Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet in Lörrach eine spezielle Führung zum Thema nachhaltige Mode statt. Die „Future Fashion Tour“ bietet Interessierten die Möglichkeit, mehr über öko-faire und upgecycelte Kleidung zu erfahren. Treffpunkt für die Führung ist um 10 Uhr an der Touristinformation Lörrach.
Wichtige Punkte
- Führung „Future Fashion Tour“ am 18. Oktober 2025 in Lörrach.
- Startpunkt ist die Touristinformation Lörrach um 10 Uhr.
- Fokus auf öko-faire und upgecycelte Mode.
- Tipps zum Umgang mit ungenutzter Kleidung werden gegeben.
- Preise: Erwachsene 5 Euro, Schüler/Studierende 3 Euro, Familienkarte 12 Euro.
Einblick in die Welt der nachhaltigen Mode
Die Bedeutung von Fair Fashion nimmt stetig zu. Immer mehr Menschen interessieren sich für Kleidung, die unter ethischen und ökologischen Gesichtspunkten hergestellt wird. Die „Future Fashion Tour“ in Lörrach greift diesen Trend auf und zeigt, wie stilvoll nachhaltige Mode sein kann.
Gästeführerin Manuela Eder leitet die Tour. Sie vermittelt den Teilnehmern Wissen über Labels, die sich auf öko-faire Produktion spezialisiert haben. Zudem werden Geschäfte und Boutiquen in Lörrach vorgestellt, die solche Produkte anbieten. Der Rundgang beleuchtet verschiedene Aspekte der nachhaltigen Textilwirtschaft.
Wussten Sie schon?
Laut einer Studie des Umweltbundesamtes aus dem Jahr 2022 landen in Deutschland jährlich etwa 1 Million Tonnen Altkleider im Müll. Ein großer Teil davon könnte wiederverwendet oder recycelt werden.
Praktische Tipps für den Alltag
Neben der Vorstellung von nachhaltigen Modekonzepten erhalten die Teilnehmer wertvolle Ratschläge für den Umgang mit Kleidung, die sie nicht mehr tragen. Dies umfasst Ideen zur Reparatur, zum Upcycling und zur korrekten Entsorgung. Ziel ist es, die Lebensdauer von Kleidungsstücken zu verlängern und somit Ressourcen zu schonen.
Manuela Eder betont die Wichtigkeit eines bewussten Konsums. „Es geht nicht nur darum, neue nachhaltige Kleidung zu kaufen, sondern auch darum, unsere bestehenden Stücke wertzuschätzen und ihre Nutzungsdauer zu maximieren“, so die Gästeführerin.
Upcycling und Wiederverwendung
Ein zentrales Thema der Führung ist das Upcycling. Hierbei werden alte Kleidungsstücke in neue, oft kreative Produkte umgewandelt. Dies reduziert Abfall und fördert die Individualität. Teilnehmer erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, ungeliebten Stücken neues Leben einzuhauchen.
Auch die korrekte Spende von Kleidung spielt eine Rolle. Es wird aufgezeigt, welche Organisationen und Initiativen in Lörrach und Umgebung sich der Wiederverwendung von Textilien widmen. Dies stellt sicher, dass gespendete Kleidung sinnvoll weitergenutzt wird.
Hintergrund: Fair Fashion
Der Begriff Fair Fashion umfasst Kleidung, die unter fairen Arbeitsbedingungen und umweltschonend hergestellt wird. Dies beinhaltet oft den Verzicht auf schädliche Chemikalien, die Verwendung von Bio-Materialien und die Sicherstellung fairer Löhne für Arbeiter in der gesamten Lieferkette.
Details zur Teilnahme und Kosten
Die „Future Fashion Tour“ ist für ein breites Publikum konzipiert. Die Teilnahmegebühren sind gestaffelt, um Familien und Studierenden entgegenzukommen. Erwachsene zahlen 5 Euro für die Führung. Schüler und Studierende erhalten eine Ermäßigung und zahlen 3 Euro.
Für Familien gibt es eine spezielle Familienkarte zum Preis von 12 Euro. Diese Karte gilt für zwei Erwachsene und maximal drei Kinder. Die Stadt Lörrach organisiert diese Veranstaltung als Teil ihrer Bemühungen, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu fördern.
„Die ‚Future Fashion Tour‘ bietet spannende Einblicke in die Welt der nachhaltigen Mode in Lörrach“, teilte die Stadt Lörrach in einer Pressemitteilung mit.
Die Führung dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden und ist barrierefrei zugänglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen, um die Gruppengröße besser planen zu können. Interessierte können sich direkt an die Touristinformation Lörrach wenden.
Lörrach als Vorreiter für nachhaltige Initiativen
Lörrach engagiert sich zunehmend im Bereich Nachhaltigkeit. Die „Future Fashion Tour“ ist ein Beispiel für lokale Initiativen, die darauf abzielen, Bürgern praktische Wege zu einem nachhaltigeren Lebensstil aufzuzeigen. Solche Angebote tragen dazu bei, das Umweltbewusstsein in der Gemeinschaft zu stärken.
Die Stadt plant, ähnliche Veranstaltungen und Projekte in Zukunft weiter auszubauen. Dies unterstreicht das Engagement Lörrachs für eine grüne und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Weitere Informationen zu nachhaltigen Angeboten in Lörrach sind auf der offiziellen Webseite der Stadt verfügbar.
- Datum: Samstag, 18. Oktober 2025
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Treffpunkt: Touristinformation Lörrach
- Preise: Erwachsene 5€, Schüler/Studierende 3€, Familienkarte 12€
- Veranstalter: Stadt Lörrach
Die Tour ist eine Gelegenheit, nicht nur Wissen zu erwerben, sondern auch lokale Initiativen kennenzulernen, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung gut besucht sein wird, da das Interesse an nachhaltigen Themen in der Bevölkerung wächst.