Der David Lloyd Club hat in Basel ein neues Sport- und Freizeitzentrum eröffnet. Die Einrichtung befindet sich am Brüglingerweg 6 im St. Jakob-Areal. Das neue Zentrum ist auf Fitness, Wellness und verschiedene Sportarten ausgerichtet. Es bietet eine breite Palette an Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Wichtige Punkte
- Der David Lloyd Club Basel ist das erste Zentrum der Gruppe in der Schweiz.
- Die Anlage wurde in 18 Monaten Bauzeit errichtet und kostete 40 Millionen Franken.
- Es gibt 14 Tennisplätze, 6 Badmintonfelder und 4 Padel-Plätze.
- Die Fitnessbereiche umfassen ein 25-Meter-Hallenbad und ein 20-Meter-Außenbecken.
- Ein spezieller Familienbereich und ein Kinderclub sind ebenfalls vorhanden.
Eröffnung und Investition in Basel
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Basel markiert einen wichtigen Schritt für die internationale Freizeitgruppe. Es ist die erste Niederlassung in der Schweiz. Das Unternehmen investierte 40 Millionen Franken in den Bau der Anlage. Die Bauzeit betrug 18 Monate. Das Projekt startete im Herbst 2022 und wurde termingerecht abgeschlossen.
Das neue Zentrum befindet sich strategisch günstig im St. Jakob-Areal. Dieser Standort ist gut erreichbar und bietet ausreichend Platz für die umfangreichen Einrichtungen. Die Eröffnung bringt neue Möglichkeiten für Freizeit und Sport in die Region Basel.
Fakten zum David Lloyd Club
- Investition: 40 Millionen Schweizer Franken
- Bauzeit: 18 Monate
- Fläche: Über 12.000 Quadratmeter
- Mitarbeiter: Rund 100 neue Arbeitsplätze
Umfangreiches Sportangebot
Der David Lloyd Club Basel bietet ein breites Spektrum an Sportmöglichkeiten. Insgesamt stehen 14 Tennisplätze zur Verfügung. Davon sind sechs Plätze im Innenbereich und acht im Freien. Für Badminton-Liebhaber gibt es sechs Felder. Zusätzlich wurden vier Padel-Tennisplätze gebaut. Padel-Tennis ist eine schnell wachsende Sportart und wird immer beliebter.
Die Anlage richtet sich an Sportler aller Niveaus. Es gibt Möglichkeiten für Freizeitspieler und für ambitionierte Wettkämpfer. Professionelle Trainer stehen für Kurse und Einzelstunden bereit. Dies soll die sportliche Entwicklung der Mitglieder fördern.
Fitness und Schwimmen
Ein zentraler Bestandteil des Clubs ist der Fitnessbereich. Dieser umfasst ein 25-Meter-Hallenbad. Zusätzlich gibt es ein 20-Meter-Außenbecken. Beide Becken bieten Möglichkeiten zum Schwimmen und für Wassergymnastik. Der Fitnessraum ist mit modernen Geräten ausgestattet. Es gibt Bereiche für Krafttraining, Ausdauertraining und funktionelles Training.
Ein vielfältiges Kursangebot ergänzt das Fitnessprogramm. Mitglieder können an Gruppenkursen wie Yoga, Pilates oder Spinning teilnehmen. Diese Kurse sind für verschiedene Fitnesslevel konzipiert und werden von qualifizierten Instruktoren geleitet.
"Wir sind stolz, den ersten David Lloyd Club in der Schweiz zu eröffnen. Basel ist ein idealer Standort für unser Konzept, das Sport, Wellness und soziale Aktivitäten vereint", erklärte ein Vertreter des Unternehmens bei der Eröffnung.
Wellness und Entspannung
Neben den sportlichen Aktivitäten legt der David Lloyd Club auch Wert auf Wellness. Der Spa-Bereich bietet verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung. Dazu gehören Saunen, Dampfbäder und Ruheräume. Diese Einrichtungen sollen den Mitgliedern helfen, nach dem Sport zu regenerieren oder einfach dem Alltag zu entfliehen.
Massagen und andere Wellness-Behandlungen sind ebenfalls im Angebot. Diese können von Mitgliedern zusätzlich gebucht werden. Das Ziel ist es, ein umfassendes Wohlfühlerlebnis zu schaffen.
Hintergrund der David Lloyd Leisure Group
Die David Lloyd Leisure Group ist ein führender Betreiber von Sport-, Gesundheits- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Es betreibt über 130 Clubs in neun Ländern, darunter Großbritannien, Irland, Spanien und nun auch die Schweiz. Die Gruppe ist bekannt für ihre hochwertigen Einrichtungen und ihr breites Angebot an Aktivitäten für die ganze Familie.
Angebote für Familien und Kinder
Der David Lloyd Club Basel legt großen Wert auf familienfreundliche Angebote. Es gibt einen speziellen Familienbereich. Dieser umfasst altersgerechte Aktivitäten und Spielmöglichkeiten. Ein Kinderclub bietet Betreuung und ein Programm für junge Mitglieder. Eltern können so ungestört Sport treiben oder entspannen, während ihre Kinder gut aufgehoben sind.
Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche gehören ebenfalls zum Angebot. Diese Kurse werden von erfahrenen Schwimmlehrern geleitet und sollen die Sicherheit im Wasser fördern. Das Familienkonzept ist ein wichtiger Bestandteil der Clubphilosophie.
Gastronomie und soziale Treffpunkte
Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurantbereich. Hier können Mitglieder nach dem Training speisen oder sich mit Freunden treffen. Das gastronomische Angebot umfasst gesunde Mahlzeiten, Snacks und Getränke. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs.
Der Club möchte nicht nur ein Ort für Sport, sondern auch für soziale Interaktion sein. Regelmäßige Veranstaltungen und Aktivitäten fördern die Gemeinschaft unter den Mitgliedern. Dies trägt dazu bei, dass sich die Mitglieder wohlfühlen und den Club gerne besuchen.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Arbeitsplätze
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs schafft rund 100 neue Arbeitsplätze in der Region Basel. Dies umfasst Positionen in den Bereichen Sporttraining, Fitness, Wellness, Gastronomie und Verwaltung. Die Investition von 40 Millionen Franken stärkt zudem die lokale Wirtschaft. Das Projekt zeigt das Vertrauen in den Standort Basel als wichtigen Wirtschafts- und Freizeitstandort.
Die Präsenz eines internationalen Akteurs wie David Lloyd Leisure kann auch den Tourismus und die Attraktivität der Region für internationale Fachkräfte erhöhen. Es bietet hochwertige Freizeitmöglichkeiten, die für viele Menschen wichtig sind.
Zukunftsperspektiven
Mit dem ersten Club in der Schweiz plant David Lloyd Leisure weiteres Wachstum. Die Erfahrungen in Basel werden für zukünftige Expansionen in andere Schweizer Städte genutzt. Das Unternehmen sieht in der Schweiz einen vielversprechenden Markt für seine Premium-Freizeitangebote.
Der David Lloyd Club Basel ist ein Beispiel für die Entwicklung moderner Freizeitanlagen. Er verbindet Sport, Wellness und soziale Aspekte unter einem Dach. Dies entspricht dem aktuellen Trend zu einem ganzheitlichen Gesundheits- und Lebensstil.