Basel erhält eine neue Freizeitanlage: Der David Lloyd Club hat am 28. Juni 2024 seine Pforten in der Nauenstrasse 63 geöffnet. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für das Unternehmen in der Schweiz. Mitglieder können nun ein umfassendes Angebot an Fitness-, Tennis- und Wellnessmöglichkeiten nutzen. Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Basel SBB und erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmetern.
Wichtige Punkte
- Eröffnung des David Lloyd Clubs in Basel am 28. Juni 2024.
- Umfassendes Angebot: Fitness, Tennis, Wellness, Schwimmen, Gastronomie.
- Standort Nauenstrasse 63, Nähe Bahnhof SBB.
- Investition von 30 Millionen Franken in die moderne Anlage.
- Schwerpunkt auf Familienfreundlichkeit und ganzheitliches Wohlbefinden.
Einrichtung und Angebot des neuen Clubs
Der David Lloyd Club Basel bietet eine breite Palette an Einrichtungen. Dazu gehören ein 25 Meter langer Innenpool und ein 15 Meter langer Aussenpool. Für Sportbegeisterte stehen vier Hallen-Tennisplätze und drei Aussen-Tennisplätze zur Verfügung. Zudem gibt es mehrere Studios für Gruppenfitnesskurse.
Ein modern ausgestatteter Fitnessbereich ist ebenfalls Teil des Angebots. Dieser umfasst diverse Kraft- und Cardiogeräte. Nach dem Training können Mitglieder den luxuriösen Spa-Bereich nutzen. Dieser beinhaltet Saunen, Dampfbäder und Entspannungszonen.
Fokus auf Familien und Kinder
Besonderes Augenmerk legt der Club auf Familien. Es gibt einen speziellen Clubraum für Kinder, den 'DL Kids Club'. Hier werden Aktivitäten und Betreuung für junge Mitglieder angeboten. Dies ermöglicht es Eltern, die Einrichtungen zu nutzen, während ihre Kinder gut aufgehoben sind. Der Club zielt darauf ab, ein Ort für alle Altersgruppen zu sein.
Fakten zum David Lloyd Club Basel
- Grösse: 10.000 Quadratmeter
- Investition: 30 Millionen Franken
- Mitarbeiter: Über 90
- Pools: 1 Innen-, 1 Aussenpool
- Tennisplätze: 4 Hallen-, 3 Aussenplätze
Hintergrund und Investition
David Lloyd Leisure, der Betreiber des Clubs, ist der grösste private Betreiber von Sport-, Gesundheits- und Familienclubs in Europa. Das Unternehmen hat rund 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Die Eröffnung in Basel ist ein wichtiger Schritt für die Expansion in der Schweiz. Der Club ist die erste Niederlassung in der Deutschschweiz.
Die Investition in die Basler Anlage beläuft sich auf 30 Millionen Schweizer Franken. Diese Summe wurde für den Bau und die Ausstattung der modernen Einrichtung aufgewendet. Mit dieser Investition schafft der Club über 90 neue Arbeitsplätze in der Region Basel. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den lokalen Arbeitsmarkt.
„Die Eröffnung unseres ersten Clubs in der Deutschschweiz ist ein bedeutender Moment für David Lloyd Leisure“, sagte eine Unternehmenssprecherin. „Wir sind überzeugt, dass unser Konzept des ganzheitlichen Wohlbefindens in Basel gut ankommen wird.“
Gastronomie und soziale Angebote
Neben den Sport- und Wellnessbereichen bietet der Club auch einen Gastronomiebereich. Das 'Clubroom Restaurant' dient als sozialer Treffpunkt für die Mitglieder. Hier können sie sich vor oder nach dem Training entspannen und austauschen. Das Angebot umfasst gesunde Speisen und Getränke.
Der Club legt Wert auf ein Gemeinschaftsgefühl. Regelmässige soziale Veranstaltungen und Aktivitäten sind geplant. Dies soll die Bindung der Mitglieder untereinander stärken und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Über David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 gegründet und ist heute der grösste private Betreiber von Sport-, Gesundheits- und Familienclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt 130 Clubs in neun Ländern, darunter Grossbritannien, Irland, Spanien, Italien und seit Kurzem auch die Schweiz. Die Clubs bieten umfassende Einrichtungen für Fitness, Tennis, Schwimmen und Wellness, oft mit einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit und Gemeinschaftsaktivitäten.
Lage und Erreichbarkeit
Der Standort Nauenstrasse 63 ist strategisch gewählt. Die Nähe zum Bahnhof Basel SBB sorgt für eine sehr gute Erreichbarkeit. Mitglieder können den Club bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Auch Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Die zentrale Lage macht den Club zu einem attraktiven Ziel für Bewohner aus Basel und der umliegenden Region. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist ein klarer Vorteil. Dies erleichtert den Zugang für Pendler und Familien gleichermassen.
Nachhaltigkeitsaspekte und Zukunftspläne
Der David Lloyd Club Basel wurde mit modernen Standards gebaut. Dabei wurden auch Aspekte der Energieeffizienz berücksichtigt. Obwohl spezifische Details noch nicht veröffentlicht wurden, strebt das Unternehmen an, umweltfreundliche Praktiken zu integrieren.
Die Eröffnung in Basel könnte der Auftakt für weitere Expansionen in der Schweiz sein. Das Unternehmen beobachtet den Markt genau. Bei Erfolg in Basel sind weitere Standorte in anderen Schweizer Städten denkbar. Dies würde die Präsenz von David Lloyd Leisure in der Region weiter festigen.
Insgesamt bietet der David Lloyd Club Basel eine moderne Freizeitanlage. Er kombiniert Sport, Wellness und soziale Angebote unter einem Dach. Die familienfreundliche Ausrichtung und die zentrale Lage sind zentrale Merkmale des neuen Angebots in Basel.