Der Basler Stadtlauf steuert auf eine neue Rekordbeteiligung zu. Für die 42. Ausgabe des beliebten Volkslaufs am 22. November sind nur noch wenige Startplätze verfügbar. Die Organisatoren rechnen damit, das Anmeldefenster in Kürze schliessen zu müssen, da die Obergrenze fast erreicht ist.
Bereits jetzt ist die beliebte Familienkategorie vollständig ausgebucht. Wer noch an dem traditionellen Lauf durch die vorweihnachtliche Basler Innenstadt teilnehmen möchte, muss sich beeilen.
Das Wichtigste in Kürze
- Für den 42. Basler Stadtlauf am 22. November sind nur noch wenige Startplätze frei.
- Die Familienkategorie ist bereits komplett ausgebucht.
- Die Veranstalter begrenzen die Teilnehmerzahl aus Sicherheitsgründen auf rund 10'000 Läuferinnen und Läufer.
- Ein Anmeldestopp wie im Vorjahr wird in den nächsten Tagen erwartet.
Ein historischer Erfolg mit wachsender Beliebtheit
Der Basler Stadtlauf hat sich über vier Jahrzehnte zu einer festen Grösse im Veranstaltungskalender der Stadt entwickelt. Die Nachfrage nach Startplätzen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr musste zum ersten Mal in der Geschichte des Laufs ein Anmeldestopp verhängt werden, nachdem sich rund 10'800 Laufbegeisterte registriert hatten.
Dieser Trend setzt sich auch in diesem Jahr fort. Das Organisationsteam unter der Leitung des neuen OK-Leiters Patrick Indlekofer bestätigt, dass die Kapazitätsgrenze bald erreicht sein wird. Die hohe Nachfrage unterstreicht die ungebrochene Popularität der Veranstaltung, die Sportler aller Alters- und Leistungsklassen anzieht.
Sicherheit hat oberste Priorität
Angesichts des grossen Andrangs haben die Organisatoren klare Prioritäten gesetzt. Um die Sicherheit aller Teilnehmenden und Zuschauer zu gewährleisten und die hohe Qualität des Events beizubehalten, wird die Anzahl der Startenden bewusst begrenzt. Die Obergrenze liegt bei etwa 10'000 Personen.
Diese Massnahme ist notwendig, um Engpässe auf der Strecke durch die engen Gassen der Basler Altstadt zu vermeiden und allen ein positives Lauferlebnis zu ermöglichen. Die Entscheidung zeigt das Verantwortungsbewusstsein der Veranstalter, die den Erfolg nicht nur an Teilnehmerzahlen, sondern auch an der Sicherheit und Zufriedenheit messen.
Tradition seit über 40 Jahren
Der Basler Stadtlauf wurde erstmals 1983 ausgetragen und hat sich seitdem zu einem der grössten Breitensportanlässe der Region entwickelt. Er ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre, bei der die Läuferinnen und Läufer durch die festlich geschmückte Innenstadt rennen.
Einzigartige Atmosphäre im Lichterglanz
Ein besonderes Merkmal des Stadtlaufs ist seine stimmungsvolle Kulisse. Die Strecke führt durch das Herz von Basel, vorbei an historischen Gebäuden und durch die wichtigsten Einkaufsstrassen. Ein Highlight für viele Teilnehmende ist der Abschnitt durch die Freie Strasse.
eigens für den Lauf wird dort die Weihnachtsbeleuchtung vorzeitig eingeschaltet. Tausende Lichter tauchen die Strecke in ein festliches Ambiente und schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre, die sowohl Läufer als auch die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke begeistert.
- Datum: 22. November
- Teilnehmerlimit: ca. 10'000
- Besonderheit: Strecke führt durch die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt.
- Status: Familienkategorie ausgebucht, wenige Restplätze in anderen Kategorien verfügbar.
Letzte Chance zur Anmeldung
Für Kurzentschlossene wird die Zeit knapp. Die Organisatoren appellieren an alle Interessierten, ihre Anmeldung so schnell wie möglich vorzunehmen, um sich einen der verbleibenden Plätze zu sichern. Sobald das Teilnehmerlimit erreicht ist, wird die Online-Anmeldung unweigerlich geschlossen.
Die Erfahrung aus dem Vorjahr zeigt, dass dies sehr plötzlich geschehen kann. Wer also die einmalige Gelegenheit nicht verpassen möchte, Teil dieser Basler Tradition zu werden und durch die leuchtenden Gassen zu laufen, sollte nicht länger zögern.





