In Basel wurde eine neue Fitness- und Wellnessanlage eröffnet. David Lloyd Clubs, ein europäischer Betreiber von Premium-Freizeitanlagen, hat seinen ersten Schweizer Standort in der Stadt lanciert. Die neue Einrichtung befindet sich an der St. Jakobs-Strasse 397 und bietet auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Sport, Gesundheit und Entspannung.
Wichtige Punkte
- David Lloyd Clubs hat seine erste Schweizer Anlage in Basel eröffnet.
- Die Einrichtung umfasst 4.000 Quadratmeter und bietet diverse Sport- und Wellnessbereiche.
- Mitglieder erhalten Zugang zu modernen Fitnessgeräten, Kursen und einem luxuriösen Spa.
- Der Club schafft 60 neue Arbeitsplätze in der Region Basel.
- Die Eröffnung ist Teil der europäischen Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure.
Einrichtung und Ausstattung des neuen Clubs
Der neue David Lloyd Club in Basel ist eine moderne Freizeitanlage. Er ist speziell für Familien konzipiert. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Angeboten für alle Altersgruppen. Das Zentrum der Anlage bildet ein grosszügiger Fitnessbereich. Dieser ist mit modernsten Geräten ausgestattet. Mitglieder finden hier Kraft- und Ausdauergeräte. Zudem gibt es Bereiche für funktionelles Training.
Ein besonderes Merkmal des Clubs sind die drei Studios für Gruppenkurse. Hier werden über 100 Kurse pro Woche angeboten. Dazu gehören Yoga, Pilates, Spinning und hochintensives Intervalltraining (HIIT). Diese Vielfalt ermöglicht es Mitgliedern, das passende Training zu finden.
Fakten zum Club
- Grösse: 4.000 Quadratmeter
- Mitarbeiter: 60 neue Stellen
- Kursangebot: Über 100 Kurse pro Woche
- Schwimmbecken: Innen- und Aussenbecken
Wellness- und Entspannungsbereiche
Neben den Sportmöglichkeiten bietet der Club umfangreiche Wellness-Angebote. Es gibt einen luxuriösen Spa-Bereich. Dieser beinhaltet Saunen, Dampfbäder und Entspannungsbereiche. Mitglieder können hier nach dem Training zur Ruhe kommen. Zwei Schwimmbecken, ein Innen- und ein Aussenbecken, stehen zur Verfügung. Diese sind für Schwimmtraining und Erholung gedacht.
Für Familien gibt es spezielle Bereiche. Dazu gehört ein Kinderclub. Dieser bietet betreute Aktivitäten für Kinder an. Eltern können so ungestört trainieren oder entspannen. Es gibt auch Familienumkleidekabinen. Diese erleichtern den Besuch für Familien mit kleinen Kindern. Die Gestaltung des Clubs berücksichtigt die Bedürfnisse von Familien.
«Wir freuen uns sehr, unseren ersten Club in der Schweiz zu eröffnen. Basel ist eine pulsierende Stadt. Sie bietet das ideale Umfeld für unser Premium-Angebot. Wir sind überzeugt, dass unser Club eine Bereicherung für die Gemeinschaft sein wird», sagte ein Vertreter von David Lloyd Leisure.
Gastronomie und soziale Angebote
Der David Lloyd Club Basel verfügt über ein Clubrestaurant. Es bietet gesunde Speisen und Getränke an. Das Restaurant ist ein Treffpunkt für Mitglieder. Hier können sie sich nach dem Training stärken oder soziale Kontakte pflegen. Die Speisekarte ist auf die Bedürfnisse von Sportlern und Gesundheitsbewussten abgestimmt.
Zusätzlich gibt es einen Co-Working-Bereich. Dieser Bereich ermöglicht es Mitgliedern, Arbeit und Freizeit zu verbinden. Er ist mit WLAN ausgestattet. So können Mitglieder auch während ihres Aufenthalts im Club arbeiten. Dies ist besonders für Selbstständige oder Personen im Home-Office attraktiv.
Hintergrund zu David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure ist einer der führenden Betreiber von Premium-Freizeit-, Sport- und Wellnessclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet. Es betreibt über 130 Clubs in neun Ländern. Dazu gehören Grossbritannien, Irland, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Spanien, Italien, Deutschland und nun auch die Schweiz. David Lloyd Leisure beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen bedient über 730.000 Mitglieder. Die Clubs bieten eine breite Palette an Einrichtungen. Dazu gehören Tennisplätze, Fitnessstudios, Schwimmbäder und Spas. Der Fokus liegt auf hochwertigem Service und umfassenden Angeboten für die ganze Familie.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Expansion
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Basel schafft 60 neue Arbeitsplätze. Dies betrifft verschiedene Bereiche. Dazu gehören Fitness-Trainer, Spa-Mitarbeiter, Küchenpersonal und Verwaltungskräfte. Die Investition in den Standort Basel stärkt die lokale Wirtschaft. Sie trägt zur Attraktivität der Region bei.
Die Expansion in die Schweiz ist Teil einer breiteren Strategie. David Lloyd Leisure möchte seine Präsenz in Europa ausbauen. Die Schweiz gilt als wichtiger Markt. Das Unternehmen plant, weitere Clubs in der Region zu eröffnen. Die Wahl von Basel als erstem Standort unterstreicht die Bedeutung der Stadt als Wirtschafts- und Freizeitzentrum.
Nachhaltigkeitsaspekte und zukünftige Pläne
Der neue Club in Basel wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit konzipiert. Es wurden energieeffiziente Systeme installiert. Ziel ist es, den ökologischen Fussabdruck zu minimieren. David Lloyd Clubs legt Wert auf eine umweltfreundliche Betriebsführung. Details zu spezifischen Massnahmen sind noch nicht vollständig veröffentlicht. Das Unternehmen betont jedoch sein Engagement für verantwortungsvolles Handeln.
Die Eröffnung in Basel ist ein Startpunkt. Sie legt den Grundstein für zukünftiges Wachstum in der Schweiz. David Lloyd Leisure beobachtet den Markt genau. Weitere Standorte sind in Planung. Die genauen Details hierzu werden noch bekannt gegeben. Der Fokus bleibt auf Premium-Angeboten für Familien und Einzelpersonen.