Die britische Unternehmensgruppe David Lloyd Leisure eröffnet am 15. Oktober einen neuen grossen Gesundheits- und Freizeitclub in Pratteln. Mit einer Investition von 55 Millionen Franken entsteht auf dem Areal einer ehemaligen Industriebrache eine der modernsten Anlagen der Schweiz. Das Projekt schafft über 120 neue Arbeitsplätze und erweitert das Freizeitangebot in der Region Basel erheblich.
Die Anlage richtet sich vor allem an Familien und an Personen, die ein umfassendes Angebot aus Sport, Wellness und sozialen Aktivitäten an einem Ort suchen. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt in der Expansion des Unternehmens in der Schweiz und stellt eine bedeutende Aufwertung für den Standort Pratteln dar.
Das Wichtigste in Kürze
- Standort: Grüssenareal, Pratteln, Kanton Basel-Landschaft
- Investitionssumme: 55 Millionen Schweizer Franken
- Eröffnung: 15. Oktober 2024
- Angebot: Fitness, Tennis, Schwimmen, Spa, Kinderbetreuung und Gastronomie
- Arbeitsplätze: Über 120 neue Stellen in verschiedenen Bereichen
Ein umfassendes Angebot für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Pratteln erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 12'000 Quadratmetern. Die Anlage wurde konzipiert, um eine breite Palette von Aktivitäten für alle Altersgruppen anzubieten. Sie soll nicht nur ein Ort für sportliche Betätigung sein, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für Familien und Freunde.
Das Herzstück des Clubs ist der grosszügige Fitnessbereich, der mit modernsten Geräten ausgestattet ist. Auf über 1'500 Quadratmetern finden Mitglieder alles, was für ein effektives Training notwendig ist. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Studios für Gruppenkurse, darunter Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings.
Schwimm- und Wellnessbereiche als zentrales Element
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wasser- und Wellnessangebot. Der Club verfügt über einen 25-Meter-Innenpool für sportliches Schwimmen sowie einen beheizten Aussenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Für Familien gibt es separate Kinderbecken im Innen- und Aussenbereich.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: 12'000 m²
- Fitnessbereich: 1'500 m²
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 3 Aussenplätze
- Schwimmbecken: 25m-Innenpool, ganzjährig beheizter Aussenpool
- Spa-Bereich: Über 800 m² mit Saunen, Dampfbädern und Hydrotherapie-Pool
Der Spa-Bereich, genannt "Spa Retreat", ist als Oase der Ruhe konzipiert und nur für Erwachsene zugänglich. Er bietet verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Eisbrunnen und einen grossen Hydrotherapie-Pool. Dieses Konzept soll eine klare Trennung zwischen den lebhaften Familienbereichen und den ruhigen Zonen für Erwachsene schaffen.
Wirtschaftliche Impulse für die Gemeinde Pratteln
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs ist für die Gemeinde Pratteln von grosser wirtschaftlicher Bedeutung. Die Investition von 55 Millionen Franken floss zu einem erheblichen Teil an lokale Bau- und Handwerksunternehmen. Stephan Tinner, Gemeindepräsident von Pratteln, äusserte sich positiv über das Projekt.
"Die Eröffnung des David Lloyd Clubs ist ein grosser Gewinn für unsere Gemeinde. Sie wertet nicht nur eine ehemalige Industriebrache auf, sondern schafft auch wertvolle Arbeitsplätze und stärkt Pratteln als attraktiven Wohn- und Freizeitstandort in der Agglomeration Basel."
Insgesamt entstehen durch den neuen Club mehr als 120 neue Arbeitsplätze. Gesucht werden Fachkräfte aus den Bereichen Fitness, Wellness, Gastronomie, Verwaltung und Kinderbetreuung. Das Unternehmen betont, dass es auf lokale Arbeitskräfte setzt und langfristige Anstellungsverhältnisse anstrebt.
Wer ist David Lloyd Leisure?
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Grossbritannien gegründet und ist heute einer der führenden Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Die Gruppe betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Konzept konzentriert sich stark auf Familien und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten, das über ein reines Fitnessstudio hinausgeht. Der Club in Pratteln ist nach Genf und Zürich der dritte Standort in der Schweiz.
Ein Konzept, das auf Familien ausgerichtet ist
Ein wesentliches Merkmal der David Lloyd Clubs ist die starke Ausrichtung auf Familien. Während Erwachsene trainieren oder im Spa entspannen, können Kinder an einem betreuten Programm teilnehmen. Der "DL Kids"-Bereich bietet strukturierte Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen, von Sportkursen bis hin zu kreativen Workshops.
Zusätzlich gibt es spezielle Schwimm- und Tenniskurse für Kinder, die von professionellen Trainern geleitet werden. Ein grosser Indoor-Spielplatz und ein betreuter Kinderhort runden das Angebot ab. Dieses umfassende Konzept soll es Eltern erleichtern, ihre eigenen Interessen mit den Bedürfnissen ihrer Kinder zu vereinbaren.
Gastronomie und soziale Treffpunkte
Der Club versteht sich auch als sozialer Ort. Das "Clubroom"-Restaurant bietet eine Auswahl an gesunden Mahlzeiten, Snacks und Getränken in einer entspannten Atmosphäre. Es gibt spezielle Bereiche für Erwachsene, die in Ruhe arbeiten oder sich treffen möchten, sowie einen Familienbereich.
Die grosszügige Aussenterrasse mit Blick auf die Poollandschaft und die Tennisplätze soll im Sommer zu einem beliebten Treffpunkt werden. Laut dem Management sollen regelmässig soziale Veranstaltungen wie Grillabende oder Thementage stattfinden, um das Gemeinschaftsgefühl unter den Mitgliedern zu fördern.
Die Mitgliedschaftsmodelle und Kosten
Der Zugang zum David Lloyd Club ist mitgliedschaftsbasiert. Es werden verschiedene Modelle angeboten, die sich an den Bedürfnissen von Einzelpersonen, Paaren und Familien orientieren. Die Preise bewegen sich im oberen Segment, was das Unternehmen mit der hohen Qualität der Anlagen und dem breiten Dienstleistungsangebot begründet.
Eine Standard-Einzelmitgliedschaft wird voraussichtlich zwischen 200 und 250 Franken pro Monat kosten. Familienpakete bieten einen reduzierten Preis pro Person. In der Mitgliedschaft sind die Nutzung fast aller Bereiche sowie die Teilnahme an den meisten Gruppenkursen enthalten. Bestimmte Angebote wie Personal Training oder spezielle Kinderkurse sind kostenpflichtig.
Interessenten können sich bereits jetzt für eine Mitgliedschaft voranmelden. In den Wochen vor der offiziellen Eröffnung am 15. Oktober wird es spezielle Informationstage und Führungen durch die Anlage geben, um potenziellen Mitgliedern einen Einblick zu gewähren.