Die britische Premium-Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Leisure expandiert in der Schweiz und eröffnet Ende 2024 einen grossen Club auf dem Dreispitzareal in Basel. Das Unternehmen investiert rund 50 Millionen Franken in den neuen Standort, der über 100 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen wird.
Auf einer Fläche von mehr als 10'000 Quadratmetern entsteht eine umfassende Anlage für Sport, Erholung und Familie, die das Freizeitangebot in der Nordwestschweiz erheblich erweitern soll.
Das Wichtigste in Kürze
- Standort: Der neue Club entsteht auf dem Dreispitzareal in Münchenstein bei Basel.
- Investition: David Lloyd Leisure investiert rund 50 Millionen Franken in das Projekt.
- Arbeitsplätze: Es werden etwa 100 neue Stellen in verschiedenen Bereichen geschaffen.
- Eröffnung: Die Fertigstellung und Eröffnung sind für Ende 2024 geplant.
- Angebot: Die Anlage umfasst Fitness, Wellness, Innen- und Aussenpools, Tennis- und Padel-Plätze sowie Familienbereiche.
Ein neuer Freizeit-Riese für die Region Basel
Das Dreispitzareal, ein sich dynamisch entwickelndes Quartier an der Grenze zwischen Basel und Münchenstein, wird bald um eine bedeutende Attraktion reicher sein. Die international tätige Gruppe David Lloyd Leisure hat den Standort für ihren zweiten Schweizer Club ausgewählt. Die Bauarbeiten für die grosszügige Anlage sind bereits im Gange.
Der neue Club wird sich über eine beeindruckende Fläche von mehr als 10'000 Quadratmetern erstrecken. Damit positioniert sich die Anlage als einer der grössten Anbieter im Premium-Segment für Fitness, Wellness und Freizeit in der gesamten Nordwestschweiz. Die strategische Lage auf dem Dreispitz soll sowohl für Stadtbewohner als auch für Pendler aus der Agglomeration attraktiv sein.
Vom Industrieareal zum modernen Freizeitzentrum
Die Wahl des Dreispitzareals ist kein Zufall. Das ehemalige Industrie- und Gewerbegebiet wandelt sich zunehmend zu einem lebendigen Stadtteil mit Wohnungen, Büros, Bildungseinrichtungen und kulturellen Angeboten. Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs fügt sich nahtlos in diese Entwicklung ein und wertet das Areal als Lebens- und Arbeitsort weiter auf.
Wer ist David Lloyd Leisure?
David Lloyd Leisure ist der grösste Betreiber von Fitness- und Wellnessanlagen in Europa. Das 1982 in Grossbritannien gegründete Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Die Clubs sind bekannt für ihr hochwertiges und familienfreundliches Angebot, das weit über klassische Fitnessstudios hinausgeht.
Umfassendes Angebot für Sport, Wellness und Familie
Das Konzept von David Lloyd zielt darauf ab, mehr als nur ein Fitnessstudio zu sein. Es versteht sich als sozialer Treffpunkt für die ganze Familie. Das Angebot in Basel wird diesem Anspruch gerecht und umfasst eine breite Palette an Einrichtungen und Aktivitäten.
Herzstück der Anlage ist der moderne Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet wird. Hinzu kommen zahlreiche Kursräume für Gruppenfitness, von Yoga über Pilates bis hin zu hochintensivem Intervalltraining. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Racketsport, eine der Kernkompetenzen der Marke.
Zahlen und Fakten zum Club in Basel
- Gesamtfläche: > 10'000 m²
- Investitionssumme: ca. 50 Mio. CHF
- Neue Arbeitsplätze: ca. 100
- Tennisplätze: 4 (Halle)
- Padel-Plätze: 4
- Pools: 25-Meter-Innenpool, 20-Meter-Aussenpool, Kinderbecken
Besonders hervorzuheben ist der grosszügige Wellnessbereich, der als „Spa Retreat“ konzipiert ist. Mitglieder können hier verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Hydrotherapie-Pool und Ruheräume zur Entspannung nutzen. Dieses Angebot soll eine Oase der Ruhe im urbanen Umfeld schaffen.
„Wir wollen in Basel einen Ort schaffen, an dem sich Menschen jeden Alters wohlfühlen und ihre Freizeit aktiv gestalten können. Es geht uns darum, eine Gemeinschaft aufzubauen, in der Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen.“
Ein Paradies für Familien
Ein Alleinstellungsmerkmal der David Lloyd Clubs ist die starke Ausrichtung auf Familien. Der Basler Club wird einen grossen „DL Kids“-Bereich mit professioneller Betreuung bieten. Während die Eltern trainieren oder im Spa entspannen, können die Kinder an einem abwechslungsreichen Programm aus Sport, Spiel und kreativen Aktivitäten teilnehmen.
Zum Gesamtkonzept gehören ausserdem ein Restaurant mit Terrasse, eine Business-Lounge mit Co-Working-Plätzen und ganzjährig geöffnete Innen- und Aussenpools. Diese Kombination soll den Club zu einem ganzjährigen Ziel für Arbeit, Sport und soziale Kontakte machen.
Wirtschaftlicher Impuls und neue Arbeitsplätze
Die Investition von rund 50 Millionen Franken ist ein starkes Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Basel. Das Projekt schafft nicht nur während der Bauphase Aufträge für lokale Unternehmen, sondern sorgt auch langfristig für wirtschaftliche Impulse.
Mit der Eröffnung des Clubs entstehen rund 100 neue Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit. Gesucht werden Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter Fitnesstrainer, Wellness-Spezialisten, Servicepersonal für die Gastronomie, Kinderbetreuer und Verwaltungspersonal. Dies stellt eine wichtige Chance für den regionalen Arbeitsmarkt dar.
Strategische Expansion in der Schweiz
Nach dem erfolgreichen Start des ersten Schweizer Clubs in Genf im Jahr 2018 ist der Standort Basel der nächste logische Schritt in der Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure. Das Unternehmen sieht in der Schweiz grosses Potenzial für sein Premium-Konzept.
Esben Rokkedahl, CEO von David Lloyd Leisure für Kontinentaleuropa, betonte in früheren Mitteilungen die Attraktivität des Schweizer Marktes. Die hohe Kaufkraft und das ausgeprägte Gesundheits- und Freizeitbewusstsein der Bevölkerung böten ideale Voraussetzungen für das Geschäftsmodell.
Mit der Eröffnung in Basel stärkt das Unternehmen seine Präsenz im Dreiländereck und schafft eine neue Anlaufstelle für gesundheitsbewusste Einzelpersonen und Familien aus der gesamten Region, einschliesslich des benachbarten Auslands.