Ein Benefizkonzert in der St.-Gallus-Kirche in Ötlingen, Weil am Rhein, hat die Besucher begeistert und wichtige Spenden für die ambulante Hospizarbeit gesammelt. Der Abend bot eine Mischung aus Gospel, Blues und Jazz, präsentiert von Sandy Williams und einer erfahrenen Band. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, wie die Ambulante Hospizgruppe Dreiländereck berichtet.
Wichtige Punkte
- Volles Haus in der St.-Gallus-Kirche in Ötlingen.
- Erfolgreiches Benefizkonzert für ambulante Hospizarbeit.
- Auftritte von Sandy Williams und Henry Uebel mit Band.
- Spontanes Duett von Sandy Williams und David Johnson.
- Ankündigung eines weiteren Benefizkonzertes im Dezember.
Ein Abend voller Musik und Emotionen
Die St.-Gallus-Kirche in Ötlingen war bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon vor der Zugabe hielt es viele Besucher nicht mehr auf ihren Sitzen. Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt bei einem Gospel-Medley, das bekannte Spirituals wie "Old Time Religion" und "Down by the Riverside" umfasste. Viele sangen begeistert mit, als Sandy Williams diese Titel mit ihrer ausdrucksstarken Soul-Stimme und spontanen Variationen interpretierte.
Der Verein zur Förderung ambulanter Hospizarbeit veranstaltete dieses Konzert. Laut der Ambulanten Hospizgruppe Dreiländereck war die Veranstaltung in jeder Hinsicht ein Erfolg. Die gesammelten Spenden unterstützen direkt die Arbeit der Gruppe, die sich um Menschen in ihrer letzten Lebensphase kümmert.
Fakten zum Konzert
- Ort: St.-Gallus-Kirche, Ötlingen, Weil am Rhein
- Künstler: Sandy Williams (Gesang), Henry Uebel (Piano), Martin Voss (Bass), Stefan Sauer (Gitarre), Conny Hossfeld (Schlagwerk)
- Musikrichtungen: Gospel, Blues, Jazz
- Dauer: Zweieinhalb Stunden
Musikalische Höhepunkte und Überraschungen
Die Band, bestehend aus Henry Uebel am Piano, Martin Voss am Bass, Stefan Sauer an der Gitarre und Conny Hossfeld an Kongas, Schlagwerk und Cajon, begeisterte das Publikum. Sie präsentierten spannende Interpretationen von Hits aus der Blues- und Jazzgeschichte. Das Repertoire reichte von Chuck Berry über Johnny Nash und Amy Winehouse bis zu Abdullah Ibrahim. Jedes Stück wurde mit viel Leidenschaft und Können dargeboten.
Ein besonderer Moment des Abends war eine spontane Einlage. Sandy Williams entdeckte im Publikum einen alten Kollegen aus New York, David Johnson. Die beiden Musiker, die bereits mit 18 Jahren gemeinsam auf der Bühne standen, bildeten kurzerhand ein Duo. Sie verzauberten das Publikum mit einer berührenden Darbietung von Carole Kings "You've Got a Friend". Dieser ungeplante Auftritt sorgte für eine besondere Atmosphäre und zeigte die Verbundenheit der Künstler.
Tonio Paßlick, Vorsitzender der Ambulanten Hospizgruppe Dreiländereck, dankte den Musikern nach zweieinhalb Stunden für einen "unvergesslich wunderbaren Abend". Er betonte die Bedeutung der Musik für die Unterstützung der Hospizarbeit.
Dank an Organisatoren und Ausblick
Tonio Paßlick richtete seinen Dank auch an die Organisatoren des Benefizkonzertes. Er hob Uli May, den Vorsitzenden des Fördervereins, sowie die Vorstandsmitglieder Heidi Thron, Anja Biechele-Wichert und Gilbert Rottmann hervor. Ihre engagierte Arbeit ermöglichte diesen erfolgreichen Abend zugunsten der ambulanten Hospizarbeit.
Die ambulante Hospizarbeit spielt eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft. Sie bietet Menschen in ihrer letzten Lebensphase und ihren Angehörigen Unterstützung, Begleitung und Trost. Solche Benefizkonzerte tragen maßgeblich dazu bei, die notwendigen Mittel für diese wertvolle Arbeit zu sichern und das Bewusstsein dafür zu schärfen.
Hintergrund zur Hospizarbeit
Die ambulante Hospizarbeit konzentriert sich auf die Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Ziel ist es, ihnen ein würdevolles und schmerzfreies Leben bis zum Schluss zu ermöglichen. Ehrenamtliche und professionelle Kräfte bieten psychosoziale, spirituelle und praktische Unterstützung für Betroffene und ihre Familien.
Weiteres Konzert geplant
Die gute Nachricht für alle Musikliebhaber und Unterstützer der Hospizarbeit: Ein weiteres Benefizkonzert ist bereits angekündigt. Der Förderverein plant einen Auftritt des Orchesters "Music@Coeur" am 28. Dezember. Dieses Konzert findet in der Gemeindehalle Binzen statt. Es bietet eine weitere Gelegenheit, gute Musik zu genießen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.
Die regelmäßigen Veranstaltungen zeigen das starke Engagement in der Region Weil am Rhein für soziale Projekte. Die Kombination aus kulturellem Genuss und wohltätigem Zweck findet großen Anklang bei der Bevölkerung. Solche Events stärken den Zusammenhalt und fördern das Bewusstsein für wichtige soziale Anliegen.