In Basel wurde der neue David Lloyd Club eröffnet. Er bietet auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern umfangreiche Fitness-, Wellness- und Freizeitmöglichkeiten. Der Club befindet sich auf dem Gelände des früheren Tenniscenter Rankhof und ist der erste Standort des Unternehmens in der Schweiz. Diese Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für David Lloyd Leisure in der Region.
Wichtige Punkte
- Der David Lloyd Club Basel ist der erste Standort in der Schweiz.
- Er bietet auf 10.000 Quadratmetern umfangreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
- Der Club verfügt über Innen- und Aussenpools, Tennisplätze und ein grosses Fitnessstudio.
- Es gibt spezielle Angebote für Familien und Kinder.
- Die Eröffnung schafft neue Arbeitsplätze in der Region.
Umfassendes Angebot für Sport und Freizeit
Der neue David Lloyd Club in Basel ist ein Grossprojekt. Er vereint Fitness, Wellness und verschiedene Sportarten unter einem Dach. Mitglieder haben Zugang zu modernster Ausstattung. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Familien.
Der Club verfügt über mehrere Schwimmbecken. Dazu gehören ein 25-Meter-Innenpool und ein beheizter Aussenpool. Beide sind für Schwimmtraining und Erholung geeignet. Aqua-Kurse ergänzen das Programm.
Fakten zur Anlage
- Fläche: 10.000 Quadratmeter
- Pools: 25-Meter-Innenpool, beheizter Aussenpool
- Tennisplätze: 6 Indoor-, 3 Outdoor-Plätze
- Fitnessstudio: Über 200 Geräte
- Kursräume: Mehrere Studios für Gruppenkurse
Moderne Fitnessbereiche und Gruppenkurse
Das Fitnessstudio ist mit über 200 Geräten ausgestattet. Es bietet Ausdauer- und Krafttraining. Personal Trainer stehen für individuelle Betreuung zur Verfügung. Mitglieder können Trainingspläne erstellen lassen.
Eine Vielzahl von Gruppenkursen findet in speziellen Studios statt. Dazu gehören Yoga, Pilates, Cycling und hochintensives Intervalltraining (HIIT). Es gibt Kurse für alle Fitnesslevel. Dies fördert die Motivation und Abwechslung beim Training.
Tennis und weitere Sportarten
Tennis spielt im David Lloyd Club Basel eine wichtige Rolle. Es gibt sechs Indoor-Tennisplätze und drei Outdoor-Tennisplätze. Diese Plätze sind ganzjährig nutzbar. Professionelle Trainer bieten Einzel- und Gruppenunterricht an. Auch Mannschaftstraining ist möglich.
Neben Tennis gibt es weitere Sportmöglichkeiten. Dazu gehören Padel-Tennisplätze. Diese Sportart gewinnt in der Schweiz an Beliebtheit. Der Club fördert ein vielseitiges Sportangebot für seine Mitglieder.
„Die Eröffnung in Basel ist ein Meilenstein für uns. Wir bringen unser einzigartiges Freizeitkonzept in die Schweiz und freuen uns auf die Basler Gemeinschaft“, sagt Michelle Dite, Chief Operating Officer von David Lloyd Leisure. „Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Mitglieder jeden Alters aktiv sein und sich wohlfühlen können.“
Hintergrund von David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure ist ein führender Betreiber von Sport- und Gesundheitsclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Es betreibt über 130 Clubs in neun Ländern, darunter Grossbritannien, Irland und Spanien. Der Fokus liegt auf Premium-Einrichtungen und einem breiten Angebot für die ganze Familie.
Angebote für Familien und Kinder
Der David Lloyd Club Basel legt grossen Wert auf Familienfreundlichkeit. Es gibt einen DL Kids Club. Dieser bietet betreute Aktivitäten für Kinder an. Eltern können trainieren, während ihre Kinder spielen oder lernen.
Zum Angebot für Kinder gehören auch Schwimmkurse und Tenniskurse. Spezielle Familienprogramme fördern gemeinsame Aktivitäten. Dies ermöglicht es Familien, ihre Freizeit aktiv zu gestalten und zu entspannen.
Ein Aussen-Spielbereich und ein Kinderbecken ergänzen die Einrichtungen. Diese Bereiche sind sicher und kindgerecht gestaltet. Sie bieten Unterhaltung für die jüngsten Mitglieder.
Wellness und Entspannung
Nach dem Sport bietet der Club umfangreiche Wellness-Möglichkeiten. Es gibt einen Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad. Hier können Mitglieder entspannen und regenerieren. Massagen und andere Behandlungen sind ebenfalls verfügbar.
Ein Café-Restaurant bietet gesunde Speisen und Getränke an. Es dient als Treffpunkt für Mitglieder. Hier können sie sich nach dem Training stärken oder einfach soziale Kontakte pflegen. Die Speisekarte ist auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt.
Nachhaltigkeit und lokale Integration
Bei der Planung und dem Bau des Clubs wurde auf Nachhaltigkeit geachtet. Energieeffiziente Systeme wurden installiert. Der Club strebt eine gute Integration in die lokale Gemeinschaft an. Er schafft neue Arbeitsplätze und fördert den lokalen Sport.
Die Eröffnung in Basel ist Teil einer Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren weitere Clubs in Europa zu eröffnen. Der Standort Basel ist strategisch wichtig für den Markteintritt in der Schweiz.
Ausblick für die Region Basel
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs in Basel hat positive Auswirkungen. Sie bereichert das Freizeitangebot der Stadt. Einwohner erhalten neue Möglichkeiten für Sport und Entspannung. Die Investition stärkt den lokalen Arbeitsmarkt.
Der Club wird voraussichtlich viele Mitglieder anziehen. Dies kann zu einer Belebung des lokalen Sports führen. Die Kombination aus Fitness, Wellness und sozialer Interaktion macht den Club attraktiv. Es ist ein Ort für die ganze Familie.
Die Stadt Basel profitiert von einer hochwertigen Freizeitanlage. Der David Lloyd Club ergänzt bestehende Angebote. Er trägt zur Attraktivität der Stadt als Wohn- und Lebensort bei. Die langfristige Entwicklung wird zeigen, wie sich der Club in die Basler Sport- und Freizeitlandschaft einfügt.