In Basel wurde eine neue Freizeitanlage von David Lloyd Clubs eröffnet. Die Eröffnung markiert eine bedeutende Erweiterung des Freizeitangebots in der Region und bietet Mitgliedern Zugang zu einer Vielzahl an Sport- und Wellnessmöglichkeiten. Die Anlage befindet sich an der St. Jakobs-Strasse 397 und ist Teil einer europaweiten Expansionsstrategie des Unternehmens.
Wichtige Punkte
- Die neue David Lloyd Club Anlage in Basel ist die erste des Unternehmens in der Schweiz.
- Sie bietet eine Fläche von 10'000 Quadratmetern für Sport und Wellness.
- Ein Investitionsvolumen von 30 Millionen Franken wurde realisiert.
- Die Anlage verfügt über acht Tennisplätze, sechs Padel-Plätze und ein umfassendes Fitnessangebot.
- Es wird erwartet, dass der Club bis zu 4'000 Mitglieder anziehen wird.
Erstes Schweizer Flaggschiff in Basel
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Basel ist ein Novum für die Schweiz. Es ist die erste Anlage des britischen Unternehmens im Land. David Lloyd Clubs betreibt bereits über 130 Standorte in Europa und ist bekannt für seine hochwertigen Sport- und Freizeiteinrichtungen. Die Wahl von Basel als Standort unterstreicht die Attraktivität der Region für internationale Dienstleistungsunternehmen.
Die Entscheidung für Basel fiel aufgrund der zentralen Lage und der hohen Lebensqualität. Das Unternehmen sah hier ein grosses Potenzial für ein Premium-Freizeitangebot. Die neue Anlage soll den Bedürfnissen von Familien, Sportbegeisterten und Wellness-Suchenden gerecht werden.
Wissenswertes über David Lloyd Clubs
- Gegründet 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd.
- Grösster europäischer Betreiber von Premium-Freizeitclubs.
- Mehr als 700'000 Mitglieder in neun Ländern.
- Fokus auf Tennis, Fitness, Schwimmen und Familienaktivitäten.
Umfassendes Sport- und Wellnessangebot
Der neue Club erstreckt sich über eine Fläche von 10'000 Quadratmetern und bietet eine breite Palette an Einrichtungen. Das Herzstück bilden die Sportanlagen. Dazu gehören acht Tennisplätze, darunter vier Hallenplätze mit Acryl-Belag und vier Aussenplätze mit Sandbelag. Ausserdem gibt es sechs Padel-Plätze, eine Sportart, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat.
Für Fitnessbegeisterte steht ein grosszügiger Fitnessbereich zur Verfügung. Dieser umfasst modernste Geräte für Kraft- und Ausdauertraining. Es gibt auch spezielle Studios für Gruppenkurse wie Yoga, Pilates und Spinning. Ein 25-Meter-Innenpool und ein Aussenpool ergänzen das Angebot für Schwimmer und Wassersportler.
Investition und Mitgliedererwartungen
Die Investition in die Basler Anlage beläuft sich auf rund 30 Millionen Franken. Diese Summe floss in den Bau und die Ausstattung des Clubs. Das Unternehmen erwartet, dass der Standort in Basel bis zu 4'000 Mitglieder anziehen wird. Dies zeigt das Vertrauen in den lokalen Markt und die Nachfrage nach hochwertigen Freizeitangeboten.
Die Mitgliedschaftsmodelle sind vielfältig und sollen unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Es gibt Optionen für Einzelpersonen, Paare und Familien. Der Fokus liegt auf einem Premium-Erlebnis mit umfassendem Service.
Hintergrund zur Standortwahl
Die St. Jakobs-Strasse 397 bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ist auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Lage in der Nähe wichtiger Verkehrsachsen macht den Club für Bewohner aus Basel-Stadt, Baselland und den angrenzenden Regionen attraktiv. Die Infrastruktur rund um den Standort ist bereits gut entwickelt, was die Integration des neuen Clubs erleichtert.
Einrichtungen für Familien und Entspannung
Neben den Sportmöglichkeiten legt David Lloyd Clubs grossen Wert auf familienfreundliche Angebote. Es gibt einen Kinderclub mit betreuten Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen. Dies ermöglicht es Eltern, Sport zu treiben oder Wellness-Angebote zu nutzen, während ihre Kinder gut aufgehoben sind.
Der Wellnessbereich umfasst Saunen, Dampfbäder und Ruheräume. Hier können Mitglieder nach dem Training entspannen oder einfach dem Alltag entfliehen. Ein Café-Restaurant bietet gesunde Speisen und Getränke an und dient als Treffpunkt für Mitglieder.
"Wir sind stolz, unseren ersten Club in der Schweiz in Basel zu eröffnen", sagte ein Unternehmenssprecher bei der Eröffnung. "Wir sind überzeugt, dass wir der Basler Gemeinschaft ein einzigartiges Freizeiterlebnis bieten können, das Sport, Wellness und soziale Interaktion vereint."
Bedeutung für die Region
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs hat auch eine wirtschaftliche Bedeutung für die Region Basel. Sie schafft neue Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor, von Trainern über Servicepersonal bis hin zu Managementpositionen. Zudem trägt der Club zur Belebung des Standorts bei und könnte weitere Investitionen in der Umgebung anregen.
Die Präsenz eines internationalen Premium-Anbieters wie David Lloyd Clubs stärkt Basels Ruf als attraktiver Standort für Freizeit- und Sporttourismus. Es ergänzt das bestehende Angebot und zieht möglicherweise auch Besucher aus den Nachbarländern an, die ein umfassendes Freizeiterlebnis suchen.
Die Anlage ist darauf ausgelegt, ein ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern. Dies beinhaltet nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch soziale Kontakte und Entspannung. Die moderne Architektur und das durchdachte Design tragen dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Die Betreiber sind zuversichtlich, dass der Club schnell zu einem beliebten Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft werden wird. Die Kombination aus vielfältigen Sportmöglichkeiten, Entspannungsbereichen und familienfreundlichen Angeboten soll eine breite Zielgruppe ansprechen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der David Lloyd Club in den kommenden Monaten entwickeln wird. Die ersten Reaktionen der Besucher und potenziellen Mitglieder werden Aufschluss darüber geben, wie gut das Konzept in der Schweiz ankommt. Das Unternehmen hat jedoch bereits eine lange Erfolgsgeschichte in anderen europäischen Märkten vorzuweisen.