Der David Lloyd Leisure Club hat seine neue Freizeitanlage im St. Jakob-Areal in Basel offiziell eröffnet. Das 15.000 Quadratmeter große Gelände, das zuvor von einem Fitnesscenter genutzt wurde, bietet nun ein umfassendes Angebot an Sport-, Wellness- und Familienaktivitäten. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für die David Lloyd Leisure Group in der Schweiz.
Wichtige Punkte
- Der David Lloyd Club in Basel ist der erste Standort der Gruppe in der Schweiz.
- Die Anlage erstreckt sich über 15.000 Quadratmeter im St. Jakob-Areal.
- Es werden über 130 Sportkurse pro Woche angeboten.
- Die Investition beläuft sich auf rund 25 Millionen Franken.
- Der Club schafft 100 neue Arbeitsplätze in der Region.
Einrichtung des ersten Schweizer Standorts
Der neue David Lloyd Club in Basel ist die erste Einrichtung der Gruppe in der Schweiz. Die Betreiber haben das ehemalige Fitnesscenter im St. Jakob-Areal übernommen. Nach einer umfangreichen Umbauphase steht die Anlage nun der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Investition in dieses Projekt unterstreicht das Engagement des Unternehmens in der Region.
Das Gebäude befindet sich an der St. Jakobs-Strasse 397 in 4052 Basel. Die Lage ist zentral und gut erreichbar. Dies macht den Club zu einem attraktiven Ziel für Familien und Sportbegeisterte aus Basel und Umgebung.
Faktencheck
- Größe: 15.000 Quadratmeter
- Investition: Ca. 25 Millionen Franken
- Mitarbeiter: 100 neue Arbeitsplätze
- Kurse: Über 130 pro Woche
Umfassendes Angebot für Sport und Freizeit
Der David Lloyd Club Basel bietet eine breite Palette an Einrichtungen. Dazu gehören ein Fitnessstudio, Tennisplätze und Schwimmbäder. Auch ein Spa-Bereich und spezielle Familienbereiche sind vorhanden. Ziel ist es, ein Komplettpaket für Freizeit und Wohlbefinden zu schaffen.
Im Fitnessstudio stehen modernste Geräte zur Verfügung. Mitglieder können aus über 130 Sportkursen pro Woche wählen. Diese umfassen verschiedene Disziplinen wie Yoga, Pilates und Spinning. Es gibt auch spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche.
Der Club verfügt über neun Tennisplätze. Davon sind vier Innen- und fünf Außenplätze. Dies ermöglicht Tennissport das ganze Jahr über. Ergänzt wird das Angebot durch vier Padel-Plätze, eine moderne Trendsportart.
"Wir sind begeistert, unser erstes Schweizer Resort in Basel zu eröffnen", sagte Glenn Earlam, CEO der David Lloyd Leisure Group. "Unsere Anlage bietet den Mitgliedern ein unvergleichliches Erlebnis mit erstklassigen Einrichtungen und einem umfassenden Familienprogramm."
Wellness und Entspannung
Der Wellnessbereich ist ein weiteres Highlight. Er umfasst Innen- und Außenpools. Dazu kommen Saunen, Dampfbäder und Entspannungsbereiche. Mitglieder können hier nach dem Sport regenerieren oder einfach entspannen. Spezielle Behandlungen werden ebenfalls angeboten.
Für Familien gibt es einen eigenen Bereich, den sogenannten DL Kids Club. Dieser bietet betreute Aktivitäten für Kinder. Eltern können Sport treiben, während ihre Kinder unter Aufsicht sind. Dies fördert die Vereinbarkeit von Familie und Freizeit.
Hintergrundinformationen
Die David Lloyd Leisure Group ist ein führender europäischer Betreiber von Premium-Sport- und Freizeitclubs. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und betreibt über 130 Clubs in neun Ländern. Dazu gehören Großbritannien, Irland, Spanien, Italien, Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg und nun auch die Schweiz. Die Gruppe ist bekannt für ihre hochwertigen Einrichtungen und familienfreundlichen Angebote.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Arbeitsplätze
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs hat auch positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Das Unternehmen hat rund 25 Millionen Franken in den Umbau und die Ausstattung investiert. Diese Investition stärkt den Dienstleistungssektor in Basel.
Zudem schafft der neue Club 100 neue Arbeitsplätze. Diese Stellen umfassen Bereiche wie Sporttrainer, Servicepersonal, Management und Reinigungskräfte. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Beschäftigung in der Region.
Die David Lloyd Leisure Group betreibt insgesamt 130 Clubs. Diese befinden sich in neun europäischen Ländern. Basel ist nun der erste Standort in der Schweiz. Das Unternehmen plant weitere Expansion in der Schweiz. Dies zeigt das Vertrauen in den Schweizer Markt.
Zukunftsperspektiven und Expansion
Die David Lloyd Leisure Group sieht in der Schweiz großes Potenzial. Die Eröffnung in Basel ist der Startpunkt für weitere mögliche Projekte. Das Unternehmen ist bestrebt, sein Angebot in der Region auszubauen. Damit soll die Präsenz in Europa weiter gestärkt werden.
Der Club richtet sich an ein breites Publikum. Dazu gehören Einzelpersonen, Paare und Familien. Das Angebot ist darauf ausgelegt, alle Altersgruppen anzusprechen. Dies beinhaltet sowohl intensive Sportler als auch Personen, die Entspannung suchen.
Die Integration des Clubs in das St. Jakob-Areal ist strategisch. Das Areal ist ein bekanntes Sport- und Freizeitzentrum in Basel. Die neue Anlage ergänzt das bestehende Angebot und zieht neue Besucher an. Dies fördert die Attraktivität des gesamten Standorts.
Die Geschäftsführung betont, dass Qualität und Kundenzufriedenheit im Vordergrund stehen. Der Club soll ein Ort sein, an dem Mitglieder ihre Freizeit aktiv gestalten und sich wohlfühlen können. Die Mitarbeiter sind geschult, um einen hohen Servicestandard zu gewährleisten.
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs ist ein Gewinn für Basel. Sie erweitert das Freizeitangebot und schafft neue Möglichkeiten für Sport und Entspannung. Gleichzeitig stärkt sie die lokale Wirtschaft und schafft wichtige Arbeitsplätze.