Der David Lloyd Club hat eine neue Freizeitanlage in Basel eröffnet. Diese befindet sich im früheren Fitnesscenter Oase. Die Neueröffnung ist Teil einer Expansion des Unternehmens in der Schweiz. Der Club bietet verschiedene Sport- und Wellnessbereiche an. Dazu gehören Tennisplätze, Fitnessstudios und Schwimmbäder. Auch ein Spa-Bereich ist vorhanden. Das Angebot richtet sich an Familien und Einzelpersonen.
Wichtige Punkte
- Der David Lloyd Club hat den Standort des ehemaligen Fitnesscenters Oase in Basel übernommen.
- Es handelt sich um die zweite Anlage des Unternehmens in der Schweiz, nach Genf.
- Der Club investierte 10 Millionen Franken in die Renovierung und Modernisierung der Anlage.
- Das Angebot umfasst Tennis, Fitness, Schwimmen, Spa und Gastronomie für alle Altersgruppen.
- Die Eröffnung schafft rund 100 neue Arbeitsplätze in der Region Basel.
Expansion in die Schweiz: Zweiter Standort nach Genf
Die Eröffnung in Basel markiert einen wichtigen Schritt für David Lloyd Leisure. Es ist der zweite Club in der Schweiz. Der erste wurde im Jahr 2023 in Genf eröffnet. Die Schweiz ist ein strategischer Markt für das Unternehmen. Die Investitionen zeigen das Engagement in der Region. Die Wahl des Standorts Basel ist bewusst. Basel ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum mit vielen Familien.
Der Club hat den ehemaligen Standort des Fitnesscenters Oase übernommen. Dieses befand sich an der St. Jakobs-Strasse 397. Die Übernahme erfolgte im Rahmen einer Expansionsstrategie. David Lloyd Leisure ist eine grosse europäische Gruppe. Sie betreibt über 130 Clubs in neun Ländern.
Faktencheck
- 10 Millionen Franken: So hoch ist die Investitionssumme für die Renovierung des Basler Clubs.
- 100 neue Arbeitsplätze: Die Eröffnung schafft etwa 100 neue Stellen in der Region.
- 130+ Clubs: Anzahl der David Lloyd Clubs in Europa.
- 9 Länder: In so vielen Ländern ist David Lloyd Leisure aktiv.
Umfassende Modernisierung und neue Angebote
Vor der Neueröffnung wurde die Anlage umfassend renoviert. Die Investitionen beliefen sich auf 10 Millionen Franken. Ziel war es, moderne Einrichtungen zu schaffen. Diese sollen den Bedürfnissen der Mitglieder gerecht werden. Die Renovierungsarbeiten umfassten verschiedene Bereiche. Dazu gehören die Sportanlagen, die Wellnessbereiche und die Gastronomie. Die Bauphase dauerte mehrere Monate. Sie wurde termingerecht abgeschlossen.
Der Club bietet eine breite Palette an Aktivitäten an. Mitglieder können zwischen verschiedenen Sportarten wählen. Es gibt Tennisplätze für Einzel- und Doppelspiele. Auch Gruppenkurse werden angeboten. Die Fitnessstudios sind mit modernen Geräten ausgestattet. Professionelle Trainer stehen zur Verfügung. Für Schwimmer gibt es Innen- und Aussenbecken. Diese sind für alle Altersgruppen geeignet.
"Wir sind stolz, unsere zweite Schweizer Anlage in Basel zu eröffnen. Diese Investition unterstreicht unser Engagement für den Schweizer Markt. Wir wollen Familien und Einzelpersonen einen Ort für Sport und Erholung bieten", sagte Glenn Earlam, CEO von David Lloyd Leisure. "Basel ist ein wichtiger Standort. Wir freuen uns auf die neue Gemeinschaft hier."
Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen
Das Angebot des David Lloyd Clubs ist vielfältig. Es richtet sich an alle Altersgruppen. Für Kinder gibt es spezielle Programme. Dazu gehören Schwimmkurse und Sportcamps. Auch ein Kinderhort ist verfügbar. Dies ermöglicht es Eltern, ungestört Sport zu treiben. Für Erwachsene gibt es ein breites Kursangebot. Dazu gehören Yoga, Pilates und Spinning. Auch personalisiertes Training wird angeboten. Der Club legt Wert auf ein ganzheitliches Wohlbefinden.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Racketsportarten. David Lloyd Leisure ist bekannt für seine Tennisakademien. In Basel stehen mehrere Tennisplätze zur Verfügung. Auch Padel-Tennis wird angeboten. Padel-Tennis ist eine schnell wachsende Sportart. Sie erfreut sich grosser Beliebtheit. Der Club will diese Sportarten in Basel fördern.
Hintergrundinformationen
David Lloyd Leisure ist der grösste Betreiber von Premium-Sport-, Gesundheits- und Familienclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet. Es hat seinen Hauptsitz in Grossbritannien. Die Clubs bieten hochwertige Einrichtungen. Dazu gehören Tennisplätze, Schwimmbäder, Fitnessstudios und Spa-Bereiche. Das Unternehmen legt grossen Wert auf Familienfreundlichkeit. Viele Clubs verfügen über Kinderbetreuung und spezielle Programme für junge Mitglieder.
Wellness, Gastronomie und Gemeinschaft
Neben Sport bietet der Club auch Wellness und Entspannung. Der Spa-Bereich umfasst Saunen, Dampfbäder und Ruheräume. Massagen und Schönheitsbehandlungen sind ebenfalls buchbar. Dies schafft eine Oase der Ruhe für die Mitglieder. Nach dem Training können sich die Mitglieder im Clubrestaurant stärken. Das Restaurant bietet gesunde Mahlzeiten und Getränke an. Es dient auch als Treffpunkt für die Mitglieder.
Die Schaffung einer Gemeinschaft ist ein zentrales Ziel. Der Club organisiert regelmässig soziale Veranstaltungen. Dies fördert den Austausch unter den Mitgliedern. Es entstehen neue Kontakte und Freundschaften. Der David Lloyd Club will mehr als nur ein Fitnesscenter sein. Er soll ein Ort der Begegnung und des Wohlbefindens werden. Dies stärkt das soziale Gefüge in der Region.
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Basel ist ein Gewinn für die lokale Wirtschaft. Die Investitionssumme von 10 Millionen Franken zeigt das Vertrauen in den Standort. Rund 100 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Beschäftigung in Basel. Der Club zieht auch Besucher und Mitglieder aus der Umgebung an. Dies fördert den lokalen Handel und die Gastronomie. Die regionale Infrastruktur wird gestärkt.
Zukunftspläne und regionale Auswirkungen
David Lloyd Leisure plant weitere Expansionen in der Schweiz. Basel ist ein wichtiger Schritt in dieser Strategie. Das Unternehmen sieht grosses Potenzial im Schweizer Markt. Die Nachfrage nach hochwertigen Freizeitangeboten wächst. Der Club in Basel soll als Modell dienen. Er zeigt, wie moderne Freizeitanlagen aussehen können.
Die lokale Bevölkerung profitiert von dem neuen Angebot. Es gibt mehr Möglichkeiten für Sport und Bewegung. Dies trägt zur Gesundheitsförderung bei. Auch die Attraktivität Basels als Wohnort steigt. Familien finden hier ein umfassendes Freizeitangebot. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Wohnortes. Der David Lloyd Club ergänzt das bestehende Angebot in Basel. Er schafft neue Impulse für die Freizeitbranche.
- Gesundheitsförderung: Breites Sportangebot unterstützt einen aktiven Lebensstil.
- Familienfreundlichkeit: Spezielle Programme und Einrichtungen für Kinder.
- Wirtschaftlicher Impuls: Schaffung von Arbeitsplätzen und Förderung des lokalen Handels.
- Gemeinschaftsbildung: Soziale Veranstaltungen und Treffpunkte für Mitglieder.