
Stau in Basel: Herausforderungen für ÖV und Autofahrer
Basels Verkehrsprobleme nehmen zu, betroffen sind Autofahrer und ÖV-Nutzer. Stau ist Alltag, während Baustellen die Situation verschärfen. Langfristige Lösungen sind gefragt.
9 articles tagged
Basels Verkehrsprobleme nehmen zu, betroffen sind Autofahrer und ÖV-Nutzer. Stau ist Alltag, während Baustellen die Situation verschärfen. Langfristige Lösungen sind gefragt.
Basel plant umfassende Infrastrukturprojekte in der Innenstadt. Von 2026 bis 2033 werden Marktplatz, Bankverein, Schifflände und Barfüsserplatz umgebaut, um Barrierefreiheit zu schaffen und den öffent
Der Basler Marktplatz wird 2026 zur Grossbaustelle. Zehn Wochen lang fallen Trams aus, sieben Linien sind betroffen. Geschäfte und Marktstände befürchten erhebliche Umsatzeinbussen.
Nach Zürichs Entscheidung für ein 365-Franken-ÖV-Abo prüfen Basel und Luzern ähnliche Modelle. Basel-Stadt treibt eine Initiative voran, während Bern und St. Gallen aufgrund der Finanzen zurückhaltend
Der Universitätssport Basel setzt konsequent auf Nachhaltigkeit. Mit regionalen Angeboten, der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und optimiertem Materialmanagement reduziert er den ökologischen Fuss
Wegen Belagsarbeiten wird die Verbindungsstrasse zwischen Allschwil und Oberwil vom 11. bis 13. Oktober 2025 gesperrt. Es gibt Umleitungen und Busausfälle.
Der Kanton Basel-Stadt beantragt 14 Millionen Franken für elf zusätzliche elektrische Gelenkbusse. Diese sollen das Busangebot auf vier Linien erweitern und die Elektrifizierung der BVB-Flotte bis 202
Basel-Stadt bietet eine Umweltprämie von 1’500 Franken in Reka-Rail-Guthaben für Personen, die ihr Auto dauerhaft abmelden. Die Aktion zielt darauf ab, den privaten Autoverkehr zu reduzieren und nachh
Basel-Stadt startet eine «Umweltprämie für abgemeldete Autos». Wer sein Fahrzeug dauerhaft abmeldet, erhält 1500 Franken Reka-Rail±Guthaben für ÖV oder Sharing-Angebote. Die Aktion ist auf 400 Prämien