Am Montagabend wurde ein 59-jähriger Mann in Reinach BL nach dem Verlassen eines Trams auf der Therwilerstrasse Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter griffen ihn von hinten an, verletzten ihn leicht und flüchteten anschliessend. Die Kantonspolizei Basel-Landschaft hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Wichtige Punkte
- Ein 59-jähriger Mann wurde in Reinach BL überfallen.
- Der Angriff erfolgte nach dem Ausstieg aus der Tramlinie 11.
- Der Mann erlitt leichte Verletzungen.
- Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.
Überfall in Reinach nach Tramfahrt
Der Vorfall ereignete sich am Montag, dem 14. Oktober 2025, kurz nach 21:30 Uhr. Der 59-jährige Mann war an der Haltestelle "Reinach Dorf" aus dem Tram der Linie 11 ausgestiegen. Er befand sich auf dem Heimweg und ging die Therwilerstrasse entlang, in Richtung Tulpenweg.
Plötzlich wurde er von hinten von unbekannten Personen gepackt. Die Täter griffen ihn tätlich an und raubten ihn aus. Die genaue Art der Beute wurde nicht detailliert bekannt gegeben.
Fakten zum Vorfall
- Datum: Montagabend, 14. Oktober 2025
- Uhrzeit: Kurz nach 21:30 Uhr
- Ort: Therwilerstrasse, Reinach BL
- Opfer: 59-jähriger Mann
- Folgen: Leichte Verletzungen, Raub
Opfer schreit um Hilfe – Täter flüchten
Während des Überfalls setzte sich das Opfer zur Wehr und schrie um Hilfe. Dies führte dazu, dass die Angreifer von ihrem Opfer abliessen. Sie ergriffen umgehend die Flucht.
Die Täter rannten laut Polizeiaussagen die Blauenstrasse entlang in Richtung Aesch. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten sie bisher nicht gefasst werden. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
"Als der Geschädigte um Hilfe schrie, liess die Täterschaft von ihm ab und flüchtete auf der Blauenstrasse in Richtung Aesch", teilte die Polizei Basel-Landschaft in ihrer Pressemitteilung mit.
Beschreibung der mutmasslichen Täter
Aufgrund der Aussagen des Opfers konnte die Polizei eine erste Beschreibung der mutmasslichen Täter erstellen. Es soll sich um zwei Männer handeln.
Beide Männer werden als dunkelhäutig beschrieben. Ihre Grösse wird auf etwa 175 cm geschätzt. Sie sollen eine mittlere Statur gehabt haben. Zum Zeitpunkt des Überfalls trugen beide eine dunkle Kapuzenjacke.
Diese Beschreibungen sind wichtige Anhaltspunkte für die Polizei bei der Suche nach den Verantwortlichen.
Hintergrund: Sicherheit im öffentlichen Raum
Raubüberfälle an Haltestellen oder nach dem Verlassen öffentlicher Verkehrsmittel sind bedauerliche Einzelfälle, die jedoch die Notwendigkeit von Wachsamkeit unterstreichen. Die Polizei verstärkt regelmässig ihre Präsenz an neuralgischen Punkten, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Präventive Massnahmen wie gut beleuchtete Wege und Videokameras können ebenfalls dazu beitragen, solche Taten zu verhindern.
Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Die Kantonspolizei Basel-Landschaft hat eine Zeugensuche eingeleitet. Sie bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieses Überfalls. Personen, die den Vorfall am Montagabend in Reinach beobachtet haben oder andere relevante Informationen liefern können, werden dringend gebeten, sich zu melden.
Jeder Hinweis, auch wenn er noch so klein erscheint, kann für die Ermittlungen von Bedeutung sein. Die Zusammenarbeit der Bevölkerung ist oft entscheidend für den Erfolg polizeilicher Arbeit.
Kontakt für Zeugenhinweise
- Einsatzzentrale der Polizei Basel-Landschaft
- Ort: Liestal
- Telefonnummer: 061 553 35 35
Die Polizei versichert, dass alle Hinweise vertraulich behandelt werden. Die Ermittlungen dauern an, um die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Es ist wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger, die verdächtige Beobachtungen machen, umgehend an die Behörden wenden. Dies trägt massgeblich zur Sicherheit in der Region bei.