In Basel wurde eine neue Freizeitanlage eröffnet. Der David Lloyd Club, ein internationaler Anbieter, hat am 1. September 2023 seine Pforten für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Anlage befindet sich an der St. Jakobs-Strasse 397 und bietet ein umfassendes Angebot an Sport- und Wellnessmöglichkeiten. Dies markiert den Eintritt des Unternehmens in den Schweizer Markt.
Wichtige Punkte
- Eröffnung des ersten David Lloyd Clubs in der Schweiz am 1. September 2023.
- Investition von 35 Millionen Franken in die Anlage an der St. Jakobs-Strasse 397 in Basel.
- Angebot umfasst 13 Tennisplätze, 10 Padel-Plätze, Fitnessbereiche, Schwimmbäder und Wellness.
- Schwerpunkt auf Familienfreundlichkeit und ganzheitliches Wohlbefinden.
- Schaffung von 120 Arbeitsplätzen in der Region Basel.
Umfangreiche Investitionen und Arbeitsplätze
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Basel ist das Ergebnis einer Investition von 35 Millionen Schweizer Franken. Diese Investition unterstreicht das Engagement des Unternehmens in der Region. Der Club hat nicht nur eine moderne Freizeitinfrastruktur geschaffen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft geleistet.
Durch den Betrieb der Anlage wurden 120 neue Arbeitsplätze geschaffen. Dies umfasst Positionen in den Bereichen Sport, Gastronomie, Wellness und Verwaltung. Die Mitarbeiter stammen hauptsächlich aus der Region Basel, was die lokale Wertschöpfung weiter stärkt.
Faktencheck
- David Lloyd Clubs betreibt über 130 Anlagen in Europa.
- Das Unternehmen wurde 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd gegründet.
- Jährlich werden mehr als 25 Millionen Besuche in den Clubs verzeichnet.
Vielfältiges Sport- und Freizeitangebot
Der neue David Lloyd Club in Basel bietet ein breites Spektrum an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Im Mittelpunkt stehen 13 Tennisplätze, davon acht Hallenplätze und fünf Aussenplätze. Hinzu kommen 10 Padel-Plätze, ein Trend, der sich in der Schweiz zunehmender Beliebtheit erfreut. Diese Plätze sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet.
Ein grosszügiger Fitnessbereich mit modernsten Geräten steht den Mitgliedern zur Verfügung. Dieser umfasst auch spezielle Kursräume für Gruppenfitness. Ergänzt wird das Angebot durch Innen- und Aussenpools, die sowohl zum Schwimmen als auch zur Entspannung einladen. Für das Wohlbefinden sorgt ein umfangreicher Wellnessbereich mit Saunen und Dampfbädern.
«Wir freuen uns sehr, unseren ersten Club in der Schweiz zu eröffnen und der Basler Gemeinschaft ein erstklassiges Sport- und Freizeiterlebnis zu bieten», sagte ein Sprecher des David Lloyd Clubs bei der Eröffnungsfeier. «Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Familien zusammenkommen, Sport treiben und sich entspannen können.»
Fokus auf Familien und Gemeinschaft
Ein zentraler Aspekt des Konzepts ist die Familienfreundlichkeit. Der Club bietet spezielle Programme und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören betreute Spielbereiche, Schwimmkurse und Sportaktivitäten, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind. Dies ermöglicht es Eltern, Sport zu treiben oder sich zu entspannen, während ihre Kinder gut aufgehoben sind.
Das gastronomische Angebot im Clubrestaurant ist ebenfalls auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Es gibt eine Auswahl an gesunden Mahlzeiten und Snacks. Die Anlage soll ein Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft werden und das soziale Miteinander fördern.
Standort und Zugänglichkeit
Der David Lloyd Club befindet sich an der St. Jakobs-Strasse 397. Dieser Standort ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Ausreichend Parkplätze stehen den Mitgliedern zur Verfügung. Die Nähe zu Wohngebieten und Geschäftszentren macht den Club zu einem attraktiven Ziel für Bewohner der Stadt und der Agglomeration Basel.
Die Auswahl des Standortes in Basel erfolgte strategisch. Basel ist eine dynamische Stadt mit einer hohen Lebensqualität und einem wachsenden Bedarf an hochwertigen Freizeiteinrichtungen. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus urbanem Leben und Nähe zur Natur, was gut zum Konzept des Clubs passt.
Hintergrundinformationen
David Lloyd Leisure ist einer der führenden Betreiber von Sport-, Gesundheits- und Familienclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hatfield, Grossbritannien. Mit der Eröffnung in Basel expandiert David Lloyd Clubs weiter in neue Märkte und festigt seine Position als Premium-Anbieter im Freizeitsektor.
Das Geschäftsmodell basiert auf der Bereitstellung umfassender Einrichtungen, die Sport, Fitness, Wellness und soziale Aktivitäten unter einem Dach vereinen. Die Clubs sind bekannt für ihre hohen Standards in Bezug auf Ausstattung und Servicequalität.
Auswirkungen auf die Freizeitlandschaft Basels
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs wird die Freizeitlandschaft in Basel bereichern. Das umfassende Angebot ergänzt bestehende Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Stadt. Es bietet den Einwohnern eine neue Option für Sport, Entspannung und soziale Interaktion. Besonders das Angebot an Padel-Plätzen ist in dieser Form in Basel noch selten und könnte dem Sport weiteren Aufwind geben.
Die Präsenz eines internationalen Anbieters wie David Lloyd Clubs kann auch andere Akteure im lokalen Freizeitsektor motivieren, ihre Angebote zu erweitern und zu modernisieren. Dies führt zu einer insgesamt verbesserten Infrastruktur für Sport und Erholung in der Region. Der Wettbewerb um Mitglieder könnte zudem zu einer höheren Servicequalität führen.
Experten erwarten, dass der Club eine positive Wirkung auf die Gesundheitsförderung in der Region haben wird. Durch die attraktiven und vielfältigen Angebote wird mehr Menschen der Zugang zu Sport und Bewegung ermöglicht. Dies trägt zur allgemeinen Verbesserung der Lebensqualität bei.