Die britische Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Clubs investiert rund 50 Millionen Franken in einen neuen Standort in Allschwil. Die Eröffnung ist für Anfang 2025 geplant und soll über 150 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Das Projekt verspricht ein umfassendes Angebot für Familien, Sportler und Erholungssuchende.
Die neue Anlage wird auf einer Fläche von über 12'000 Quadratmetern errichtet und soll modernste Einrichtungen für Fitness, Wellness und Freizeit umfassen. Damit expandiert einer der grössten europäischen Betreiber von Premium-Clubs weiter in der Schweiz und stärkt den Wirtschaftsstandort im Kanton Basel-Landschaft.
Das Wichtigste in Kürze
- Standort: Allschwil, Kanton Basel-Landschaft.
- Investition: Rund 50 Millionen Schweizer Franken.
- Eröffnung: Voraussichtlich im ersten Quartal 2025.
- Arbeitsplätze: Schaffung von über 150 Voll- und Teilzeitstellen.
- Angebot: Fitness, Spa, Innen- und Aussenpools, Tennis, Padel und Familienbereiche.
Ein Grossprojekt für die Region Basel
Die Ankündigung von David Lloyd Clubs, einen neuen Standort in Allschwil zu eröffnen, markiert eine bedeutende Investition in den Freizeit- und Wellnesssektor der Nordwestschweiz. Das Unternehmen, bekannt für seine hochwertigen Anlagen, plant ein umfassendes Zentrum, das sich an eine breite Zielgruppe richtet.
Die Bauarbeiten für das Projekt haben bereits begonnen. Auf dem Areal im Gewerbegebiet Bachgraben entsteht ein moderner Komplex, der sowohl sportliche Aktivitäten als auch Entspannungsmöglichkeiten bieten wird. Die strategische Lage nahe der Basler Stadtgrenze und die gute Verkehrsanbindung sollen Mitglieder aus der gesamten trinationalen Region anziehen.
Umfassendes Angebot für alle Altersgruppen
Der neue Club wird eine Vielzahl von Einrichtungen unter einem Dach vereinen. Herzstück der Anlage ist ein grosszügiger Fitnessbereich mit modernsten Geräten und einer breiten Palette an Gruppenkursen, von Yoga über Pilates bis hin zu hochintensivem Intervalltraining (HIIT).
Ein weiteres Highlight ist der Spa-Bereich, der als Rückzugsort für Erholung konzipiert ist. Geplant sind mehrere Saunen, Dampfbäder, ein Eisbrunnen sowie Ruhezonen. Ergänzt wird das Wellness-Angebot durch Innen- und Aussenpools, die ganzjährig genutzt werden können. Laut Unternehmensangaben soll der Aussenbereich im Sommer eine ferienähnliche Atmosphäre schaffen.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: Über 12'000 Quadratmeter
- Fitnessbereich: ca. 2'000 Quadratmeter
- Anzahl Tennisplätze: 4 Hallen- und 3 Aussenplätze
- Anzahl Padel-Plätze: 4 überdachte Plätze
- Wasserfläche: 25-Meter-Hallenbad und 20-Meter-Aussenpool
Fokus auf Familien und Racketsport
Ein besonderer Schwerpunkt des Konzepts liegt auf der Familienfreundlichkeit. Der Club wird spezielle Bereiche für Kinder und Jugendliche anbieten, darunter ein betreutes «DL Kids»-Programm mit sportlichen und kreativen Aktivitäten. Dies soll es Eltern ermöglichen, ihr eigenes Training zu absolvieren, während ihre Kinder professionell betreut werden.
David Lloyd Clubs ist zudem für sein starkes Racketsport-Angebot bekannt. Der Standort Allschwil wird über mehrere Tennis- und Padel-Plätze verfügen. Padel, eine Mischung aus Tennis und Squash, erfreut sich in der Schweiz wachsender Beliebtheit. Der Club plant, professionelle Trainer und ein umfassendes Kursprogramm für alle Spielstärken anzubieten.
«Wir sehen in der Region Basel ein enormes Potenzial für unser Premium-Konzept. Unser Ziel ist es, nicht nur einen Ort zum Trainieren zu schaffen, sondern einen sozialen Treffpunkt für die ganze Familie, an dem Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen», erklärt Glenn Earlam, CEO von David Lloyd Clubs.
Das gastronomische Angebot umfasst ein Club-Restaurant mit Terrasse, das gesunde Mahlzeiten, Snacks und Getränke serviert. Zudem sind flexible Arbeitsbereiche mit WLAN geplant, die es Mitgliedern ermöglichen, Arbeit und Freizeit miteinander zu verbinden.
Wirtschaftliche Impulse für Allschwil
Die Investition von 50 Millionen Franken ist ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Allschwil. Die Gemeinde, die bereits Heimat zahlreicher Life-Sciences-Unternehmen ist, profitiert von der Ansiedlung eines weiteren grossen Dienstleistungsanbieters. Die Schaffung von über 150 neuen Arbeitsplätzen in Bereichen wie Management, Fitness-Coaching, Gastronomie und Verwaltung ist ein wichtiger Impuls für den lokalen Arbeitsmarkt.
Wer ist David Lloyd Clubs?
David Lloyd Leisure Ltd. wurde 1982 in Grossbritannien gegründet und ist heute einer der führenden Betreiber von Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs im Vereinigten Königreich und auf dem europäischen Festland. In der Schweiz ist das Unternehmen bereits mit einem Club in Genf vertreten. Das Geschäftsmodell basiert auf einem Mitgliedschaftssystem, das Zugang zu allen Einrichtungen und einem Grossteil der Kurse bietet.
Nicole Nüssli, Gemeindepräsidentin von Allschwil, begrüsst das Projekt: «Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs ist ein grosser Gewinn für unsere Gemeinde. Sie wertet nicht nur das Freizeitangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger auf, sondern stärkt auch die wirtschaftliche Vielfalt und schafft wertvolle Arbeitsplätze.»
Nachhaltigkeit und Bauweise
Bei der Planung des Gebäudes wurde laut dem Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit geachtet. Moderne Technologien sollen den Energie- und Wasserverbrauch minimieren. Geplant sind unter anderem eine effiziente Wärmedämmung, LED-Beleuchtung und Systeme zur Wärmerückgewinnung. Details zur Energieversorgung, etwa durch Solaranlagen, werden derzeit noch finalisiert.
Die Eröffnung des Clubs ist für das erste Quartal 2025 anvisiert. Interessenten können sich bereits jetzt auf einer Warteliste registrieren, um über den Start des Mitgliedschaftsverkaufs informiert zu werden. Die Preise für die Mitgliedschaft wurden noch nicht offiziell bekannt gegeben, dürften sich aber im Premium-Segment bewegen, wie es für die Marke üblich ist.