In der Nacht auf Freitag wurde ein 37-jähriger Mann in Basel durch Schüsse verletzt. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des Tramdepots an der Allschwilerstrasse. Die beiden mutmasslichen Täter sind flüchtig, und die Polizei hat eine grossangelegte Fahndung eingeleitet.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt bestätigte, dass der Mann nach der Tat vom Rettungsdienst in eine Notfallstation gebracht wurde. Eine Sonderkommission der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, um die Hintergründe der Tat aufzuklären und die Täter zu fassen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 37-jähriger Mann wurde in Basel durch Schüsse verletzt.
- Die Tat ereignete sich am frühen Freitagmorgen gegen 1:00 Uhr.
- Zwei männliche Täter sind flüchtig; einer nutzte einen Elektroroller.
- Die Kriminalpolizei hat eine Sonderkommission eingerichtet und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Der Vorfall in den frühen Morgenstunden
In den frühen Stunden des Freitags, gegen 1:00 Uhr, fielen im Bereich der Allschwilerstrasse und des Morgartenrings mehrere Schüsse. Anwohner und Passanten wurden durch die lauten Knalle aufgeschreckt. Kurz darauf wurde ein 37-jähriger Mann mit Verletzungen aufgefunden.
Die sofort alarmierten Rettungskräfte von der Rettung Basel-Stadt leisteten Erste Hilfe und brachten den Verletzten zur weiteren Behandlung in eine Notfallstation eines Spitals. Über den genauen Gesundheitszustand des Mannes wurden bisher keine weiteren Angaben gemacht.
Die Täter konnten unmittelbar nach der Tat vom Tatort entkommen. Die genauen Umstände, die zu der Schussabgabe führten, sind derzeit noch völlig unklar und Gegenstand intensiver polizeilicher Ermittlungen.
Hintergrund: Sonderkommissionen bei schweren Straftaten
Die Einrichtung einer Sonderkommission (SoKo) ist eine Standardmassnahme der Polizei bei Kapitalverbrechen wie Tötungsdelikten oder schweren Gewaltverbrechen. In einer SoKo werden Spezialisten aus verschiedenen Bereichen wie Spurensicherung, Ermittlung und Analyse zusammengezogen, um den Fall mit gebündelter Expertise schnellstmöglich aufzuklären.
Fahndung nach zwei Unbekannten läuft
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat eine Beschreibung der beiden flüchtigen Männer veröffentlicht, um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten. Beide Täter werden auf eine Grösse von etwa 180 Zentimetern geschätzt.
Beschreibung der Verdächtigen
Die Polizei hat folgende Details zu den beiden gesuchten Personen bekannt gegeben:
- Täter 1: Trug eine helle Hose und eine Bomberjacke. Er war mit einem Elektroroller unterwegs, was ihm eine schnelle Flucht ermöglicht haben könnte.
- Täter 2: War mit einer dunklen Hose und ebenfalls einer Bomberjacke bekleidet.
Die Tatsache, dass beide Männer Bomberjacken trugen, könnte ein wichtiges Erkennungsmerkmal für Zeugen sein. Die Fahndungsmassnahmen wurden sofort nach Bekanntwerden der Tat eingeleitet, blieben aber bisher ohne Erfolg.
Einsatz eines Elektrorollers
Die Verwendung eines Elektrorollers zur Flucht ist ein Detail, das für die Ermittler von Bedeutung sein könnte. Solche Fahrzeuge ermöglichen eine schnelle und leise Fortbewegung in städtischen Gebieten und können in engen Gassen oder Parks genutzt werden, die für Autos unzugänglich sind.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Um den Fall aufzuklären, hat die Kriminalpolizei eine Sonderkommission gebildet. Diese hat bereits mit der Befragung von Personen begonnen, die sich zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben könnten. Die Ermittler versuchen, den genauen Tathergang zu rekonstruieren und ein mögliches Motiv für den Angriff zu finden.
"Der genaue Hergang sowie der Grund der Tat sind noch nicht geklärt und Gegenstand der Ermittlungen", teilte die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt in einer offiziellen Mitteilung mit.
Die Behörden sind dringend auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Jede noch so kleine Beobachtung könnte für die Aufklärung der Tat von entscheidender Bedeutung sein. Die Polizei bittet daher alle Personen, die relevante Informationen haben, sich zu melden.
Wer hat etwas gesehen?
Personen, die in der Nacht auf Freitag im Bereich Allschwilerstrasse / Morgartenring verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich umgehend zu melden. Dies gilt insbesondere für Hinweise, die sich auf die beschriebenen Täter oder den Elektroroller beziehen.
Hinweise können bei der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt oder bei jeder anderen Polizeiwache abgegeben werden. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um die Täter zu identifizieren und die Sicherheit in der Region wiederherzustellen.