Ein neuer Gesundheits- und Wellnessclub hat im Basler Dreispitz-Areal seine Türen geöffnet. Die britische Kette David Lloyd Leisure investierte rund 50 Millionen Franken in den Bau der Anlage, die auf einer Fläche von über 10'000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Fitness, Wellness und Familien anbietet. Mit der Eröffnung entstehen in der Region rund 90 neue Arbeitsplätze.
Das Wichtigste in Kürze
- Standort: Der neue Club befindet sich im sich wandelnden Dreispitz-Areal in Basel.
- Investition: Das Projektvolumen beträgt rund 50 Millionen Schweizer Franken.
- Angebot: Die Anlage umfasst Fitnessbereiche, Innen- und Aussenpools, Tennisplätze, einen grossen Spa-Bereich sowie Angebote für Kinder.
- Arbeitsplätze: Durch die Eröffnung wurden etwa 90 neue Stellen in verschiedenen Bereichen geschaffen.
Ein umfassendes Konzept für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Basel ist mehr als nur ein klassisches Fitnessstudio. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, ein sogenannter „dritter Ort“ neben Zuhause und Arbeitsplatz zu sein. Das Konzept richtet sich an Einzelpersonen, Paare und insbesondere an Familien, die hier ihre Freizeit verbringen können.
Die Anlage erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet eine Vielzahl von Einrichtungen. Dazu gehören modernste Trainingsflächen, Kursräume für Yoga und Pilates, sowie spezielle High-Intensity-Studios. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Racketsport mit mehreren Innen- und Aussentennisplätzen.
Schwimmbäder und Aussenbereiche
Ein zentrales Element des Clubs sind die Wasserflächen. Den Mitgliedern stehen sowohl ein 25-Meter-Hallenbad für sportliches Schwimmen als auch ein beheizter Aussenpool zur Verfügung, der ganzjährig genutzt werden kann. Für Familien gibt es separate Kinderbecken im Innen- und Aussenbereich. Die grosszügige Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Loungebereich soll im Sommer zum Verweilen einladen.
Wer ist David Lloyd Leisure?
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Grossbritannien gegründet und ist heute einer der führenden Anbieter von Premium-Gesundheits- und Wellnessclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und beschäftigt mehr als 8'000 Mitarbeitende. Der Fokus liegt auf einem breiten Angebot, das über reinen Sport hinausgeht und auch Wellness und soziale Aktivitäten umfasst.
Fokus auf Wellness und Entspannung
Ein grosser Teil der Anlage ist dem Thema Wellness gewidmet. Der sogenannte „Spa Garden“ ist ein exklusiver Bereich nur für Erwachsene, der der Entspannung und Regeneration dienen soll. Er bietet eine ruhige Atmosphäre abseits des oft hektischen Club-Alltags.
Das Spa ist sowohl mit Innen- als auch mit Aussenanlagen ausgestattet. Laut Betreiber soll dies den Mitgliedern ein ganzjähriges Wellness-Erlebnis ermöglichen.
Der Club in Zahlen
- Gesamtfläche: ca. 10'000 m²
- Investitionssumme: 50 Millionen CHF
- Neue Arbeitsplätze: ca. 90
- Schwimmbecken: 1 Innenpool (25m), 1 Aussenpool, 2 Kinderbecken
- Tennisplätze: 4 Innenplätze, 2 Aussenplätze
Ausstattung des Spa-Bereichs
Der Wellnessbereich wurde nach neuesten Standards konzipiert und umfasst eine Vielzahl von Einrichtungen. Mitglieder können hier verschiedene Wärme- und Kälteanwendungen nutzen, um die Muskulatur zu lockern und das Immunsystem zu stärken. Zum Angebot gehören unter anderem:
- Eine grosse finnische Sauna
- Ein Sanarium mit geringerer Temperatur
- Ein Dampfbad
- Ein Hydrotherapie-Pool im Freien
- Erlebnisduschen und Eisbrunnen
- Mehrere Ruheräume und eine Spa-Terrasse
Dieser Bereich ist bewusst vom restlichen Club getrennt, um eine Oase der Ruhe zu schaffen. Der Zugang ist in der Standardmitgliedschaft enthalten.
Ein Ort für die ganze Familie
Ein wesentlicher Unterschied zu vielen anderen Fitnessanbietern ist die starke Ausrichtung auf Familien. Der David Lloyd Club bietet ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche, das es Eltern ermöglicht, gleichzeitig zu trainieren oder sich zu entspannen.
„Unser Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem alle Generationen zusammenkommen und eine gute Zeit haben. Basel als dynamische und familienfreundliche Stadt im Dreiländereck ist dafür der ideale Standort“, erklärte ein Sprecher des Unternehmens bei der Eröffnung.
Für die jüngsten Mitglieder gibt es den „DL Kids Club“, der eine professionelle Betreuung für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen anbietet. Das Programm umfasst kreative Aktivitäten, Spiele und sportliche Kurse. Jugendliche können an speziellen Fitnesskursen oder Tennistrainings teilnehmen. Schwimmkurse nach einem zertifizierten Programm runden das Angebot ab.
Wirtschaftliche Bedeutung für das Dreispitz-Areal
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs ist ein wichtiger Impuls für das Dreispitz-Areal, das sich seit Jahren in einem tiefgreifenden Wandel vom reinen Industrie- und Gewerbegebiet zu einem gemischten Quartier für Wohnen, Arbeiten und Freizeit befindet. Die Investition von 50 Millionen Franken unterstreicht die Attraktivität des Standorts.
Die Schaffung von rund 90 neuen Arbeitsplätzen in den Bereichen Sport, Gastronomie, Verwaltung und Kinderbetreuung stärkt den lokalen Arbeitsmarkt. Experten erwarten, dass der Club auch die Anziehungskraft des Quartiers für Anwohner und Unternehmen weiter erhöhen wird.
Nachhaltigkeit im Betrieb
Laut Unternehmensangaben wurde beim Bau der Anlage auch auf Nachhaltigkeit geachtet. So wird beispielsweise die Abwärme der technischen Anlagen zur Beheizung des Wassers in den Schwimmbecken genutzt. Zudem wurde eine moderne Gebäudeleittechnik installiert, um den Energieverbrauch für Heizung, Lüftung und Beleuchtung zu optimieren. Das Mitgliedschaftsmodell basiert auf einer Jahresmitgliedschaft, deren Preise je nach gewähltem Paket variieren. Damit positioniert sich der Club klar im Premium-Segment des regionalen Freizeitmarktes.