Basel wird am Samstag, dem 1. November, erneut zum Schauplatz einer einzigartigen Veranstaltung: Der Zombie Walk Basel findet zum 14. Mal statt. Hunderte verkleidete Teilnehmer werden durch die Innenstadt ziehen und die Passanten in ihren Bann ziehen. Dieses Event hat sich zu einem festen Bestandteil des Basler Veranstaltungskalenders entwickelt und zieht Besucher aus der ganzen Schweiz und den Nachbarländern an.
Wichtige Punkte
- Der Zombie Walk Basel findet am 1. November statt.
- Treffpunkt ist um 18:00 Uhr im Garten der Mana-Bar.
- Der Umzug beginnt um 19:15 Uhr und führt durch die Basler Innenstadt.
- Endpunkt ist der Theaterplatz mit der Wahl von Miss, Mister und Kiddy Zombie.
- Alle volljährigen Teilnehmer erhalten freien Eintritt zur Halloween-Party im Bambusnest Cube.
Traditioneller Treffpunkt und Start des Umzugs
Die Veranstaltung beginnt traditionell im Gundeli-Quartier. Ab 18:00 Uhr versammeln sich alle Teilnehmer im Garten der Mana-Bar, die sich an der Güterstrasse 99 befindet. Hier haben die Zombies die Gelegenheit, ihre Verkleidungen zu perfektionieren und sich auf den gemeinsamen Marsch vorzubereiten. Der organisierende Verein Zowa hat diese Location bewusst gewählt, um einen zentralen und gut erreichbaren Treffpunkt zu bieten.
Die Vorbereitungsphase dauert etwas über eine Stunde. Um 19:15 Uhr setzt sich die Horde der Untoten in Bewegung. Der Start erfolgt pünktlich, um den Zeitplan für den weiteren Verlauf des Abends einzuhalten. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht notwendig, was die spontane Teilnahme erleichtert und die Vielfalt der Kostüme fördert.
Wussten Sie schon?
Der Zombie Walk Basel ist eine der wenigen Veranstaltungen dieser Art, die keine vorherige Registrierung erfordert. Dies trägt zur offenen und inklusiven Atmosphäre bei, die das Event auszeichnet.
Route durch die Basler Innenstadt
Der Weg der Zombies führt durch zentrale Bereiche der Basler Innenstadt. Die Route ist so geplant, dass möglichst viele Zuschauer die Gelegenheit haben, das Spektakel zu erleben. Zu den durchquerten Strassen gehören unter anderem die Freie Strasse, eine der wichtigsten Einkaufsstrassen Basels, und der historische Marktplatz. Diese Orte sind normalerweise belebt und bieten eine ideale Kulisse für den Umzug.
Die Wahl dieser Strecke ermöglicht es den Teilnehmern, sich in der gesamten Stadt zu präsentieren. Die Anwohner und Besucher Basels können so direkt am Geschehen teilhaben. Der Anblick der Zombies in der historischen Umgebung Basels schafft einen besonderen Kontrast, der das Event so einzigartig macht.
"Der Zombie Walk ist für viele Basler ein Höhepunkt im Herbst. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Kreativität in den Kostümen steckt und wie die Stadt für einen Abend in eine andere Welt verwandelt wird", so ein langjähriger Besucher des Events.
Höhepunkt auf dem Theaterplatz
Der Zombie Walk endet traditionell auf dem Theaterplatz. Dieser zentrale Platz vor dem Theater Basel ist der perfekte Ort für den krönenden Abschluss der Veranstaltung. Hier versammeln sich alle Zombies, um gemeinsam das Finale zu erleben. Der Theaterplatz bietet ausreichend Platz für die Teilnehmer und Zuschauer.
Ein Höhepunkt auf dem Theaterplatz ist die Wahl von Miss, Mister und Kiddy Zombie Walk Basel 2025. Die Teilnehmer selbst bestimmen durch Applaus, wer die begehrten Titel gewinnt. Diese interaktive Abstimmung schafft eine lebendige und unterhaltsame Atmosphäre. Neben Pokalen erhalten die Gewinner auch Preise von der Mana-Bar und Kinotickets für das Stadtkino Basel.
Hintergrund des Zombie Walks
Der Zombie Walk Basel begann vor 14 Jahren als kleines Treffen von Liebhabern des Zombie-Genres. Im Laufe der Jahre wuchs die Veranstaltung stetig an und entwickelte sich zu einem Grossereignis, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Das Event ist eine Hommage an die Popkultur und bietet eine Plattform für kreative Verkleidungen und Gemeinschaftserlebnisse.
Zusätzliche Attraktionen und After-Party
Der Zombie Walk bietet nicht nur den Umzug selbst, sondern auch weitere Anreize für die Teilnehmer. Alle volljährigen Personen, die am Zombie Walk Basel 2025 teilnehmen, erhalten freien Eintritt zur offiziellen Halloween-Party. Diese Party findet im Bambusnest Cube in der Messehalle statt. Dies ist eine beliebte Option, um den Abend nach dem Walk fortzusetzen.
Die Halloween-Party bietet eine Gelegenheit, die festliche Stimmung fortzusetzen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Der freie Eintritt ist eine Geste des Dankes an die Community, die den Zombie Walk Jahr für Jahr zu einem Erfolg macht. Es unterstreicht den Event-Charakter, der über den reinen Umzug hinausgeht.
- Datum: Samstag, 1. November
- Treffpunkt: Mana-Bar, Güterstrasse 99
- Startzeit: 19:15 Uhr
- Endpunkt: Theaterplatz
- Eintritt Party: Kostenlos für Walk-Teilnehmer (ab 18 Jahren)
Der Verein Zowa betont, dass der Walk für alle offen ist, die Freude an der Verkleidung und der besonderen Atmosphäre haben. Ob als gruseliger Untoter oder als neugieriger Zuschauer – der Zombie Walk Basel verspricht auch in seiner 14. Ausgabe ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Es ist eine Gelegenheit, die Stadt von einer ungewöhnlichen Seite zu erleben und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Die Veranstaltung fördert die Kreativität der Teilnehmer. Viele investieren viel Zeit und Mühe in ihre Kostüme und Masken. Dies trägt massgeblich zur visuellen Wirkung des Zombie Walks bei und macht ihn zu einem beliebten Fotomotiv. Die Organisatoren erwarten auch dieses Jahr wieder eine hohe Teilnehmerzahl und viele Zuschauer entlang der Route.





