Die Basler Gastronomieszene bietet eine wachsende Vielfalt an Brunch-Möglichkeiten, die weit über das klassische Frühstück hinausgehen. Von idyllischen Parkanlagen über urbane Treffpunkte bis hin zu kulturellen Einrichtungen kombinieren viele Lokale das späte Frühstück mit besonderen Erlebnissen. Dieser Leitfaden stellt sieben ausgewählte Adressen vor, die unterschiedliche Konzepte, Preisklassen und Atmosphären abdecken.
Die wichtigsten Informationen
- Die vorgestellten Brunch-Angebote in Basel reichen von preiswerten Optionen für rund 25 Franken bis zu umfassenden Paketen für 68 Franken.
- Viele Lokale bieten Buffets à discretion an, oft mit zusätzlichen Spezialitäten wie hausgemachten Produkten oder thematischen Schwerpunkten.
- Einige Konzepte verbinden das Essen mit weiteren Aktivitäten wie Wellness, Kultur oder Sport.
- Für die meisten Brunch-Angebote, insbesondere an Sonntagen, wird eine Reservation dringend empfohlen, um einen Platz zu sichern.
Für Ruhesuchende: Brunch im Grünen
Ayledo im Hotel Odelya
Inmitten der Stadt, aber abgeschirmt vom Lärm, befindet sich das Restaurant Ayledo. Es liegt im Park der Mission 21, einer über 150 Jahre alten Anlage mit grossen Platanen und Wegen. Hier lässt sich der Brunch in einer ruhigen und naturnahen Umgebung geniessen.
Das Angebot richtet sich an Gäste, die neben dem Essen auch eine idyllische Atmosphäre suchen. Die Lage im Park schafft eine Distanz zum städtischen Trubel und bietet einen entspannten Rahmen für ein ausgedehntes Frühstück am Wochenende.
Angebot im Ayledo
- Konzept: Buffet à discretion
- Speisen: Selbstgemachter Zopf, Birchermüesli, Käseplatten und Eierspeisen nach Wunsch.
- Termin: Jeden ersten Sonntag im Monat, ab 10:00 Uhr.
- Adresse: Missionsstrasse 21a, Basel.
- Preis: 42 Franken pro Person. Kinder unter 3 Jahren sind gratis, für ältere Kinder beträgt der Preis 20 Franken.
- Reservation: Wird per E-Mail empfohlen.
Für den täglichen Genuss: Wohnzimmer-Atmosphäre
Three Ladies
Das Café Three Ladies am Totentanz bietet eine gemütliche Atmosphäre, die an ein Wohnzimmer erinnert. Mit Blick auf den Rhein können Gäste hier theoretisch jeden Tag brunchen. Das Lokal hat sich auf ein durchgehendes Brunch-Angebot spezialisiert und zelebriert diese Mahlzeit als festen Bestandteil seines Konzepts.
Das Buffet zeichnet sich durch hausgemachte Produkte aus. Besonders die selbstgemachten Konfitüren und die süssen Gebäcke sind ein fester Bestandteil des Angebots, ergänzt durch diverse Kaffeespezialitäten.
Details zum Three Ladies
- Konzept: Tägliches Brunchbuffet à discretion.
- Speisen: Kaffeespezialitäten, selbstgemachte Konfitüren, süsse Gebäcke.
- Termin: Täglich.
- Adresse: Totentanz 13, Basel.
- Preis: 41 Franken. Eine erweiterte Option mit Lachs und einem Glas Crémant ist für 53 Franken erhältlich.
- Reservation: Erforderlich und online möglich.
Für Wellness-Freunde: Kulinarik und Entspannung
Restaurant Eden in Rheinfelden
Das Restaurant Eden in Rheinfelden kombiniert den Brunch direkt mit einem Wellness-Erlebnis. Gäste können das Buffet geniessen und anschliessend das angegliederte Solbad nutzen. Dieses Konzept richtet sich an Besucher, die den Sonntag für umfassende Erholung nutzen möchten.
Im Preis von 68 Franken ist nicht nur das Essen enthalten, sondern auch ein 1,5-stündiger Eintritt in das Solebad. Die Nutzung von Sauna und Dampfbad ist ebenfalls inbegriffen. Für zusätzliche Ruhe steht den Gästen ein Achtsamkeitsgarten zur Verfügung.
Das kulinarische Angebot umfasst ein Frühstücksbuffet, das durch eine Auswahl an Vorspeisen, warmen Hauptgerichten und verschiedenen Desserts ergänzt wird, was den Übergang vom Frühstück zum Mittagessen fliessend gestaltet.
Kombi-Angebot im Eden
- Konzept: Brunchbuffet mit anschliessendem Wellness-Aufenthalt.
- Leistungen: Buffet à discretion sowie 1,5 Stunden Eintritt ins Solebad mit Sauna und Dampfbad.
- Termin: Jeden Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr.
- Adresse: Froneggweg 3, Rheinfelden.
- Preis: 68 Franken für das Gesamtpaket.
- Reservation: Zwingend erforderlich, telefonisch oder per E-Mail.
Weitere besondere Brunch-Erlebnisse in der Region
Neben den klassischen Café-Angeboten haben sich in Basel und Umgebung weitere Nischenkonzepte etabliert. Diese reichen von preiswerten Optionen mit kulturellem Fokus bis hin zu geselligen Treffpunkten mit Getränke-Flatrates.
Jêle Café: Preiswert und biologisch
Im St. Johann Quartier bietet das Jêle Café eine kostengünstige Brunch-Alternative. Für 25.50 Franken wird ein wechselnder Teller mit anatolischen Spezialitäten serviert. Der Fokus liegt auf biologischen Zutaten, die bevorzugt von Demeter-Betrieben stammen. Das Menü bietet regelmässig auch vegetarische und vegane Optionen.
- Adresse: Mülhauserstrasse 129, Basel
- Termin: Samstag und Sonntag
- Reservation: Für Gruppen ab vier Personen empfohlen.
Backstage: Brunch mit Getränke-Flatrate
Das Backstage neben der Kuppel ist bekannt für sein umfangreiches Sonntagsangebot. Für 52 Franken sind nicht nur Speisen vom Buffet, sondern auch Prosecco und Kaffee à discretion inbegriffen. Eine Besonderheit ist die Bloody-Mary-Station, an der sich Gäste ihren Cocktail selbst zusammenstellen können. Das Buffet umfasst Brot, Aufschnitt, Früchte, Salate sowie warme Klassiker wie Pancakes.
- Adresse: Nachtigallenwäldeli 9, Basel
- Termin: Sonntags von 9:00 bis 15:00 Uhr
- Reservation: Erforderlich, online buchbar für eine Dauer von drei Stunden.
Café Kafka: Kulturell und literarisch
Im Literaturhaus Basel verbindet das Café Kafka den Brunch mit einem kulturellen Umfeld. Das Buffet à discretion für 39 Franken bietet hausgemachte Speisen. Gegen Aufpreis können Toastkreationen wie ein Lachs-Avocado-Toast bestellt werden. Die Nähe zu Lesungen und anderen literarischen Veranstaltungen macht den Besuch zu einem kulturellen Gesamterlebnis.
- Adresse: Barfüssergasse 3, Basel
- Termin: Jeden Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr
- Reservation: Per E-Mail oder Telefon wird empfohlen.
Max Gundeli: Sportlich und spanisch
Direkt neben den Plätzen des Basler Lawn Tennis Clubs gelegen, bietet das Restaurant Max einen Brunch mit spanischen Akzenten. Das Buffet à discretion kostet 35 Franken. Gäste haben die Möglichkeit, das Essen mit einer Partie Tennis zu kombinieren oder den Spielern zuzusehen. Für 68 Franken gibt es ein erweitertes Angebot mit Prosecco und Kaffee à discretion.
- Adresse: Gundeldingerstrasse 1a, Basel
- Termin: Samstag und Sonntag ab 9:30 Uhr
- Reservation: Nicht zwingend, aber empfohlen.