Basel bietet an diesem Wochenende vielfältige Aktivitäten für jeden Geschmack. Von Humor im Comedy-Club über kulturelle Jubiläen bis hin zu elektronischer Musik – die Stadt hat ein breites Programm zusammengestellt. Besucher können zwischen entspannten Schifffahrten und energiegeladenen DJ-Sets wählen.
Wichtige Punkte
- Der Comedy-Club The Beast Basel präsentiert Shows auf Englisch.
- Das Theater Basel feiert das 50-jährige Jubiläum seines Neubaus mit einer Ausstellung.
- Komiker Massimo Rocchi begeht sein 50. Bühnenjubiläum mit Auftritten.
- Die MS Rhystärn lädt zu einer speziellen Tea Time auf dem Rhein ein.
- Das kHaus veranstaltet das dritte Festival offener Genres mit elektronischer Musik.
- Star-DJ Kevin de Vries tritt im Nordstern Club auf.
Humor und Live-Comedy im The Beast Basel
Das Wochenende in Basel beginnt mit Comedy. Der Club The Beast Basel, der erste seiner Art in der Schweiz, bietet am Freitag und Samstag ein humorvolles Programm. Am Freitagabend findet die «Shots and Giggles»-Nacht statt. Hier treten sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Comedians am Open Mic auf. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Am Samstag setzt sich das Programm fort. Unter anderem präsentiert Teddy Hall, Mitbegründer des Comedy-Clubs, sein Bühnenprogramm. Es trägt den Titel «Too Traumatic Comedy». Hall und weitere Künstler nehmen dabei die Herausforderungen des Lebens mit Humor. Ein Höhepunkt ist die Live-Aufnahme seiner Debüt-Tour «Crocodile Cowboy 2022» im zweiten Teil der Show. Alle Aufführungen finden in englischer Sprache statt. Eine kostenlose Online-Registrierung ist für Zuschauer erforderlich.
Wissenswertes über The Beast Basel
Der Comedy-Club The Beast Basel ist der erste Club in der Schweiz, der sich ausschliesslich der Stand-up-Comedy widmet. Er bietet eine Plattform für lokale und internationale Künstler.
50 Jahre Theater Basel Neubau und Massimo Rocchi
Das Theater Basel begeht Mitte Oktober das 50-jährige Jubiläum seines Neubaus. Schon jetzt gibt es die Möglichkeit, mehr über die Architektur und die Entstehungsgeschichte des Gebäudes zu erfahren. Am Freitag startet eine spezielle Ausstellung mit dem Titel «So ein Theater wurde noch nie gebaut». Diese wird an verschiedenen Orten gezeigt: auf dem Theaterplatz, im Foyer Public und bei der Alten Billettkasse. Die Ausstellung läuft bis zum 26. Oktober. Begleitend dazu finden thematische Führungen statt. Experten aus den Bereichen Architektur, Kunst und Technik geben Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Bauwerks.
«Der Neubau des Theaters Basel war einst Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Heute ist er ein fester Bestandteil des Basler Stadtbildes und ein Zentrum der Kultur.»
Ebenfalls ein halbes Jahrhundert auf der Bühne feiert Komiker Massimo Rocchi. Er präsentiert seine beliebte Show «Live 1.0» in einer weiterentwickelten Form unter dem Titel «Live – 50 Jahre Bühnenpräsenz». Am Samstag tritt er im Theater Fauteuil in Basel auf. Weitere Auftritte sind bis Ende des Jahres geplant. Interessenten für das Wochenende sollten sich umgehend Tickets sichern, da die Nachfrage hoch ist.
Tea Time auf dem Rhein und Blicke hinter die Kulissen
Eine besondere Attraktion dieses Wochenendes ist die Tea-Time-Fahrt auf dem Rhein. Am Sonntag lädt die MS Rhystärn ab 14 Uhr zu einer gemütlichen Fahrt flussauf- und -abwärts ein. Während der Fahrt werden traditionelle Leckereien serviert. Dazu gehören Scones, Sandwiches und Kuchen, alles stilvoll auf Etageren präsentiert. Selbstverständlich wird dazu Tee gereicht. Um an dieser Fahrt teilzunehmen, müssen Tickets spätestens 24 Stunden vor Abfahrt erworben werden.
Hintergrundinformationen zur Basler Personenschifffahrt
Die Basler Personenschifffahrt feiert mit einem Jubiläumsprogramm unter dem Motto «100 Joor uff em Rhy» ihr 100-jähriges Bestehen. Dies bietet seltene Gelegenheiten, Einblicke in den Schiffsbetrieb zu erhalten.
Wer sich für die Technik und den Betrieb eines Schiffes interessiert, kann am Freitag an einer speziellen Führung teilnehmen. Anlässlich des Jubiläumsprogramms «100 Joor uff em Rhy» der Basler Personenschifffahrt öffnet die MS Rhystärn ihre Türen. Besucher können einen Blick in die Küche, den Tankraum, den Maschinenraum und den Führerstand werfen. Der Kapitän steht für Fragen rund um die Nautik zur Verfügung. Dies ist eine seltene Gelegenheit, die sonst verborgenen Bereiche eines Passagierschiffes zu erkunden.
Experimentelle Klänge und Star-DJ im kHaus und Nordstern
Für Liebhaber elektronischer Musik und experimenteller Klänge bietet das kHaus ein dreitägiges Festival. Das Festival offener Genres (FOG) findet vom 2. bis 4. Oktober zum dritten Mal statt. Es vereint Musik, Performance und Kunst. Besucher können sich auf experimentelle elektronische Klänge, diverse DJ-Sets und Sound-Art freuen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. An der Festivalbar in der Kaserne und im kHaus gibt es verschiedene Getränkeoptionen. Die nahegelegene El Cevichero Pisco Bar bietet ein peruanisch inspiriertes Menü an.
- Festival offener Genres (FOG): 2. bis 4. Oktober im kHaus.
- Musikstile: Experimentelle elektronische Klänge, DJ-Sets, Sound-Art.
- Verpflegung: Festivalbar und peruanische Spezialitäten.
Ein weiteres Highlight für Fans elektronischer Musik ist der Auftritt eines internationalen Star-DJs. Der deutsche DJ Kevin de Vries kommt am Samstagabend nach Basel. Er ist bekannt für seine Auftritte auf grossen Festivals, darunter das Tomorrowland in Belgien, eines der weltweit grössten Elektromusik-Festivals. Im Nordstern-Club wird er mit seinem melodischen Techno für Stimmung sorgen. Tickets für dieses Event sind online erhältlich.
Dieses Wochenende in Basel zeigt die kulturelle Vielfalt der Stadt. Es bietet Möglichkeiten für Unterhaltung, Bildung und Entspannung. Von Comedy über Theater und Schifffahrt bis hin zu elektronischer Musik ist für viele Interessen etwas dabei.