
Zolli Basel: Somali-Wildesel Nachwuchs gesichert
Im Zoo Basel gibt es Nachwuchs bei den vom Aussterben bedrohten Somali-Wildeseln. Zwei Fohlen sind bereits geboren, ein drittes wird erwartet. Hengst Adam ist der Vater der Jungtiere, die für den Arte
Florian Haas ist ein Journalist bei der Basel Zeitung, der sich auf lokale Ereignisse, Wissenschaft im Alltag und städtische Phänomene spezialisiert hat. Er erklärt komplexe Sachverhalte verständlich für ein breites Publikum.
Im Zoo Basel gibt es Nachwuchs bei den vom Aussterben bedrohten Somali-Wildeseln. Zwei Fohlen sind bereits geboren, ein drittes wird erwartet. Hengst Adam ist der Vater der Jungtiere, die für den Arte
Schulklassen aus den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft geniessen kostenlosen Eintritt in den Zoo Basel, inklusive bis zu fünf Begleitpersonen.
Schafe und Ziegen werden in Basel zunehmend für die naturnahe Pflege städtischer Grünflächen eingesetzt. Diese Methode fördert die Artenvielfalt und bietet eine ökologische Alternative zu maschinellen
Die Ausstellung «After the Deluge» in Basel lädt Bürger ein, ihre Visionen einer postapokalyptischen Welt zu teilen. Experten und die Öffentlichkeit diskutieren grüne Städte, Solidarität und neue Lebe
Ein Überblick über die vielfältige Tierwelt in und um die Schweiz, von der Entlarvung des Hornissen-Mythos bis zur Beobachtung von Graugänsen und den Erfolgen im Kiebitzschutz.
Die Basler Rheinhäfen sind ein entscheidendes Tor zur Welt für Waren und Flusskreuzfahrten. SRF 1 widmet den Häfen eine Schwerpunktwoche, die Einblicke in ihre Funktionen, die Logistik und die Mensche
Ein lila leuchtender Himmel über Basel sorgte für Aufsehen. Während einige Polarlichter vermuteten, ist die wahrscheinlichste Ursache die Rasenbeleuchtung des St.-Jakob-Parks.