Der David Lloyd Club hat eine neue Freizeitanlage im ehemaligen Fitnesspark Heuwaage in Basel eröffnet. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für die Freizeitbranche in der Region und bietet den Bewohnern eine breite Palette an Sport- und Wellnessmöglichkeiten. Der Standort wurde umfassend umgebaut und modernisiert, um den hohen Standards des Unternehmens gerecht zu werden.
Wichtige Fakten
- Der David Lloyd Club Basel ist die erste Schweizer Niederlassung der Kette.
- Die Anlage befindet sich im ehemaligen Fitnesspark Heuwaage.
- Es wurden über 10 Millionen Schweizer Franken in den Umbau investiert.
- Das Angebot umfasst Tennis, Padel, Squash, Fitness, Schwimmen und Wellness.
- Die Eröffnung schafft rund 90 neue Arbeitsplätze in Basel.
Ein neues Freizeitzentrum für Basel
Der David Lloyd Club hat seine erste Niederlassung in der Schweiz eröffnet. Die Wahl fiel auf Basel, genauer gesagt auf den ehemaligen Fitnesspark Heuwaage. Nach umfangreichen Umbauarbeiten steht die moderne Freizeitanlage nun der Öffentlichkeit zur Verfügung. Der Club bietet auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Sport, Wellness und soziale Aktivitäten.
Die Investitionssumme für das Projekt beläuft sich auf mehr als 10 Millionen Schweizer Franken. Diese Mittel wurden für die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur sowie die Erweiterung des Angebots verwendet. Ziel war es, eine führende Freizeiteinrichtung in der Region zu schaffen, die sowohl Familien als auch Einzelsportler anspricht.
Interessanter Fakt
David Lloyd Leisure ist der grösste Betreiber von Premium-Sport-, Gesundheits- und Familienclubs in Grossbritannien und Europa. Das Unternehmen wurde 1982 von dem ehemaligen britischen Tennisspieler David Lloyd gegründet.
Umfassendes Sport- und Wellnessangebot
Das Herzstück des neuen David Lloyd Clubs ist das vielfältige Sportangebot. Mitglieder können zwischen verschiedenen Racketsportarten wählen. Es stehen vier Tennisplätze, drei Padel-Plätze und zwei Squash-Courts zur Verfügung. Padel-Tennis, eine schnell wachsende Sportart, wird hier prominent angeboten.
Der Fitnessbereich ist mit modernsten Geräten ausgestattet und umfasst diverse Trainingszonen. Dazu gehören ein grosszügiger Bereich für Krafttraining, Ausdauertraining sowie funktionelles Training. Es werden auch zahlreiche Gruppenkurse angeboten, von Yoga über Pilates bis hin zu hochintensiven Intervalltrainings.
Wassersport und Entspannung
Für Wassersportler gibt es einen 25-Meter-Innenpool. Dieser eignet sich sowohl für das Bahnenziehen als auch für Aqua-Fitness-Kurse. Ein separater Kinderpool ergänzt das Angebot für Familien. Der Wellnessbereich lädt zur Entspannung ein. Er umfasst Saunen, Dampfbäder und Ruheräume, die nach dem Training oder einem anstrengenden Tag zur Erholung dienen.
"Wir freuen uns sehr, unseren ersten Club in der Schweiz in Basel zu eröffnen. Basel ist eine dynamische Stadt mit einem hohen Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden", sagte Glenn Earlam, CEO von David Lloyd Leisure, anlässlich der Eröffnung. "Unser Ziel ist es, den Baslerinnen und Baslern einen Ort zu bieten, der Sport, Entspannung und Gemeinschaft vereint."
Arbeitsplätze und lokale Wirtschaft
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Basel hat auch positive Auswirkungen auf den lokalen Arbeitsmarkt. Es wurden rund 90 neue Arbeitsplätze geschaffen. Diese Stellen umfassen Bereiche wie Club-Management, Sporttrainer, Servicepersonal, Reinigungskräfte und Therapeuten. Dies stellt einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wirtschaft dar.
Die Investition von über 10 Millionen Franken zeigt das Vertrauen des Unternehmens in den Standort Basel. Es wird erwartet, dass der Club auch indirekt die lokale Wirtschaft ankurbelt, etwa durch die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten und Dienstleistern.
Hintergrundinformationen
David Lloyd Leisure wurde 1982 vom ehemaligen britischen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in Grossbritannien und Europa, darunter Standorte in Irland, Spanien, Italien und den Niederlanden. Der Club in Basel ist der erste in der Schweiz und markiert einen weiteren Expansionsschritt auf dem europäischen Festland.
Fokus auf Familie und Gemeinschaft
Ein besonderer Fokus des David Lloyd Clubs liegt auf dem Familienangebot. Es gibt spezielle Programme für Kinder und Jugendliche, darunter Schwimmkurse, Tennistraining und Ferienlager. Ein Kids Club mit betreuten Aktivitäten ermöglicht es Eltern, in Ruhe Sport zu treiben oder zu entspannen, während ihre Kinder gut aufgehoben sind.
Der Club möchte auch ein Ort der Begegnung sein. Ein grosszügiger Loungebereich mit Café und Restaurant lädt zum Verweilen und Austausch ein. Hier können Mitglieder nach dem Training einen Kaffee geniessen, eine Mahlzeit einnehmen oder sich mit Freunden treffen. Dies fördert den Gemeinschaftsgedanken und macht den Club zu einem sozialen Treffpunkt.
Nachhaltigkeit im Betrieb
Im Rahmen des Umbaus wurden auch Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt. Moderne Energiekonzepte und effiziente Gebäudetechnik sollen den ökologischen Fussabdruck des Clubs minimieren. Das Unternehmen betont sein Engagement für umweltfreundliche Betriebspraktiken und strebt eine kontinuierliche Verbesserung in diesem Bereich an.
Der David Lloyd Club Basel ist ein Beispiel für die wachsende Bedeutung von umfassenden Freizeiteinrichtungen, die mehr als nur ein Fitnessstudio sind. Sie bieten ein ganzheitliches Konzept für Gesundheit, Sport und soziale Interaktion unter einem Dach. Die Eröffnung in Basel dürfte die Freizeitszene der Stadt nachhaltig prägen.