Der Herbst hat Basel erreicht, und mit ihm kühlere Temperaturen und kürzere Tage. Um die Zeit bis zur Herbstmesse angenehm zu gestalten, bietet die Stadt diverse Möglichkeiten für Aktivitäten. Von gemütlichen Filmabenden über spannende Brettspielrunden bis hin zu kreativen Hobbys und kulinarischen Entdeckungen – hier sind fünf Vorschläge, um die grauen Herbsttage in Basel optimal zu nutzen.
Wichtige Punkte
- Gemütliche Filmabende zu Hause mit lokalen Snacks.
- Spiele-Nachmittage in der Manabar mit über 300 Brettspielen.
- Neue Hobbys wie Stricken beginnen und Wolle im Fachgeschäft finden.
- Entspannte Lesestunden mit Büchern aus der GGG-Bibliothek.
- Kulinarische Herbstentdeckungen im Hofladen Kürbisegge in Muttenz.
Kinoatmosphäre zu Hause schaffen
Ein typischer grauer Herbsttag lädt dazu ein, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Ein privater Kinoabend bietet hierfür die ideale Lösung. Man kann in bequeme Kleidung schlüpfen und Popcorn zubereiten. Für die Filmauswahl eignen sich drei Herbstfavoriten, die Spannung und Unterhaltung ohne Grusel bieten.
Der Film «Knives Out» (2019) ist ein moderner Kriminalfall. Daniel Craig spielt einen Detektiv, der eine exzentrische Familie untersucht. «The Devil Wears Prada» (2006) zeigt Anne Hathaway in der New Yorker Modewelt, an der Seite von Meryl Streep. Ein Klassiker der romantischen Komödie ist «Notting Hill» (1999), in dem sich Buchhändler Hugh Grant in Filmstar Julia Roberts verliebt.
Passende Snacks für den Filmabend
- Vaschetta mit Eissorten von der Gelateria di Berna (Offenburgerstrasse 23).
- Cookies-Box von Milo’s Cookies (Andreasplatz 17).
Brettspiele und Videogames in der Manabar
Für alle, die lieber Würfel und Karten in die Hand nehmen, ist die Manabar an der Güterstrasse 99 ein beliebter Treffpunkt. Die Bar bietet eine Auswahl von über 300 Brett- und Kartenspielen. Die Tische sind modular verstellbar, um den individuellen Spielanforderungen gerecht zu werden. Hier kann man problemlos einen ganzen Nachmittag verbringen.
Zu den beliebten Spielen gehört «Catan», bei dem Spieler Strassen und Städte bauen und Rohstoffe handeln. «Darwin’s Choice» ermöglicht das Erschaffen von Tiermutationen zur Bewältigung eines Klimachaos. Bei «7 Wonders» geht es darum, eine Zivilisation schnell aufzubauen und Gegner taktisch zu überlisten.
Gaming im Untergeschoss
Neben Brettspielen bietet die Manabar im Untergeschoss auch Gaming-PCs, Konsolen und ein Dance-Setup. Dies erweitert das Angebot für digitale Spielbegeisterte.
Der aktuelle Drink of the Month der Manabar ist der herbstliche «Fall Express» mit Jameson Whisky, Cassis und Tonkabohne. Er passt perfekt zu einem Spiele-Nachmittag.
Kreativität mit Nadel und Faden
Der Herbst ist eine ausgezeichnete Zeit, um ein neues Hobby zu beginnen oder ein altes wiederzuentdecken. Stricken ist hierfür eine beliebte Option. Die passende Wolle und Zubehör findet man im Wollgeschäft Zum roten Faden am Spalenring 41. Es macht auch Spass, in einer Gruppe zu stricken, zum Beispiel indem man gegenseitig Knäuel aussucht.
Ein einfaches Strick-How-to für Socken kann online gefunden werden. Am Ende entsteht nicht nur ein neues Hobby, sondern auch ein Paar selbstgemachte, kuschelige Socken. Diese eignen sich ideal für die kühleren Tage.
Tee-Empfehlung
Eine Tasse frisch gebrühten Tee aus dem Teelädeli am Spalenberg 10 rundet das Strickerlebnis ab.
Lesestunden statt digitaler Ablenkung
In Zeiten digitaler Medien gerät das Ausleihen von Büchern aus der Bibliothek oft in Vergessenheit. Der Herbst bietet die ideale Gelegenheit, dies wieder zu tun. Die GGG-Bibliothek verfügt über eine grosse Auswahl, von Klassikern bis zu Neuerscheinungen. Man kann gleich einen ganzen Stapel Bücher mit nach Hause nehmen.
Persönliche Herbst-Leseempfehlungen umfassen «Bunny» von Mona Awad, einen Roman über eine Studentin, die in eine seltsame Gruppe gerät. «Little Women» von Louisa May Alcott erzählt die Geschichte von vier Schwestern und ihrem Zusammenhalt. «Coraline» von Neil Gaiman ist eine düstere Märchengeschichte über Angst und den Mut, diese zu überwinden.
Gemütlicher Rückzugsort
Ein Chai Latte to go von Daniska an der Feldbergstrasse 12 und das eigene Wohnzimmer bieten den perfekten Rahmen, um sich mit den frisch ausgeliehenen Büchern zurückzuziehen.
Herbstliche Genüsse vom Hofladen
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite in der Kürbisegge in Muttenz. Zwischen leuchtenden Kürbissen, lokalen Hofprodukten und frischen Äpfeln kann man die Herbstzeit voll geniessen. Hier lassen sich alle Zutaten für einen Kochabend mit herbstlichen Gerichten finden. Man kann zum Beispiel einen Kürbis-Salat, ein Kürbisrisotto und Apfel-Tartelettes zubereiten.
Für die musikalische Untermalung empfiehlt es sich, ein Album von Anfang bis Ende zu hören, ohne einzelne Songs zu überspringen. Dies gelingt am besten analog, zum Beispiel mit einer CD. Inspiration dafür bietet Schmocki’s Ohrwurm Oase an der Güterstrasse 265. Dort findet man Second-Hand-CDs und erhält persönliche Beratung, welche Alben gut zu grauen Herbstnachmittagen passen.
Musikalische Empfehlungen
- Kate Bush – Never for Ever (1980)
- Fleetwood Mac – Rumors (1977)
- The Smiths – The Queen is Dead (1986)
Diese fünf Tipps bieten eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten, um die Herbstzeit in Basel abwechslungsreich und gemütlich zu gestalten. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – für jeden Geschmack ist etwas dabei, um die Tage bis zur Herbstmesse zu überbrücken und die besondere Atmosphäre dieser Jahreszeit zu geniessen.