Der Rheinfelder Kunstmaler Roland Lang kehrt nach einer sechsjährigen Pause auf die Bühne der renommierten Kunstausstellung «Arte Binningen» zurück. Vom 7. bis 16. November präsentiert er im Kronenmattsaal seine neuesten Werke, die sich thematisch dem imposanten Bernina-Massiv widmen. Er ist einer von 39 ausgewählten Kunstschaffenden aus dem In- und Ausland.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Künstler Roland Lang aus Rheinfelden wurde für die «Arte Binningen» 2024 ausgewählt.
- Die Ausstellung findet vom 7. bis 16. November im Kronenmattsaal in Binningen statt.
- Langs neue Werkserie widmet sich dem Thema «Berge vom Bernina-Massiv».
- Insgesamt stellen 39 nationale und internationale Künstler ihre Arbeiten aus.
Eine besondere Rückkehr für den Fricktaler Künstler
Für den Kunstmaler Roland Lang aus Rheinfelden ist die Teilnahme an der diesjährigen «Arte Binningen» ein bedeutendes Ereignis. Sechs Jahre sind vergangen, seit er seine Werke das letzte Mal im Rahmen dieser angesehenen Veranstaltung präsentieren durfte. Die erneute Einladung durch die Jury ist eine Bestätigung seiner künstlerischen Arbeit und Entwicklung.
Die «Arte Binningen» hat sich über die Jahre als wichtiger Treffpunkt für Kunstinteressierte in der Region etabliert. Sie ist bekannt für ihre sorgfältige Auswahl an Künstlern und die Vielfalt der ausgestellten Werke, die von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulpturen reicht. Die Ausstellung bietet eine Plattform für den direkten Austausch zwischen Kunstschaffenden und dem Publikum.
«Es freut mich sehr, meine Bilder an dieser renommierten Ausstellung zeigen zu dürfen», äussert sich Roland Lang zur bevorstehenden Veranstaltung. Seine Worte spiegeln die Wertschätzung wider, die er der Einladung entgegenbringt.
Die Teilnahme ist für Lang nicht nur eine Gelegenheit, seine neuesten Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen, sondern auch ein Wiedersehen mit einer Plattform, die seine Kunst bereits in der Vergangenheit gewürdigt hat.
Über die Arte Binningen
Die «Arte Binningen» ist eine jährlich stattfindende Kunstausstellung, die im Kronenmattsaal in Binningen veranstaltet wird. Sie zieht Kunstschaffende aus der ganzen Schweiz sowie aus dem Ausland an und ist für ihre hohe Qualität und ihr vielfältiges Programm bekannt. Eine Fachjury wählt die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler aus, um eine kohärente und qualitativ hochstehende Ausstellung zu gewährleisten.
Im Fokus der neuen Werke: Das Bernina-Massiv
Das zentrale Thema von Roland Langs neuer Werkserie ist das Bernina-Massiv. Diese Gebirgsgruppe in den Ostalpen ist bekannt für ihre majestätischen Gipfel und eindrucksvollen Gletscherlandschaften. Mit dem Piz Bernina, dem einzigen Viertausender der Ostalpen, bietet die Region eine Fülle von Motiven, die Künstler seit jeher faszinieren.
Langs Entscheidung, sich diesem Thema zu widmen, zeigt sein Interesse an der Kraft und Erhabenheit der Natur. Seine Bilder fangen nicht nur die topografische Realität der Berge ein, sondern interpretieren auch deren Stimmungen, das Spiel von Licht und Schatten auf Fels und Eis sowie die monumentale Stille der Hochgebirgswelt. Die Besucher der Ausstellung können erwarten, in eine alpine Welt entführt zu werden, die durch die Augen und den Pinsel des Künstlers eine neue Dimension erhält.
Das Bernina-Massiv in Zahlen
- Höchster Gipfel: Piz Bernina mit 4'049 Metern Höhe.
- Standort: Im Schweizer Kanton Graubünden, nahe der Grenze zu Italien.
- Besonderheit: Einziger Viertausender der Ostalpen.
- UNESCO-Welterbe: Die Berninabahn, die durch das Massiv führt, ist Teil des UNESCO-Welterbes.
Die Auseinandersetzung mit einer so ikonischen Landschaft stellt für jeden Maler eine Herausforderung dar. Es geht darum, eine eigene, persönliche Sichtweise zu finden und diese auf die Leinwand zu übertragen. Langs Werke versprechen eine intensive und atmosphärische Darstellung dieser einzigartigen Bergwelt.
Ein Schaufenster für nationale und internationale Kunst
Roland Lang ist einer von insgesamt 39 Kunstschaffenden, die ihre Werke in Binningen präsentieren. Die Mischung aus nationalen und internationalen Teilnehmern sorgt für eine abwechslungsreiche und inspirierende Ausstellung. Besucher haben die Möglichkeit, eine breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen zu entdecken.
Das Spektrum der gezeigten Kunst ist bewusst breit gefächert:
- Malerei: Von abstrakten Kompositionen bis hin zu realistischen Darstellungen wie jenen von Roland Lang.
- Fotografie: Künstlerische Fotografien, die neue Perspektiven auf bekannte und unbekannte Sujets eröffnen.
- Skulpturen: Dreidimensionale Werke aus verschiedenen Materialien, die den Raum des Kronenmattsaals auf besondere Weise nutzen.
Diese Vielfalt macht den Reiz der «Arte Binningen» aus. Sie ermöglicht es den Besuchern, innerhalb eines einzigen Besuchs in unterschiedliche künstlerische Welten einzutauchen und vielleicht sogar ein neues Lieblingswerk oder einen neuen Lieblingskünstler zu entdecken. Das besondere Ambiente des Kronenmattsaals trägt zusätzlich dazu bei, dass die Kunstwerke optimal zur Geltung kommen.





