Die britische Premium-Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Clubs wird in Kürze ihren ersten Standort in der Region Basel eröffnen. Mit einer Investition von über 50 Millionen Franken entsteht im Dreiländereck eine der grössten Anlagen ihrer Art. Das Projekt verspricht nicht nur modernste Sporteinrichtungen, sondern auch die Schaffung von rund 150 neuen Arbeitsplätzen.
Die Eröffnung des Clubs ist für das erste Quartal des kommenden Jahres geplant. Das Areal erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 15.000 Quadratmetern und wird ein breites Spektrum an Sport-, Wellness- und Familienangeboten umfassen.
Die wichtigsten Fakten
- Standort: Ein neuer Komplex im Dreiländereck nahe der Schweizer Grenze.
- Investition: Mehr als 50 Millionen Schweizer Franken flossen in das Projekt.
- Arbeitsplätze: Es werden rund 150 neue Voll- und Teilzeitstellen geschaffen.
- Eröffnung: Geplant für das erste Quartal des nächsten Jahres.
- Angebot: Umfassende Sport-, Wellness- und Familienaktivitäten auf 15.000 Quadratmetern.
Ein umfassendes Konzept für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Basel setzt auf ein ganzheitliches Konzept, das über ein reines Fitnessstudio hinausgeht. Ziel ist es, einen Ort für die ganze Familie zu schaffen, an dem Sport, soziale Kontakte und Entspannung im Mittelpunkt stehen. Die Betreiber betonen, dass das Angebot für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet sein wird.
Das Herzstück der Anlage bildet ein grosszügiger Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet ist. Ergänzt wird dieser durch mehrere Studios für Gruppenkurse. Laut dem Unternehmen werden wöchentlich über 130 verschiedene Kurse angeboten, darunter Yoga, Pilates, Spinning und hochintensive Intervalltrainings (HIIT).
Fokus auf Racketsport und Schwimmen
Eine Besonderheit der David Lloyd Clubs ist der traditionell starke Fokus auf Racketsportarten. Die Basler Anlage wird über mehrere Innen- und Aussen-Tennisplätze verfügen, die das ganze Jahr über bespielbar sind. Zusätzlich sind Plätze für Padel-Tennis, die am schnellsten wachsende Sportart in Europa, sowie Badminton- und Squash-Courts geplant.
Ein weiteres Highlight ist die grosszügige Badelandschaft. Sie umfasst einen 25-Meter-Innenpool für sportliches Schwimmen sowie einen beheizten Aussenpool, der auch im Winter genutzt werden kann. Für Familien mit Kindern wird es spezielle Lernbecken und organisierte Schwimmkurse geben.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: 15.000 Quadratmeter
- Fitnessbereich: 2.500 Quadratmeter
- Anzahl Kurse: Über 130 pro Woche
- Tennisplätze: 8 (4 innen, 4 aussen)
- Padel-Plätze: 4
- Schwimmbecken: 3 (inkl. Innen- und Aussenpool)
Wellness und Spa als zentrales Element
Neben dem sportlichen Angebot legt David Lloyd grossen Wert auf Erholung und Wellness. Der Spa-Bereich des neuen Clubs soll ein Refugium der Ruhe werden. Er ist ausschliesslich für Erwachsene zugänglich und bietet eine Vielzahl von Einrichtungen zur Entspannung.
„Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen. Der Spa-Bereich ist so konzipiert, dass man hier vollständig abschalten und neue Energie tanken kann“, erklärt Jean-Marc Furlan, der designierte Clubmanager für den Standort Basel.
Zur Ausstattung des Spa gehören verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Eisbrunnen und ein Hydrotherapie-Pool. Ruheräume mit bequemen Liegen und ein Spa-Garten runden das Angebot ab. Zudem werden diverse Massage- und Schönheitsanwendungen buchbar sein.
Ein Ort für die ganze Familie
Das Konzept von David Lloyd zielt stark auf Familien ab. Während die Eltern trainieren oder im Spa entspannen, werden die Kinder professionell betreut. Der „DL Kids Club“ bietet ein strukturiertes Programm mit sportlichen und kreativen Aktivitäten für Kinder ab drei Monaten bis zum Teenageralter.
Das Programm ist altersgerecht gestaffelt und umfasst alles von Bastelstunden über Sportkurse bis hin zu organisierten Spielen. Für Jugendliche gibt es spezielle Bereiche und Kurse, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind. Diese familienfreundliche Ausrichtung ist ein zentrales Unterscheidungsmerkmal zu vielen anderen Fitnessanbietern in der Region.
Wer ist David Lloyd Leisure?
David Lloyd Leisure wurde 1982 vom ehemaligen britischen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Das Unternehmen betreibt heute über 130 Clubs in Grossbritannien und weiteren europäischen Ländern. Die Gruppe ist bekannt für ihre grossflächigen Anlagen mit einem breiten Angebot an Sport, Wellness und Familienaktivitäten. Der Eintritt in den Schweizer Markt mit dem Standort Basel ist Teil der europäischen Expansionsstrategie.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region
Die Investition von über 50 Millionen Franken hat eine erhebliche wirtschaftliche Signalwirkung für das Dreiländereck. Der Bau des Clubs hat bereits zahlreiche Aufträge für lokale und regionale Handwerksbetriebe generiert. Mit der Eröffnung entstehen dauerhaft rund 150 Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, von Fitnesstrainern über Servicepersonal bis hin zu Verwaltungsangestellten.
Experten sehen in der Ansiedlung ein positives Zeichen für die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Basel. Das Projekt stärkt den Dienstleistungssektor und erweitert das Freizeitangebot für die Bevölkerung der gesamten Region, einschliesslich des benachbarten Deutschlands und Frankreichs.
Mitgliedschaftsmodell und Ausblick
Der Zugang zum Club wird über ein Mitgliedschaftsmodell geregelt. Es werden verschiedene Pakete angeboten, die sich im Umfang der nutzbaren Leistungen und im Preis unterscheiden. Eine flexible Preisgestaltung soll sowohl Einzelpersonen als auch Paare und Familien ansprechen. Die Vorverkaufsphase für Mitgliedschaften soll in den kommenden Wochen starten.
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Basel wird mit Spannung erwartet. Das Konzept verspricht, eine Lücke im bestehenden Freizeit- und Sportangebot zu schliessen und einen neuen Standard für Premium-Fitness- und Wellnessanlagen in der Region zu setzen. Die Betreiber sind zuversichtlich, dass das umfassende Angebot auf grosses Interesse stossen wird.