Die geplante Eröffnung der ersten Schweizer Filiale der deutschen Floristenkette Blume2000 in Basel verzögert sich. Ursprünglich für Oktober angesetzt, soll der Laden am Marktplatz nun erst Ende November seine Türen öffnen. Diese Verschiebung hat direkte Auswirkungen auf die fünf neuen Mitarbeiter, die für den Basler Standort eingestellt wurden.
Wichtige Punkte
- Blume2000-Eröffnung in Basel verschiebt sich von Oktober auf Ende November.
- Fünf neue Mitarbeiter pendeln vorübergehend nach Karlsruhe.
- Das Unternehmen übernimmt Reise- und Unterkunftskosten.
- Der Basler Standort befindet sich in den ehemaligen Räumlichkeiten von Bata am Marktplatz.
Verzögerungen beim Umbau
Blume2000, Deutschlands grösste Floristenkette, plant den Eintritt in den Schweizer Markt mit einer Filiale am Basler Marktplatz. Die Räumlichkeiten, in denen sich zuvor das Schuhgeschäft Bata befand und die seit 2022 leer standen, werden derzeit umgebaut. Bauverzögerungen sind der Hauptgrund für die verschobene Eröffnung.
Die Mitarbeiter, die bereits für den 15. September gesucht und eingestellt wurden, erfuhren erst kurz vor dem ursprünglichen Eröffnungstermin von der Verschiebung. Dies stellte das Team vor eine neue Situation, da ihre Arbeitsaufnahme nun anders geregelt werden musste.
Faktencheck
- Blume2000 ist die grösste Floristenkette Deutschlands.
- Der erste Schweizer Standort ist in Basel geplant.
- Die Filiale entsteht im ehemaligen Bata-Geschäft am Marktplatz.
Pendeln nach Karlsruhe als Übergangslösung
Um die Zeit bis zur Eröffnung in Basel zu überbrücken, bot das Unternehmen den fünf Mitarbeitern an, vorübergehend in der Blume2000-Filiale in Karlsruhe zu arbeiten. Karlsruhe ist die nächstgelegene Filiale, die gut mit dem Zug erreichbar ist. Die Fahrzeit vom Badischen Bahnhof in Basel beträgt jedoch über anderthalb Stunden pro Weg.
Das Unternehmen hat zugesichert, die anfallenden Pendelkosten sowie die Kosten für die Unterkunft in Karlsruhe zu übernehmen. Dies soll den Mitarbeitern die Übergangszeit erleichtern. Alternativ konnten sich Mitarbeiter auch bis zur Basler Eröffnung freistellen lassen, falls sie das Pendeln nicht in Anspruch nehmen wollten.
Eine Sprecherin von Blume2000 erklärte, dass das Team im Rahmen einer Schulung in Karlsruhe eingearbeitet werde. Dies sei ein normaler Prozess, den alle neuen Mitarbeiter durchlaufen würden.
Auswirkungen auf das Team
Die unerwartete Änderung der Arbeitsbedingungen kurz vor dem geplanten Start hat die neuen Angestellten vor Herausforderungen gestellt. Obwohl das Unternehmen Lösungen anbietet, bedeutet das tägliche Pendeln oder der vorübergehende Umzug nach Karlsruhe eine Anpassung für die Betroffenen.
Details zu den internen Abstimmungen mit den Teams möchte das Unternehmen nicht weiter kommentieren. Die Hauptpriorität liegt nun darauf, die Filiale in Basel pünktlich Ende November zu eröffnen und den Kunden dann das volle Serviceangebot zu bieten.
Hintergrund der Expansion
Der Schritt in die Schweiz ist Teil der Expansionsstrategie von Blume2000. Mit der Eröffnung in Basel möchte das Unternehmen seine Präsenz über den deutschen Markt hinaus ausdehnen und neue Kundenkreise erschliessen. Der Marktplatz in Basel gilt als attraktiver Standort für den Einzelhandel.
Bedeutung für den Basler Marktplatz
Die Ansiedlung von Blume2000 ist auch für den Basler Marktplatz von Bedeutung. Die ehemaligen Bata-Räumlichkeiten stehen seit längerer Zeit leer. Eine Wiederbelebung durch ein bekanntes Einzelhandelsunternehmen wie Blume2000 trägt zur Attraktivität und Belebung des Stadtzentrums bei.
Die Eröffnung einer neuen Filiale schafft zudem Arbeitsplätze in der Region. Die fünf eingestellten Mitarbeiter werden langfristig in Basel tätig sein, sobald der Laden betriebsbereit ist. Die Stadt profitiert von der Belebung des Einzelhandels und der Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten.
Zukünftige Aussichten
Trotz der anfänglichen Verzögerungen blickt Blume2000 optimistisch auf die Eröffnung. Das Unternehmen erwartet, dass die Basler Filiale ein Erfolg wird und plant, sich langfristig im Schweizer Markt zu etablieren. Die Einarbeitung des Teams in Karlsruhe soll sicherstellen, dass die Mitarbeiter optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet sind.
Die Kunden in Basel können sich auf ein neues Floristikgeschäft freuen, das eine breite Auswahl an Blumen und Pflanzen anbieten wird. Die genauen Details zum Eröffnungsprogramm werden voraussichtlich kurz vor Ende November bekannt gegeben.





