Das beliebte indische Restaurant Mandir hat eine neue Heimat in Basel gefunden. Nach dem erzwungenen Auszug aus der Spalenvorstadt wird das Lokal von Amrik Manik seine Türen an der Voltastrasse 121 wieder öffnen. Diese Entwicklung sichert die Zukunft des Restaurants, wirft aber Fragen zur bisherigen Nutzung der neuen Adresse auf.
Wichtige Punkte
- Restaurant Mandir zieht von Spalenvorstadt an Voltastrasse 121 um.
- Der Umzug erfolgt, da der Pachtvertrag nicht verlängert wurde.
- Der Kanton Basel-Stadt hat die notwendige Bewilligung erteilt.
- Das Schicksal des bisherigen Restaurants La Kantine an der Voltastrasse ist unklar.
Ein erzwungener Neuanfang für Mandir
Das indische Restaurant Mandir, bekannt für seine authentische Küche, stand vor einer ungewissen Zukunft. Wenige Monate zuvor wurde bekannt, dass die Betreiber ihre Räumlichkeiten an der Ecke Spalenvorstadt/Schützenmattstrasse verlassen müssen. Die Gebäudeverwalterin Adimmo hatte eine Verlängerung des Pachtvertrags verwehrt, was Amrik Manik und sein Team vor eine grosse Herausforderung stellte.
Die Suche nach einem neuen Standort war intensiv. Viele Stammgäste bangten um den Fortbestand ihres Lieblingsrestaurants. Nun gibt es jedoch gute Nachrichten für alle Liebhaber der indischen Küche in Basel.
Faktencheck
- Alter Standort: Spalenvorstadt/Schützenmattstrasse
- Neuer Standort: Voltastrasse 121
- Grund des Umzugs: Nicht verlängerter Pachtvertrag
Voltastrasse 121: Die neue Adresse
Die Wahl fiel auf die Voltastrasse 121. Diese Adresse ist vielen Baslern bekannt, da dort bisher das Restaurant La Kantine beheimatet war. Laut einem Eintrag im Kantonsblatt hat der Kanton Basel-Stadt bereits die erforderliche Bewilligung für den Betrieb eines Restaurants an dieser Stelle erteilt. Dies ebnet den Weg für Mandir, seine Türen bald zu öffnen.
Für Amrik Manik bedeutet dieser Schritt die Fortführung seiner gastronomischen Tätigkeit. Es ist ein Zeichen der Beständigkeit und des Engagements, das Restaurant in Basel zu halten, trotz der unerwarteten Umstände.
Die Erteilung der Bewilligung durch den Kanton ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft von Mandir. Sie zeigt, dass die Behörden den Betrieb des Restaurants unterstützen.
Was geschieht mit La Kantine?
Während die Zukunft von Mandir nun geklärt zu sein scheint, bleiben Fragen bezüglich des bisherigen Mieters an der Voltastrasse 121 offen. Das Restaurant La Kantine, das an dieser Adresse betrieben wurde, ist offenbar geschlossen. Ein Nutzer auf der Instagram-Seite des Restaurants fragte besorgt: „Was ist mit La Kantine passiert, das Geschäft ist am Voltaplatz geschlossen?“
Versuche, telefonisch Kontakt aufzunehmen, blieben erfolglos. Der Telefonanschluss war am Mittwoch nicht in Betrieb. Dies deutet darauf hin, dass La Kantine den Betrieb eingestellt hat, wobei die genauen Umstände und Pläne der ehemaligen Betreiber noch unbekannt sind.
Hintergrundinformationen
Die Spalenvorstadt ist ein belebtes Quartier in Basel, bekannt für seine vielfältige Gastronomieszene. Ein erzwungener Umzug kann für Restaurants existenzbedrohend sein, da der Aufbau eines neuen Kundenstamms und die Anpassung an einen neuen Standort Zeit und Investitionen erfordern. Die schnelle Findung einer neuen Adresse und die kantonale Bewilligung sind daher als Erfolg für Mandir zu werten.
Bedeutung für die Basler Gastronomieszene
Der Umzug von Mandir und die mögliche Schliessung von La Kantine sind ein Beispiel für die ständige Fluktuation in der Basler Gastronomielandschaft. Restaurants müssen sich an veränderte Bedingungen anpassen, sei es durch Pachtverträge oder Marktdynamiken. Mandir hat hier bewiesen, dass es auch unter Druck handlungsfähig bleibt.
Die Voltastrasse, insbesondere rund um den Voltaplatz, ist ein aufstrebendes Quartier mit einer Mischung aus Wohnungen und Geschäften. Die Ansiedlung eines etablierten Restaurants wie Mandir könnte dem Viertel weitere Impulse verleihen und die gastronomische Vielfalt dort erhöhen.
- Die Basler Gastronomieszene ist dynamisch und wettbewerbsintensiv.
- Standortwechsel sind eine Herausforderung, bieten aber auch neue Chancen.
- Etablierte Restaurants wie Mandir tragen zur Attraktivität der Stadt bei.
Es bleibt abzuwarten, wann Mandir genau seine Pforten an der Voltastrasse öffnen wird. Die Vorfreude bei den Stammgästen ist jedoch gross. Die Fortsetzung des Betriebs ist eine gute Nachricht für die kulinarische Vielfalt Basels und für alle, die die indische Küche schätzen.





