Die SWITRECO GROUP AG mit Hauptsitz in Basel hat einen neuen Ansatz für die Finanzverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der Schweiz vorgestellt. Durch die Integration der Delphin Treuhand AG und der Delphin Treuhand und Unternehmensberatung AG bietet das Unternehmen nun als erste Schweizer Anbieterin vollständig ausgelagerte Finanzabteilungen im Abo-Modell an. Dieses Modell soll KMU eine professionelle Finanzverwaltung ermöglichen, die bisher primär Grossunternehmen vorbehalten war.
Wichtige Erkenntnisse
- SWITRECO bietet ausgelagerte Finanzabteilungen für Schweizer KMU an.
- Das Angebot basiert auf einem transparenten Abo-Modell mit Fixpreis.
- Die Übernahme der Delphin Treuhand AG stärkt Expertise und Präsenz.
- Fokus liegt auf Unternehmen mit 11 bis 100 Mitarbeitenden in der Deutschschweiz.
- Datensicherheit und -speicherung erfolgen ausschliesslich in der Schweiz.
Ein neues Modell für Schweizer KMU
Das Kernangebot von SWITRECO richtet sich an Schweizer KMU mit 11 bis 100 Mitarbeitenden. Diese Unternehmen sollen von einer professionellen Finanzabteilung profitieren, die monatliches Reporting und umfassende Kontrolle bietet. Das Besondere daran ist das transparente Abo-Modell, das einen Fixpreis ohne versteckte Kosten garantiert. Dies ermöglicht eine bessere Planbarkeit für die Unternehmen.
Stefan Jakob, CEO von SWITRECO, betont die Bedeutung dieses Schritts für den Markt:
"Damit schaffen wir einen neuen Markt im Treuhandwesen. Indem wir mit digitalen und vollautomatisierten Lösungen im planbaren Abo-Modell den administrativen Aufwand minimieren, ermöglichen wir KMU, in einem zunehmend konsolidierten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, in dem kleine Unternehmen immer stärker unter Druck grosser Marktteilnehmer geraten."
Wichtige Fakten
- Zielgruppe: KMU und Scale-ups mit 11 bis 100 Mitarbeitenden.
- Angebot: Vollständig ausgelagerte Finanzabteilungen (Full Outsourcing).
- Modell: Planbares Abo-Modell zum Fixpreis.
- Standorte: Basel, Wettingen (AG), Hergiswil (NW).
Stärkung durch Übernahme der Delphin Treuhand AG
Um das Angebot zu erweitern und die Expertise zu vertiefen, hat SWITRECO die Delphin Treuhand AG sowie die Delphin Treuhand und Unternehmensberatung AG übernommen. Diese Akquisition bringt über 100 Jahre kombinierte Erfahrung in komplexer Buchführung mit sich. Delphin ist zudem regional stark in Wettingen (AG) und Hergiswil (NW) verankert.
Die bisherigen Inhaber, Urs und Irene Z’Graggen, bleiben bis mindestens Juli 2027 im Unternehmen aktiv. Anschliessend wechseln sie in den Verwaltungsrat. Die Delphin-Gesellschaften treten ab sofort unter dem Zusatz "Ein SWITRECO Unternehmen" auf. Diese Fusion soll die Kapazitäten für grössere und komplexere Kundenmandate erweitern.
"Mit Delphin erweitern wir unsere Kapazität für grössere und komplexere Kundenmandate. Gemeinsam verbinden wir Performance, Erfahrung und den Drang zur Digitalisierung", ergänzt Deniz Sengül, COO von SWITRECO.
Hintergrundinformationen
In einem immer komplexer werdenden Wirtschaftsraum sehen sich kleine und mittlere Unternehmen oft mit Herausforderungen in der Finanzverwaltung konfrontiert. Der Aufbau und die Pflege einer eigenen, professionellen Finanzabteilung sind kostspielig und ressourcenintensiv. Externe Lösungen bieten hier Entlastung, doch oft fehlen transparente Kostenmodelle und ein umfassender Service, der über die reine Buchhaltung hinausgeht.
Fokus auf den Schweizer Markt und Datensicherheit
SWITRECO und Delphin legen grossen Wert auf den Schweizer Markt. Sie konzentrieren sich ausschliesslich auf Kundinnen und Kunden in der Deutschschweiz. Ein zentrales Element des Geschäftsmodells ist die Datensicherheit. Alle Server und Daten werden ausschliesslich in der Schweiz betrieben. Dies gewährleistet höchste Standards im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit, ein wichtiger Aspekt für Schweizer Unternehmen.
Technologisch setzen beide Unternehmen auf den Schweizer ERP-Anbieter Abacus als Basis. Dies unterstreicht den Fokus auf Schweizer Lösungen und die Einhaltung lokaler Standards. Das Angebot umfasst Buchhaltung, Steuerberatung und CFO-Services. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der gesetzeskonformen, volldigitalen Treuhandabwicklung, sondern auch auf datenbasierter Analyse und betriebswirtschaftlicher Beratung. Dies soll den Kundinnen und Kunden effizientes Wachstum ermöglichen.
Vorteile für KMU
Die neue Dienstleistung bietet KMU mehrere Vorteile. Zunächst reduziert sich der administrative Aufwand erheblich. Das Abo-Modell sorgt für Kostenklarheit und Planbarkeit. Unternehmen erhalten Zugang zu einer professionellen Finanzexpertise, die sonst nur Grossunternehmen zur Verfügung steht. Dies umfasst monatliche Reportings und detaillierte Finanzanalysen. Durch die Digitalisierung und Automatisierung können Prozesse effizienter gestaltet werden.
Die Standorte in Basel, Wettingen und Hergiswil ermöglichen eine regionale Nähe zu den Kunden. Die mehrsprachigen Services der Delphin Treuhand AG ergänzen das Angebot zusätzlich. Ziel ist es, den Unternehmen nicht nur die Finanzverwaltung abzunehmen, sondern sie auch strategisch zu beraten, um ihr Wachstum zu fördern.
Leistungen im Überblick
- Buchhaltung
- Steuerberatung
- Lohnadministration
- CFO-Services
- Wirtschaftsprüfung
- Nachfolgeberatung
Die Kombination aus digitaler Innovation und jahrzehntelanger Treuhand-Erfahrung soll SWITRECO zu einem wichtigen Akteur im Schweizer Finanzdienstleistungssektor für KMU machen.





