bereiche sind so gestaltet, dass sie zum Verweilen und zum sozialen Austausch einladen. Regelmässige Veranstaltungen und soziale Anlässe sollen den Zusammenhalt unter den Mitgliedern fördern. Dieses Gemeinschaftsgefühl ist ein wichtiger Bestandteil der David Lloyd Philosophie.
Hintergrund der David Lloyd Leisure Group
Die David Lloyd Leisure Group wurde 1982 vom ehemaligen britischen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Sie ist heute ein führender Betreiber von Sport-, Gesundheits- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun Ländern, darunter Grossbritannien, Irland, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Spanien, Italien, Deutschland und die Schweiz. Die Gruppe beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter und betreut über 700.000 Mitglieder. Der Fokus liegt auf Premium-Einrichtungen und einem umfassenden Serviceangebot für Familien.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Arbeitsplätze
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Bad Homburg hat auch positive wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region. Das Unternehmen hat 12 Millionen Euro in den Bau und die Ausstattung der Anlage investiert. Dies schafft neue Arbeitsplätze und stärkt die lokale Wirtschaft. Der Club wird voraussichtlich 80 Mitarbeiter beschäftigen, darunter Fitnesstrainer, Schwimmlehrer, Spa-Therapeuten und Servicepersonal.
Die erwartete Mitgliederzahl von 7.000 Personen deutet auf eine hohe Nachfrage hin. Dies könnte auch indirekte Effekte auf andere lokale Dienstleister haben, wie zum Beispiel Hotels oder Einzelhandelsgeschäfte. Die Präsenz eines internationalen Premium-Anbieters wie David Lloyd kann zudem die Attraktivität des Standorts Bad Homburg steigern.
Zukunftspläne in Deutschland
Nach den Eröffnungen in Hamburg und Bad Homburg plant die David Lloyd Leisure Group weitere Expansionen in Deutschland. Das Unternehmen sieht grosses Potenzial im deutschen Markt für hochwertige Fitness- und Wellnessangebote. Die Strategie umfasst die Eröffnung weiterer Clubs in ausgewählten Grossstädten und Regionen. Ziel ist es, das Netzwerk in den kommenden Jahren deutlich zu erweitern.
Die David Lloyd Leisure Group ist bekannt für ihre hohen Standards in Bezug auf Ausstattung, Service und Mitgliedererlebnis. Die Clubs richten sich an ein anspruchsvolles Publikum, das Wert auf Qualität und Vielfalt legt. Die kontinuierliche Investition in neue Standorte und die Modernisierung bestehender Anlagen ist Teil dieser Strategie. Die Gruppe will ihre Position als Marktführer in Europa weiter festigen.