Anfang September haben 250 Teilnehmende in Basel rund 2390 Kilometer zurückgelegt. Dies geschah im Rahmen des Domino Sponsorenlaufs, organisiert vom Cevi Basel. Ziel der Veranstaltung war es, Spenden für verschiedene Projekte zu sammeln. Ein Grossteil der Gelder kommt dem Hauptprojekt «Casa Esperança» in Brasilien zugute, das Kinder und Jugendliche in prekären Verhältnissen unterstützt.
Wichtige Punkte
- 250 Teilnehmende legten 2390 Kilometer zurück.
- Der Domino Sponsorenlauf findet alle zwei Jahre statt.
- Mindestens die Hälfte der Spenden geht an «Casa Esperança» in Brasilien.
- Ein Team der EVP Baselland sammelte 7500 Franken.
- «Casa Esperança» bietet Mahlzeiten, Förderung und Geborgenheit.
Der Domino Sponsorenlauf: Ein Engagement für Kinder
Der Cevi Basel organisiert den Domino Sponsorenlauf alle zwei Jahre. Diese Veranstaltung mobilisiert Menschen jeden Alters. Teilnehmende können rennen, walken oder rollen. Das Hauptziel ist die Beschaffung von Spenden. Diese Spenden fliessen in diverse Haupt- und Nebenprojekte des Cevi Basel.
In diesem Jahr lag der Fokus stark auf dem Projekt «Casa Esperança». Dieses «Haus der Hoffnung» befindet sich im Nordosten Brasiliens. Es unterstützt Kinder und Jugendliche aus ärmsten Verhältnissen. Die Einrichtung bietet ihnen eine wichtige Ergänzung zum regulären Schulunterricht.
Fakten zum Sponsorenlauf
- Teilnehmende: 250 Personen
- Zurückgelegte Distanz: ca. 2390 Kilometer
- Einnahmen EVP-Team: rund 7500 Franken
- Frequenz: alle zwei Jahre
«Casa Esperança»: Hoffnung für Brasilianische Kinder
«Casa Esperança» ist ein zentrales Projekt des Cevi Basel. Es bietet Kindern und Jugendlichen in Brasilien eine sichere Umgebung. Viele dieser Kinder leben in extremer Armut. Die Einrichtung stellt sicher, dass sie nicht nur eine warme Mahlzeit erhalten, sondern auch umfassende Förderung. Dies umfasst schulische Unterstützung sowie kreative und soziale Aktivitäten.
Das Projekt legt grossen Wert auf die Schaffung eines Gefühls von Geborgenheit. Dies ist entscheidend für die Entwicklung der Kinder. Es gibt ihnen die Möglichkeit, zu spielen und eine normale Kindheit zu erleben, die ihnen sonst verwehrt bliebe. Mindestens 50 Prozent der gesammelten Spenden des Sponsorenlaufs sind für dieses wichtige Projekt bestimmt.
Hintergrund zu «Casa Esperança»
Das Projekt «Casa Esperança» ist ein Beispiel für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. Es zielt darauf ab, die Lebensbedingungen von Kindern langfristig zu verbessern. Durch Bildung und soziale Unterstützung werden Perspektiven für eine bessere Zukunft geschaffen. Die Arbeit vor Ort wird oft von lokalen Freiwilligen und Fachkräften geleistet, was die Akzeptanz und Effektivität des Projekts steigert.
Engagement der EVP Baselland
Ein Team der EVP Baselland beteiligte sich aktiv am Sponsorenlauf. Die Mitglieder zeigten nicht nur in der Politik, sondern auch sportlich hohes Engagement. Sie drehten während einer Stunde 98 Runden. Diese sportliche Leistung führte zu einer beträchtlichen Spendensumme.
Insgesamt sammelte das EVP-Team rund 4000 Franken speziell für «Casa Esperança». Zusätzlich wurden etwa 3500 Franken für eigene Projekte der EVP gesammelt. Das zeigt, wie politische Akteure auch ausserhalb ihrer Kernaufgaben soziale Verantwortung übernehmen können.
«Es ist ein richtiger Aufsteller, zu erleben, wie viele kleine Beiträge – sportliche und finanzielle – zusammen etwas Grosses ergeben können.»
Andrea Heger, Land- und Gemeinderätin sowie Vizepräsidentin der EVP Baselland, betonte die Bedeutung solcher gemeinschaftlichen Aktionen. Sie hob hervor, dass viele kleine Anstrengungen zu einem grossen Erfolg führen können. Dies motiviert die Teilnehmenden und zeigt die positive Wirkung von bürgerschaftlichem Engagement.
Auswirkungen und Dankbarkeit
Am Ende des Sponsorenlaufs waren die Mitglieder des EVP-Teams zwar erschöpft, aber zufrieden. Sie posierten dankbar und glücklich am Projektstand. Dies unterstreicht die positive Erfahrung der Teilnehmenden. Die Veranstaltung fördert nicht nur den guten Zweck, sondern auch den Teamgeist und das Gemeinschaftsgefühl.
Der Domino Sponsorenlauf ist ein Beispiel dafür, wie Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Die gesammelten Gelder werden einen direkten Einfluss auf das Leben vieler Kinder in Brasilien haben. Gleichzeitig stärkt die Veranstaltung die Bindung innerhalb der lokalen Gemeinschaft in Basel und Umgebung.
Solche Initiativen sind wichtig, um auf globale soziale Ungleichheiten aufmerksam zu machen. Sie bieten konkrete Hilfe dort, wo sie am dringendsten benötigt wird. Der Cevi Basel leistet damit einen wertvollen Beitrag zur internationalen Solidarität.