Die Nachwuchsteams des FC Basel 1893 stehen vor einem ereignisreichen Wochenende. Von Freitag bis Sonntag sind zahlreiche Partien angesetzt, darunter gleich drei Klassiker gegen den FC Zürich. Besonders im Fokus steht das U21-Team, das am Samstagabend auswärts beim Tabellenführer der Hoval Promotion League, dem SC Kriens, antreten muss.
Wichtige Punkte
- Drei Klassiker-Duelle gegen den FC Zürich (U19, U17, U16).
- U21 spielt auswärts gegen den Leader SC Kriens.
- Frauen-U14-Team eröffnet und beendet das Spielwochenende.
- U19 der Männer will Tabellenführung ausbauen.
- Frauen-U16-Team verteidigt die Tabellenführung.
Klassiker gegen den FC Zürich dominieren das Wochenende
An diesem Wochenende kommt es im Nachwuchsspitzenfussball gleich dreimal zum Duell zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich. Die Teams der U19, U17 und U16 messen sich mit ihren Zürcher Altersgenossen. Alle drei Basler Mannschaften konnten ihre letzten Spiele gegen den BSC Young Boys gewinnen und wollen diesen Schwung nun mit in die Klassiker nehmen.
Die U19-Mannschaft von Trainer Patrik Baumann reist am Samstagmittag, um 12:00 Uhr, auf den Heerenschürli. Nach dem Erfolg im Spitzenspiel der letzten Woche konnte Rotblau den Vorsprung auf den neuen Verfolger, den FC Lausanne-Sport, auf vier Punkte ausbauen. Die Partie gegen den viertplatzierten FC Zürich verspricht erneut ein Spitzenspiel zu werden, bei dem die Basler ihren Vorsprung weiter festigen wollen.
Interessanter Fakt
Die U19 des FC Basel hat ihren Vorsprung auf den Zweitplatzierten in der Meisterschaft auf vier Punkte ausgebaut, ein wichtiger Schritt zur Tabellenführung.
Doppelpack auf dem Nachwuchs-Campus
Nur zwei Stunden nach dem U19-Spiel rollt der Ball auch in Basel. Um 14:00 Uhr empfangen sowohl die U17 als auch die U16 auf dem Nachwuchs-Campus Basel die Mannschaften des FC Zürich. Beide Teams haben am vergangenen Wochenende wichtige Siege errungen und möchten im Klassiker den nächsten Schritt machen, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Herausforderung für die U21: Auswärts beim Leader
Eine besonders schwierige Aufgabe wartet auf die U21 des FC Basel. Am Samstagabend, um 17:30 Uhr, gastiert das Team beim Tabellenführer der Hoval Promotion League, dem SC Kriens, im Stadion Kleinfeld. Die Luzerner gelten als äusserst heimstark und sind in dieser Saison schwer zu schlagen.
"Wir wissen, dass Kriens ein starker Gegner ist, aber wir reisen mit grossem Selbstvertrauen an. Die letzten Wochen haben gezeigt, wozu unser Team fähig ist", so ein Vertreter des Trainerstabs.
Das Team von Mario Cantaluppi kann jedoch mit einem positiven Gefühl in die Innerschweiz reisen. Aus den letzten fünf Runden konnte die U21 13 Zähler verbuchen, was von einer starken Form zeugt. Diese Serie soll auch gegen den Leader fortgesetzt werden, um wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.
Frauenteams kämpfen um Tabellenführung und Anschluss
Auch die Frauen-Nachwuchsteams des FC Basel sind an diesem Wochenende stark gefordert. Das U14-Team der Frauen eröffnet das Wochenende am Freitagabend mit einem Trainingsspiel gegen den FC Frenkendorf und wird es am Sonntagvormittag mit einem Meisterschaftsspiel gegen den Basel Internationaler FC auf den Sportanlagen St. Jakob auch wieder beenden.
Hintergrundinformationen
Die Nachwuchsabteilung des FC Basel legt grossen Wert auf die Entwicklung junger Talente, sowohl im Männer- als auch im Frauenfussball. Regelmässige Spiele auf hohem Niveau sind entscheidend für die Spielerentwicklung.
U16-Frauen wollen Tabellenführung behaupten
Die U16-Equipe der Frauen musste am letzten Samstag zwar zum ersten Mal in dieser Saison Punkte abgeben, führt ihre Tabelle aber immer noch an. Sie liegt punktgleich mit dem FC Sion Féminin, der allerdings eine Partie mehr ausgetragen hat. Am Samstag, um 13:00 Uhr, empfangen die Baslerinnen die BSC YB Frauen auf den Sportanlagen St. Jakob und wollen gegen die Bernerinnen die Tabellenführung verteidigen.
Das U20-Frauenteam feierte in der 9. Runde einen Kantersieg gegen den FC Rapperswil-Jona und schaffte damit wieder den Sprung unter die ersten Vier. Nach drei Niederlagen war dieser Erfolg eine wichtige Bestätigung. Nun soll im Heimspiel gegen die FC Aarau Frauen, um 15:00 Uhr auf den Sportanlagen St. Jakob, der nächste Sieg folgen.
- U14 Frauen: Eröffnung und Abschluss des Wochenendes.
- U16 Frauen: Kampf um die Tabellenführung gegen BSC YB Frauen.
- U20 Frauen: Bestätigung der Form gegen FC Aarau Frauen.
U18 Frauen im Schweizer Cup und U15 Männer im Heimspiel
Obwohl die U18 der Frauen an diesem Wochenende im Schweizer Cup unterwegs ist, geht es auch für sie um wichtige Punkte. In der Phase 1 des Ligamodus, in der es um die Qualifikation für die K.o.-Runde geht, hat der FCB nach drei Runden eine ausgeglichene Bilanz mit einem Sieg, einer Niederlage und einem Remis. Im Gastspiel beim Team Ticino Femminile, um 15:30 Uhr im Centro Sportivo Collina d'Oro, sollen weitere Zähler hinzukommen. Danach stehen noch vier Runden an, bevor die letzten fünf von 17 Equipen ausscheiden.
Für die U15 der Männer, deren Meisterschaft am vergangenen Wochenende geruht hat, geht es mit einem Heimspiel gegen das Team Vaud La Côte weiter. Um 16:30 Uhr treffen auf dem Nachwuchs-Campus Basel zwei punktgleiche Mannschaften aus der Tabellenmitte aufeinander. Dieses Duell bietet der U15 die Chance, sich ein kleines Polster nach unten zu verschaffen und sich wieder nach oben zu orientieren.
Das Wochenende verspricht spannende Begegnungen und wichtige Entscheidungen für die Zukunft der jungen Talente des FC Basel 1893.





