An der Uferstrasse in Basel steht die Eröffnung eines neuen Premium-Sport- und Wellnessclubs bevor. Die britische Kette David Lloyd Leisure investiert rund 40 Millionen Franken in den Standort, der im Herbst 2024 seine Türen öffnen soll. Auf einer Fläche von rund 10'000 Quadratmetern entsteht ein umfassendes Angebot für Familien, Fitness- und Wellnessbegeisterte.
Das Projekt stellt eine bedeutende Investition in den Freizeitsektor der Region dar und wird voraussichtlich über 80 neue Arbeitsplätze schaffen. Der Club richtet sich an ein breites Publikum und kombiniert Sport, Erholung und soziale Treffpunkte unter einem Dach.
Das Wichtigste in Kürze
- Standort: Uferstrasse, Basel
- Investition: Rund 40 Millionen Schweizer Franken
- Fläche: ca. 10'000 Quadratmeter
- Eröffnung: Geplant für Herbst 2024
- Angebot: Fitness, Wellness, Schwimmen, Tennis, Padel, Kinderbetreuung und Gastronomie
- Arbeitsplätze: Schaffung von über 80 neuen Stellen
Ein umfassendes Konzept für die ganze Familie
Der neue David Lloyd Club in Basel ist mehr als nur ein Fitnessstudio. Das Konzept des Unternehmens zielt darauf ab, einen Ort zu schaffen, an dem Mitglieder ihre gesamte Freizeit verbringen können. Dies umfasst nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch Entspannung und soziale Interaktion. Die Anlage ist so konzipiert, dass sie sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare und Familien attraktiv ist.
Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist die hochwertige Ausstattung und die Vielfalt der angebotenen Dienstleistungen. Von modernsten Trainingsgeräten über eine grosszügige Wellnesslandschaft bis hin zu professioneller Kinderbetreuung soll der Club den Bedürfnissen verschiedener Alters- und Interessengruppen gerecht werden.
Zahlen und Fakten zum Projekt
Die Investitionssumme von 40 Millionen Franken unterstreicht die Bedeutung des Standorts Basel für die Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure. Die Gesamtfläche von 10'000 Quadratmetern verteilt sich auf Innen- und Aussenbereiche, was ein ganzjähriges und wetterunabhängiges Angebot ermöglicht.
Das Sport- und Wellnessangebot im Detail
Das Herzstück des Clubs bildet ein breites Spektrum an Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Mitglieder haben Zugang zu verschiedenen Zonen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Fitness und Kurse
Der Fitnessbereich wird mit den neuesten Geräten für Cardio- und Krafttraining ausgestattet. Zusätzlich wird es mehrere Studios für Gruppenkurse geben. Das Kursangebot soll eine grosse Vielfalt abdecken, darunter:
- Yoga und Pilates zur Förderung von Flexibilität und Körperbewusstsein.
- Hochintensive Intervalltrainings (HIIT) für effektive Workouts.
- Cycling-Kurse in einem speziell dafür vorgesehenen Raum.
- Tanz- und Aqua-Fitnesskurse.
Das Unternehmen legt Wert auf qualifizierte Trainer, die den Mitgliedern zur Seite stehen und individuelle Trainingspläne erstellen.
Schwimmbäder und Wellness
Ein weiteres Highlight ist die grosszügige Badelandschaft. Geplant sind sowohl ein 25-Meter-Hallenbad für sportliches Schwimmen als auch ein beheizter Aussenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Für Familien mit Kindern wird es separate Planschbecken geben.
Der Spa-Bereich, auch "Spa Retreat" genannt, dient der Entspannung und Regeneration. Hier finden Mitglieder verschiedene Saunen, ein Dampfbad, einen Whirlpool sowie Ruhezonen. Dieses Angebot soll eine Oase der Ruhe im urbanen Umfeld schaffen.
"Unser Ziel ist es, in Basel einen Ort zu schaffen, der weit über ein traditionelles Fitnesscenter hinausgeht. Wir möchten eine Gemeinschaft aufbauen, in der sich Menschen treffen, trainieren, entspannen und Zeit mit ihrer Familie verbringen können", so ein Sprecher des Unternehmens.
Tennis und Padel
Als einer der führenden Anbieter im Bereich Racketsport legt David Lloyd auch in Basel einen Fokus auf Tennis und die immer beliebter werdende Sportart Padel. Die Anlage wird mehrere Innen- und Aussen-Tennisplätze sowie Padel-Plätze umfassen. Es sind Kurse und Turniere für alle Spielstärken geplant, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Spielern.
Ein Ort für Kinder und soziale Treffen
Das Angebot richtet sich explizit auch an Familien. Der "DL Kids Club" bietet eine professionelle Betreuung und ein eigenes Aktivitätenprogramm für Kinder. Dies ermöglicht es Eltern, ungestört zu trainieren oder den Wellnessbereich zu nutzen, während ihre Kinder beaufsichtigt werden und Spass haben.
Der soziale Aspekt wird durch den sogenannten "Clubroom" gefördert. Dieser Bereich fungiert als Restaurant, Café und Lounge und dient als zentraler Treffpunkt. Hier können Mitglieder nach dem Training eine Mahlzeit einnehmen, mit anderen Mitgliedern ins Gespräch kommen oder in einem ruhigen Bereich arbeiten. Die Speisekarte soll eine Auswahl an gesunden Gerichten und Getränken bieten.
Wer ist David Lloyd Leisure?
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Grossbritannien gegründet und ist heute Europas grösste Unternehmensgruppe im Bereich Gesundheits-, Fitness- und Racketsport. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in Grossbritannien und weiteren europäischen Ländern. Der Club in Basel ist Teil der fortlaufenden Expansion im kontinentaleuropäischen Markt.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region Basel
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs hat spürbare positive Effekte für die lokale Wirtschaft. Die Investition von 40 Millionen Franken floss zu einem grossen Teil in lokale und regionale Bau- und Handwerksbetriebe. Nach der Eröffnung werden mehr als 80 feste Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen geschaffen, darunter Sport, Wellness, Gastronomie, Verwaltung und Kinderbetreuung.
Darüber hinaus stärkt ein solches Premium-Angebot die Attraktivität Basels als Wohn- und Arbeitsort. Es erweitert die Freizeitmöglichkeiten für die Bevölkerung und trägt zur Aufwertung des Gebiets an der Uferstrasse bei. Das Projekt zeigt das Vertrauen internationaler Investoren in den Wirtschaftsstandort Basel.
Die Eröffnung im Herbst 2024 wird mit Spannung erwartet. Der Club wird das bestehende Fitness- und Freizeitangebot in der Region ergänzen und durch sein umfassendes Konzept neue Massstäbe setzen.