An einem Wochenende im Oktober 2025 wird eine wichtige Verbindungsstrasse zwischen Allschwil und Oberwil vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind unaufschiebbare Sanierungsarbeiten, bei denen ein neuer Deckbelag aufgetragen wird. Die Massnahmen betreffen sowohl den Individualverkehr als auch den öffentlichen Nahverkehr und erfordern eine grossräumige Umleitung.
Das Wichtigste in Kürze
- Was: Einbau eines neuen Deckbelags mit Vollsperrung.
- Wo: Zwischen Gymnasium Oberwil und Parkplatz St. Niklaas.
- Wann: Von Samstag, 11. Oktober 2025, 4 Uhr, bis Montag, 13. Oktober 2025, 5 Uhr.
- Auswirkungen: Umleitungen für den Autoverkehr und Ausfall der Buslinie 64 in diesem Abschnitt.
- Ausweichtermin: Bei schlechtem Wetter wird die Sperrung auf das Wochenende vom 18. bis 20. Oktober 2025 verschoben.
Umfassende Strassensanierung erreicht nächste Phase
Die seit Längerem andauernden Sanierungsarbeiten auf der Oberwilerstrasse in Allschwil und der Allschwilerstrasse in Oberwil gehen in eine entscheidende Phase. Laut dem Tiefbauamt des Kantons Basel-Landschaft ist der Unterbau der Strasse nun so weit vorbereitet, dass der finale Deckbelag aufgetragen werden kann. Diese Arbeiten sind für die Langlebigkeit und Sicherheit der Strasse von grosser Bedeutung.
Der Einbau des Deckbelags ist eine heikle Aufgabe, die nur unter stabilen Wetterbedingungen und ohne Verkehrsbelastung durchgeführt werden kann. Aus diesem Grund haben die Behörden eine Vollsperrung über ein gesamtes Wochenende angesetzt, um die Arbeiten effizient und in hoher Qualität abzuschliessen.
Warum ist ein neuer Deckbelag notwendig?
Der Deckbelag ist die oberste Schicht einer Strasse und direkt dem Verkehr sowie der Witterung ausgesetzt. Mit der Zeit entstehen durch Belastung und Temperaturschwankungen Risse und Unebenheiten. Ein neuer Belag verbessert nicht nur den Fahrkomfort, sondern erhöht auch die Verkehrssicherheit, indem er die Griffigkeit der Fahrbahn optimiert und die Gefahr von Aquaplaning bei Regen reduziert.
Genaue Details zur Sperrung und den betroffenen Abschnitten
Die Vollsperrung wird am Samstag, den 11. Oktober 2025, um 4 Uhr morgens in Kraft treten. Sie dauert das gesamte Wochenende an und endet voraussichtlich am Montag, den 13. Oktober 2025, um 5 Uhr morgens. In diesem Zeitraum von 49 Stunden ist der Strassenabschnitt für jeglichen motorisierten Verkehr unpassierbar.
Geografisch erstreckt sich die Sperrung vom Gymnasium in Oberwil bis zum Parkplatz St. Niklaas in Allschwil. Anwohner und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen und werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Umleitungen für den Individualverkehr
Um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten, wird eine offizielle Umleitung eingerichtet und gut sichtbar ausgeschildert. Die Routen sind je nach Fahrtrichtung unterschiedlich angelegt:
- Verkehr aus Allschwil: Fahrzeuge werden ab der Tramwendeschlaufe und dem Herrenweg umgeleitet.
- Verkehr aus Oberwil: Die Umleitung beginnt bereits am Kreisel in Oberwil, um den Verkehr frühzeitig auf alternative Strecken zu lenken.
Verkehrsteilnehmer sollten zusätzliche Fahrzeit einplanen, da auf den Umleitungsstrecken mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist.
Wichtige Zeitpunkte im Überblick
- Beginn der Sperrung: Samstag, 11. Oktober 2025, 04:00 Uhr
- Ende der Sperrung: Montag, 13. Oktober 2025, 05:00 Uhr
- Ausweichtermin (Beginn): Samstag, 18. Oktober 2025, 05:00 Uhr
- Ausweichtermin (Ende): Montag, 20. Oktober 2025, 05:00 Uhr
Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr
Auch der öffentliche Nahverkehr ist von der Sperrung direkt betroffen. Die Buslinie 64, die eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Gemeinden darstellt, kann den gesperrten Abschnitt nicht befahren. Der Betrieb wird während des gesamten Wochenendes unterbrochen.
Konkret fällt die Buslinie 64 zwischen den Haltestellen „Oberwil, Gymnasium“ und „Allschwil, Zum Sporn“ aus. Die Baselland Transport AG (BLT) hat einen angepassten Fahrplan für die Dauer der Bauarbeiten erstellt. Fahrgästen wird dringend empfohlen, sich vor Fahrtantritt online über die Änderungen zu informieren.
Fahrgäste können den aktualisierten Fahrplan auf der offiziellen Webseite der BLT unter www.blt.ch einsehen, um ihre Reise entsprechend zu planen.
Wetter als entscheidender Faktor
Der Einbau eines neuen Strassenbelags ist stark von den Witterungsbedingungen abhängig. Anhaltender Regen oder zu niedrige Temperaturen können die Qualität des Materials beeinträchtigen und den Einbau unmöglich machen. Das Tiefbauamt hat daher bereits einen Ersatztermin festgelegt.
Sollten die Wetterprognosen für das Wochenende vom 11. bis 13. Oktober ungünstig sein, werden die Arbeiten um eine Woche verschoben. Der Ausweichtermin ist von Samstag, 18. Oktober, 5 Uhr, bis Montag, 20. Oktober 2025, 5 Uhr. Eine endgültige Entscheidung wird kurzfristig kommuniziert.
Weitere Bauetappe im November geplant
Die Arbeiten im Oktober sind nicht die letzten in diesem Bereich. Für das erste Novemberwochenende ist bereits die nächste Etappe der Sanierung vorgesehen. Dann wird der Deckbelag auf dem Abschnitt von der Gemeindegrenze zwischen Allschwil und Oberwil bis einschliesslich der Kreuzung Herrenweg erneuert.
Das Tiefbauamt des Kantons Basel-Landschaft wird die Öffentlichkeit über die genauen Details dieser zweiten Bauphase informieren. Eine separate Medienmitteilung wird etwa zehn Tage vor Beginn der Arbeiten veröffentlicht. Anwohner und Verkehrsteilnehmer können sich zudem laufend auf der Webseite des Tiefbauamtes über den Stand aktueller Baustellen auf Kantonsstrassen informieren.
Nach Abschluss der Deckbelagsarbeiten kann es in den darauffolgenden Tagen noch zu kleineren Behinderungen kommen, da Restarbeiten wie Markierungen oder die Anpassung von Schachtdeckeln durchgeführt werden müssen.