Der internationale Freizeit- und Gesundheitsanbieter David Lloyd Clubs hat sein erstes Schweizer Zentrum in Basel eröffnet. Die neue Anlage am St. Jakob-Park bietet auf über 4.000 Quadratmetern umfassende Fitness-, Tennis- und Wellnessangebote. Diese Eröffnung markiert den Eintritt des Unternehmens in den Schweizer Markt und erweitert das Freizeitangebot der Region Basel erheblich.
Wichtige Fakten
- Erster David Lloyd Club in der Schweiz.
- Standort ist der St. Jakob-Park in Basel.
- Gesamtfläche beträgt 4.000 Quadratmeter.
- Angebot umfasst Fitness, Tennis, Spa und Gastronomie.
- Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Franken.
- Schafft 70 neue Arbeitsplätze.
Ein neues Zentrum für Gesundheit und Freizeit
Der David Lloyd Club in Basel ist mehr als ein Fitnessstudio. Er versteht sich als umfassendes Freizeit- und Gesundheitszentrum. Die Anlage wurde am 1. Dezember 2023 eröffnet. Sie befindet sich in einer strategisch günstigen Lage im St. Jakob-Park, einem wichtigen Sport- und Unterhaltungszentrum Basels. Die zentrale Lage macht den Club gut erreichbar für Anwohner und Pendler.
Die Gesamtinvestition für das Projekt beläuft sich auf rund 20 Millionen Schweizer Franken. Diese Summe zeigt das Engagement des Unternehmens für den Schweizer Markt. Die Eröffnung schafft zudem rund 70 neue Arbeitsplätze in der Region. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur lokalen Wirtschaft.
Interessanter Fakt
David Lloyd Clubs betreibt über 130 Zentren in neun europäischen Ländern und beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter. Der Basler Club ist der erste in der Schweiz.
Umfangreiches Angebot auf 4.000 Quadratmetern
Das neue Zentrum erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 Quadratmetern. Es bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Einrichtungen. Im Mittelpunkt stehen moderne Fitnessbereiche. Dazu gehören Studios für Gruppenkurse und Personal Training. Mitglieder können aus über 100 Kursen pro Woche wählen. Das Angebot reicht von Yoga und Pilates bis zu hochintensivem Intervalltraining (HIIT).
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Tennissport. Der Club verfügt über drei Indoor-Tennisplätze. Diese sind mit modernster Beleuchtung und Belägen ausgestattet. Zusätzlich gibt es drei Padel-Plätze. Padel ist eine schnell wachsende Racketsportart. Diese Vielfalt spricht sowohl erfahrene Spieler als auch Anfänger an.
Wellness und Entspannung
Der Wellnessbereich ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Angebots. Er umfasst einen 20 Meter langen Innenpool. Es gibt auch einen Hydrotherapie-Pool, eine Sauna und ein Dampfbad. Diese Einrichtungen dienen der Entspannung und Erholung nach dem Training. Ein moderner Spa-Bereich bietet zudem Beauty- und Massagebehandlungen an. Dies unterstreicht den ganzheitlichen Ansatz des Clubs.
Für Familien bietet der Club spezielle Angebote. Ein Kids Club kümmert sich um die Betreuung der Kinder. Dies ermöglicht es Eltern, ungestört zu trainieren oder zu entspannen. Es gibt auch spezielle Kurse und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Dies fördert einen gesunden Lebensstil von klein auf.
"Wir freuen uns sehr, unser erstes Schweizer Zentrum in Basel zu eröffnen. Basel ist eine dynamische Stadt mit einer starken Wirtschaft und einer hohen Lebensqualität. Wir sind überzeugt, dass unser einzigartiges Angebot an Fitness, Tennis und Wellness bei den Bewohnern gut ankommen wird", sagte Glenn Earlam, CEO von David Lloyd Clubs, bei der Eröffnung.
Hintergrundinformationen zum Unternehmen
David Lloyd Clubs wurde 1982 vom ehemaligen britischen Tennisspieler David Lloyd gegründet. Das Unternehmen hat sich zu einem der grössten Betreiber von Premium-Freizeit- und Gesundheitszentren in Europa entwickelt. Es ist bekannt für seine hochwertigen Einrichtungen und seinen Fokus auf Familienfreundlichkeit. Die Expansion in die Schweiz ist Teil einer europäischen Wachstumsstrategie.
Kulinarisches Angebot und soziale Anlässe
Der Club bietet auch ein umfassendes kulinarisches Angebot. Das Clubroom-Restaurant serviert gesunde Mahlzeiten und Snacks. Es ist ein Treffpunkt für Mitglieder vor oder nach dem Training. Hier können Mitglieder soziale Kontakte pflegen und sich austauschen. Eine Bar bietet zudem Getränke und Erfrischungen an.
Regelmässig finden im Club soziale Veranstaltungen statt. Diese fördern das Gemeinschaftsgefühl der Mitglieder. Es gibt beispielsweise Themenabende, Workshops und Sportturniere. Diese Events tragen dazu bei, dass sich die Mitglieder als Teil einer Gemeinschaft fühlen. Dies geht über das reine Training hinaus.
Lage und Erreichbarkeit
Der Standort im St. Jakob-Park ist ideal. Er ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Es gibt ausreichend Parkplätze für Mitglieder, die mit dem Auto anreisen. Die Nähe zu anderen Freizeiteinrichtungen im St. Jakob-Park, wie dem Fussballstadion und dem Einkaufszentrum, erhöht die Attraktivität des Standorts. Dies macht den Club zu einem zentralen Anlaufpunkt für Freizeitaktivitäten in Basel.
Die Eröffnung in Basel ist ein strategischer Schritt für David Lloyd Clubs. Das Unternehmen sieht in der Schweiz einen vielversprechenden Markt. Die hohe Kaufkraft und das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung passen gut zum Konzept des Clubs. Es ist geplant, in Zukunft weitere Standorte in der Schweiz zu eröffnen.
Auswirkungen auf den lokalen Markt
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs wird den Wettbewerb im Basler Fitness- und Wellnessmarkt verstärken. Bestehende Anbieter müssen sich auf eine neue Konkurrenz einstellen. Der Premium-Ansatz des David Lloyd Clubs könnte jedoch auch neue Kundensegmente ansprechen. Es wird erwartet, dass der Club eine attraktive Option für diejenigen darstellt, die Wert auf ein umfassendes Angebot und hohe Qualität legen.
Die Schaffung von 70 neuen Arbeitsplätzen ist ein positiver Impuls für den lokalen Arbeitsmarkt. Es werden verschiedene Positionen besetzt, von Fitnesstrainern über Servicepersonal bis hin zu administrativen Kräften. Dies zeigt, dass die Investition nicht nur das Freizeitangebot erweitert, sondern auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.
- Mitgliederstruktur: Erwartet werden Personen, die Wert auf Premium-Services und ein breites Angebot legen. Familien sind eine wichtige Zielgruppe.
- Zukünftige Pläne: David Lloyd Clubs plant, seine Präsenz in der Schweiz weiter auszubauen, falls der Basler Standort erfolgreich ist.
- Nachhaltigkeit: Der Club legt Wert auf energieeffiziente Anlagen und nachhaltige Betriebspraktiken, um seinen ökologischen Fussabdruck zu minimieren.
Insgesamt stellt die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Basel eine bedeutende Entwicklung für die lokale Freizeit- und Gesundheitsbranche dar. Sie bietet den Bewohnern der Region neue Möglichkeiten für Sport, Entspannung und soziale Interaktion in einer hochwertigen Umgebung.