Das Weinfestival Basel öffnet vom 25. Oktober bis 2. November seine Türen. Besucher können über 3000 Weine von 140 Ausstellern aus aller Welt verkosten. Die Messehalle wird für neun Tage zur grössten begehbaren Vinothek der Nordwestschweiz.
Wichtige Details
- Über 3000 Weine von 140 Ausstellern.
- Termin: 25. Oktober bis 2. November.
- Ort: Messehalle Basel.
- Rahmenprogramm mit Masterclasses und Kunstausstellung.
Vielfalt der Weine und persönliche Begegnungen
Das Weinfestival Basel bietet eine breite Palette an Weinen. Das Angebot reicht von spritzigen Jungweinen über reife Rotweinraritäten bis hin zu edlen Dessertweinen. Weinliebhaber haben die Möglichkeit, sich durch dieses umfangreiche Sortiment zu kosten.
Ein besonderes Merkmal des Festivals sind die persönlichen Gespräche. Besucher können direkt mit den Winzern sprechen. Dabei erfahren sie alles über Rebsorten, Böden und das Terroir. Diese direkten Kontakte ermöglichen ein tieferes Verständnis für die Weinherstellung.
Faktencheck
Das Weinfestival Basel ist die grösste begehbare Vinothek der Nordwestschweiz. Es zieht jährlich Tausende von Besuchern an, die die Vielfalt des Weins schätzen.
Exklusive Raritäten und Wissensvertiefung
Ein Highlight des Festivals ist die «Bar Les Raritées». Hier werden exklusive Ikonen der Weinwelt präsentiert. Diese Weine stehen auch zur Degustation bereit. Es bietet eine Gelegenheit, seltene und hochwertige Tropfen zu probieren.
Das Festival dient auch der Wissensvertiefung. Ein umfangreiches Rahmenprogramm ist geplant. Es umfasst spezialisierte Masterclasses und Workshops. Experten vermitteln hier Wissen zu spezifischen Rebsorten oder Anbaugebieten. Diese Angebote richten sich an erfahrene Kenner und interessierte Neulinge.
"Das Weinfestival ist eine einzigartige Plattform, um die Welt des Weins in all ihren Facetten zu erleben. Der direkte Austausch mit den Winzern ist dabei von unschätzbarem Wert", so ein Sprecher der MCH Group.
Wein trifft Kunst: Die Wineart-Ausstellung
Eine weitere Besonderheit ist die exklusive Wineart-Ausstellung. Hier verbindet sich Wein mit Kunst. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke, die eine thematische oder emotionale Verbindung zum Weinbau pflegen. Dies schafft eine elegante Brücke von der bildenden Kunst zum Genusserlebnis im Glas.
Passend zu den Kunstwerken wird jeweils ein passender Wein präsentiert. So verschmelzen Kunstwerk und Weinrarität. Dies bietet ein multisensorisches Erlebnis für die Besucher. Es fördert eine neue Perspektive auf den Weingenuss.
Hintergrundinformationen
Das Weinfestival Basel hat sich über Jahre als wichtiger Treffpunkt für Weinproduzenten und Liebhaber etabliert. Es fördert den Austausch und die Entdeckung neuer Trends in der Weinbranche. Die Veranstaltung trägt zur kulturellen Vielfalt der Region bei.
Veranstaltungsdetails und Ticketinformationen
Das Weinfestival findet vom 25. Oktober bis zum 2. November statt. Die Messehalle Basel wird neun Tage lang zum Zentrum für Weinliebhaber. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr.
Blick verlost 100 x 2 Eintrittstickets für das Weinfestival. Mit diesen Tageskarten können die Gewinner die Weinmesse an einem Tag ihrer Wahl besuchen. Die Teilnahmefrist ist der 15. Oktober 2025. Die Gewinner werden danach benachrichtigt.
- Anmeldung für die Ticketverlosung bis 15. Oktober 2025.
- Gewinner erhalten 2 Tageskarten für das Weinfestival.
- Die Karten sind an einem beliebigen Tag zwischen dem 25. Oktober und 2. November gültig.
Die Kombination aus erstklassigem Wein, Fachwissen, Kunst und Spirituosen macht das Weinfestival zu einem wichtigen Ereignis. Es richtet sich an alle Liebhaber der gehobenen Genusskultur. Es ist eine Gelegenheit, neue Favoriten zu entdecken und das eigene Weinwissen zu erweitern.