Cyrill Baumann, der Küchenchef des Basler Restaurants Ufer7, tritt in der renommierten Sat.1-Kochshow «The Taste» an. Der 29-Jährige misst sich dort mit 26 anderen Hobby- und Profiköchen. Sein Ziel ist es, die Jury mit einem einzigen Löffelgericht zu überzeugen und sich den Hauptgewinn von 50.000 Euro sowie einen Kochbuchvertrag zu sichern.
Wichtige Punkte
- Cyrill Baumann aus Basel nimmt an der TV-Kochshow «The Taste» teil.
 - Er überzeugte die Jury mit einer ungewöhnlichen Kombination aus Wolfsbarsch und Rhabarber.
 - Baumann sammelte umfangreiche Kocherfahrung in Basel und Split.
 - Der Gewinn umfasst 50.000 Euro und einen eigenen Kochbuchvertrag.
 
Die Herausforderung «Ein Löffel»
Die Prämisse von «The Taste» ist einzigartig: Jedes Gericht muss auf einem einzigen Löffel präsentiert werden. Ein einziger Bissen entscheidet über Weiterkommen oder Ausscheiden. Diese Herausforderung stellt selbst erfahrene Köche wie Cyrill Baumann auf die Probe. Er selbst bezeichnet es als schwierig, da alles auf den Punkt stimmen muss.
In der ersten Runde präsentierte Baumann eine gewagte Kombination: Wolfsbarsch auf Rhabarber, ergänzt durch Salat und Kräuter. Diese Zusammenstellung sorgte für Überraschung bei den Juroren, zu denen Spitzenköche wie Tim Raue, Elif Oskan, Steffen Henssler und Alexander Herrmann gehören.
Interessanter Fakt
Die Show «The Taste» wird nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland und Österreich ausgestrahlt und zählt zu den grössten Kochshows im deutschsprachigen Raum.
Unerwartete Nervosität unter Kameradruck
Trotz seiner langjährigen Erfahrung als Küchenchef gesteht Cyrill Baumann, dass die Dreharbeiten mit unerwarteter Nervosität verbunden waren. «Als Profikoch denkt man natürlich, dass einen nichts so schnell aus der Ruhe bringt», erklärt er. Doch die ungewohnte Umgebung, die vielen Kameras und das Audiopersonal erzeugten einen enormen Druck.
Die Juroren fällen ihre Entscheidungen ausschliesslich durch eine Blindverkostung. Sie wissen nicht, von welchem Kandidaten der Löffel stammt. Dies erhöht den Druck zusätzlich, da allein der Geschmack und die Komposition des Gerichts zählen.
«Mit einem Löffel hat man nur eine Chance. Es ist ein einziger Biss – da muss alles stimmen.»
Umfassende Kocherfahrung in Basel und Kroatien
Cyrill Baumann ist kein Neuling in der Gastronomie. Bevor er im April dieses Jahres die Küchenleitung im Ufer7 übernahm, prägte er sieben Jahre lang als Küchenchef das Basler Restaurant Viertelkreis. Diese Zeit war entscheidend für seine Entwicklung als Koch.
Besonders prägend war auch seine zweijährige Tätigkeit in Kroatien. Im Restaurant Ciri-Biri-Bela in Split leitete er ebenfalls die Küche. Die Arbeit in dieser Feriendestination war eine ganz andere Erfahrung:
- Das Restaurant war dank der Touristen jeden Abend voll besetzt.
 - Das Stresslevel war entsprechend hoch.
 - Es gab einen täglichen Zugang zu frischen Meeresprodukten wie Thunfisch, Jakobsmuscheln und Wolfsbarsch.
 
Hintergrund: Das Restaurant Ufer7
Das Ufer7 ist ein bekanntes Restaurant in Basel, das für seine moderne Küche und seine Lage direkt am Rhein geschätzt wird. Es legt Wert auf frische, regionale Produkte und innovative Gerichte.
Frische Zutaten und kulinarische Ehrlichkeit
Auch wenn der direkte Zugang zu einer solchen Fülle an frischen Meerestieren in der Schweiz nicht vergleichbar ist, setzt Cyrill Baumann in seiner Küche im Ufer7 auf regionale Frische. Er und seine Partnerin haben einen eigenen Garten angelegt, in dem sie Gemüse und Kräuter für das Restaurant ernten. Eine Schar Hühner sorgt zudem für frische Eier.
Baumann betont die Wichtigkeit von Ehrlichkeit beim Kochen, sowohl im Geschmack als auch bei der Herkunft der Zutaten. Er fordert sich gerne selbst heraus, indem er weniger bekannte Stücke wie Bäckli oder Entenoberschenkel statt Filets verwendet, um sein handwerkliches Können unter Beweis zu stellen.
Der Weg in die TV-Show
Cyrill Baumann ist seit langem ein grosser Fan von «The Taste». Als er Anfang des Jahres den Aufruf zur Teilnahme sah, dachte er sich: «If you never try, you never know.» Er bewarb sich und kochte sich erfolgreich durch den gesamten Casting-Prozess. Die Dreharbeiten fanden im Frühling statt.
Die erste Runde der neun Episoden umfassenden Show hat Cyrill Baumann souverän überstanden. Die Juroren zeigten sich, mit Ausnahme von Tim Raue, begeistert von seinem Löffelgericht. Alexander Herrmann äusserte sich erstaunt: «Donnerwetter! Ist das geplanter Mut oder verzweifelter Wahnsinn?» Dennoch warb der Sternekoch darum, dass Baumann in sein Team kommt. Ein Angebot, das der Basler Koch annahm, da er von Herrmann noch viel lernen möchte.
Die weiteren Auftritte von Cyrill Baumann bei «The Taste» können jeden Mittwochabend auf Sat.1 verfolgt werden. Die Basler Gemeinschaft drückt ihrem Küchenchef die Daumen für den weiteren Verlauf des Wettbewerbs.





