Der David Lloyd Club hat eine neue Freizeitanlage im Quartier Schänzli in Basel eröffnet. Die Eröffnung fand am Samstag, den 22. Juni 2024, statt. Das Projekt, das eine Investition von 35 Millionen Franken darstellt, soll die Freizeit- und Sportmöglichkeiten in der Region Basel erweitern.
Wichtige Punkte
- Der David Lloyd Club in Basel Schänzli wurde am 22. Juni 2024 eröffnet.
- Die Investition für die neue Anlage betrug 35 Millionen Franken.
- Das Zentrum bietet umfassende Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf 10.000 Quadratmetern.
- Es werden über 100 Arbeitsplätze geschaffen.
- Die Anlage ist Teil einer grösseren Expansion von David Lloyd Leisure in Europa.
Einweihung des neuen David Lloyd Clubs
Die neue Freizeitanlage des David Lloyd Clubs im Schänzli-Areal öffnete am Samstag ihre Türen. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für die Freizeitbranche in Basel. Mitglieder und Gäste können nun die Einrichtungen nutzen.
Das Projekt ist das Ergebnis einer umfangreichen Planungs- und Bauphase. Es wurde darauf geachtet, moderne Standards in Bezug auf Sport und Erholung zu erfüllen. Die Anlage richtet sich an Familien, Sportler und Personen, die Wert auf Wohlbefinden legen.
Faktencheck
- Eröffnungsdatum: 22. Juni 2024
- Investitionsvolumen: 35 Millionen Schweizer Franken
- Fläche: 10.000 Quadratmeter
- Arbeitsplätze: Über 100 neue Stellen
Umfassendes Angebot für Sport und Erholung
Der neue Club bietet eine breite Palette an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern finden sich verschiedene Bereiche. Dazu gehören moderne Fitnessstudios, Schwimmbäder und Tennisplätze.
Die Anlage umfasst insgesamt zehn Tennisplätze. Vier davon sind Hallenplätze, sechs befinden sich im Freien. Dies ermöglicht ganzjähriges Spielen, unabhängig vom Wetter. Zusätzlich gibt es drei Hallen-Padel-Plätze, die den Trendsport Padel-Tennis bedienen.
Für Wassersportler stehen zwei Schwimmbecken zur Verfügung. Ein 20 Meter langes Hallenbad und ein 25 Meter langes Aussenbecken. Diese sind für Schwimmtraining und Erholung gedacht. Ein separater Splash-Bereich für Kinder ist ebenfalls vorhanden.
Gesundheit und Fitness im Fokus
Der Fitnessbereich ist mit Geräten ausgestattet. Es gibt auch Studios für Gruppenkurse. Das Kursangebot umfasst Yoga, Pilates und Spinning. Personaltraining wird ebenfalls angeboten. Dies soll den Mitgliedern helfen, ihre individuellen Fitnessziele zu erreichen.
Ein Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad ergänzt das Angebot. Dieser Bereich dient der Entspannung nach dem Sport. Es gibt auch Ruheräume. Diese sollen den Mitgliedern ein umfassendes Wohlfühlerlebnis bieten.
"Wir sind stolz, den David Lloyd Club in Basel zu eröffnen. Diese Anlage bietet unseren Mitgliedern ein einzigartiges Sport- und Freizeiterlebnis. Wir haben viel investiert, um höchste Qualität zu gewährleisten," sagte ein Vertreter des Unternehmens bei der Eröffnung.
Wirtschaftliche Auswirkungen und neue Arbeitsplätze
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs hat auch positive wirtschaftliche Effekte. Durch den Betrieb der Anlage werden über 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Dies betrifft verschiedene Bereiche, darunter Trainer, Servicepersonal und Management.
Die Investition von 35 Millionen Franken in den Standort Basel unterstreicht das Vertrauen in die lokale Wirtschaft. Das Projekt trägt zur Stärkung des Dienstleistungssektors bei. Es erweitert das Angebot für die Basler Bevölkerung und die umliegende Region.
Hintergrundinformationen
David Lloyd Leisure ist ein führender Betreiber von Sport-, Gesundheits- und Familienclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet. Es betreibt über 130 Clubs in neun Ländern. Dazu gehören Grossbritannien, Irland, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Spanien, Italien und nun auch die Schweiz. Die Gruppe hat über 730.000 Mitglieder und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter.
Die Bedeutung für die Region Basel
Die neue Freizeitanlage ist ein wichtiger Zugewinn für Basel. Sie ergänzt das bestehende Freizeitangebot. Die Region ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität. Der Club trägt dazu bei, diese weiter zu verbessern. Besonders Familien profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten.
Die Lage im Schänzli-Areal ist gut gewählt. Es ist verkehrstechnisch gut angebunden. Dies macht den Club für Bewohner aus Basel und dem Umland gut erreichbar. Die Anlage ist darauf ausgelegt, ein Treffpunkt für die Gemeinschaft zu sein.
Die David Lloyd Clubs sind bekannt für ihren Fokus auf Familienfreundlichkeit. Es gibt spezielle Programme für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören Schwimmkurse, Tennisunterricht und Ferienlager. Dies ermöglicht es Eltern, Sport zu treiben, während ihre Kinder betreut werden oder ebenfalls aktiv sind.
Zukünftige Entwicklungen und Expansion
Die Eröffnung in Basel ist Teil einer grösseren Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure. Das Unternehmen plant, weitere Clubs in Europa zu eröffnen. Die Schweiz ist dabei ein wichtiger Markt. Dies zeigt das Potenzial für hochwertige Freizeitanlagen in der Region.
Der Erfolg des Basler Clubs wird genau beobachtet. Er könnte als Modell für zukünftige Projekte dienen. Die Nachfrage nach umfassenden Sport- und Wellnessangeboten wächst stetig. David Lloyd Leisure positioniert sich hier als wichtiger Akteur.
Die Verantwortlichen des Clubs betonen die Wichtigkeit der lokalen Verankerung. Sie möchten eng mit der Gemeinschaft zusammenarbeiten. Dies beinhaltet auch die Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen und Schulen. Ziel ist es, den Sport und die Gesundheit in der Region zu fördern.
Mitgliedschaft und Services
Mitglieder des David Lloyd Clubs erhalten Zugang zu allen Einrichtungen. Es gibt verschiedene Mitgliedschaftsoptionen. Diese sind auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten. Dazu gehören Einzel-, Paar- und Familienmitgliedschaften.
Zusätzliche Services umfassen eine Kinderbetreuung und ein Café-Restaurant. Das Restaurant bietet gesunde Mahlzeiten und Snacks an. Es ist auch ein Ort für soziale Treffen. Dies schafft eine angenehme Atmosphäre für die Mitglieder.
Die Anlage ist barrierefrei gestaltet. Dies gewährleistet, dass alle Mitglieder die Einrichtungen nutzen können. Ein Fokus liegt auf Inklusion. Der Club möchte einen Ort für alle schaffen, die aktiv sein wollen.
Die Einführung eines solchen grossen Freizeitzentrums in Basel ist ein klares Signal für die Region. Es zeigt, dass Investitionen in die Lebensqualität der Bevölkerung getätigt werden. Der David Lloyd Club Basel Schänzli wird in den kommenden Monaten seine volle Wirkung entfalten und zu einem zentralen Anlaufpunkt für Sport, Erholung und soziale Aktivitäten werden.