
IWB baut Fernwärmenetz in Reinach aus
Die IWB bauen in Reinach BL eine neue Heizzentrale, die künftig 1800 Haushalte mit Fernwärme versorgen wird. Das Projekt ersetzt Öl- und Gasheizungen und fördert die Energiewende im Baselbiet.

Grenzgänger-Familien, die ihre Kinder in Basel-Stadt zur Schule schicken wollen, müssen tief in die Tasche greifen. Bis zu 15.000 Franken pro Jahr sind fällig, anders als in Genf, wo der Schulbesuch f
Weiterlesen
Die IWB bauen in Reinach BL eine neue Heizzentrale, die künftig 1800 Haushalte mit Fernwärme versorgen wird. Das Projekt ersetzt Öl- und Gasheizungen und fördert die Energiewende im Baselbiet.

Ab Januar 2026 müssen die Basler tiefer in die Tasche greifen: Die Gebühren für Bebbi-Säcke steigen. Eine Rolle kostet neu 27 statt 23 Franken. Grund ist ein Defizit.

Sarah Kleiber eröffnet am 6. Dezember das Kitchen Angel im Basler Gundeli. Das Lokal vereint Concept Store, Café und Weinbar mit Fokus auf regionale Spezialitäten.

Die SBB hat die Ticketpreise für den neuen Nachtzug von Basel nach Malmö bekannt gegeben. Die Kosten reichen von 53 bis 703 Franken, je nach Komfort und Flexibilität.

Ein Einbruchsversuch auf einen Juwelier in der Basler Freien Strasse scheiterte in der Nacht auf Dienstag. Die Täter rammten mit einem BMW die Scheibe, flüchteten aber ohne Beute.

Die SWITRECO GROUP AG revolutioniert die Finanzverwaltung für Schweizer KMU mit vollständig ausgelagerten Finanzabteilungen im Abo-Modell. Durch die Integration der Delphin Treuhand AG wird die Expert

Die neue Rooftop-Bar im umgebauten Basler Globus akzeptiert nur Kartenzahlung und sorgt damit für Unmut. Der Betreiber begründet den Schritt mit Effizienz, ist aber offen für Änderungen.

Eine Fotoausstellung in Basel verbindet beeindruckende Tieraufnahmen mit der Aufklärung über unsichtbare Reisegefahren wie Malaria und den Fuchsbandwurm.

Schweizer Universitätsspitäler in Zürich, Lausanne und Basel sind führend in der Forschung. Die Digitalisierung und neue Technologien wie 3D-Druck verändern die Medizin. Trotzdem bleibt der Personalbe

Die SWITRECO GROUP AG revolutioniert die Finanzverwaltung für Schweizer KMU mit vollständig ausgelagerten Finanzabteilungen im Abo-Modell. Durch die Integration der Delphin Treuhand AG wird die Expert

Die neue Rooftop-Bar im umgebauten Basler Globus akzeptiert nur Kartenzahlung und sorgt damit für Unmut. Der Betreiber begründet den Schritt mit Effizienz, ist aber offen für Änderungen.

Der Keck-Kiosk an der Kasernenwiese in Basel ist geschlossen. Das Konzept eines Infostands mit Gastroangebot scheiterte an mangelndem Interesse. Der Verein Pro Kasernenareal sucht nun nach einer neuen

Die internationale Ratingagentur S&P Global hat dem Kanton Basel-Stadt erneut die Bestnote AAA verliehen und lobt die solide Finanzpolitik und dynamische Wirtschaft.

Die Schweizer Hotellerie steht vor grossen Veränderungen, geprägt von Technologie, Nachhaltigkeit und neuen Gästebedürfnissen. Öffentliche Investitionen sichern Traditionshäuser, während Barrierefreih

In Basel-Stadt würden rund 90 bis 100 Personen von der geplanten Erbschaftssteuerinitiative betroffen sein. Diese Gruppe trägt fast die Hälfte der gesamten Vermögenssteuereinnahmen des Kantons bei.

Ein neuer Trinkbrunnen in Basel sorgt für politische Diskussionen. Elf Parlamentarier fordern ein neues Modell, da das aktuelle Design das Flaschenfüllen, Händewaschen und den Zugang für Kinder und Be

Nach einer Millionenspritze für das Kinderspital fordert die SVP Baselland, dass die Nachbarkantone Aargau und Solothurn mehr für Zentrumsleistungen zahlen.

Das Universitäts-Kinderspital beider Basel erhält eine Millionen-Finanzspritze vom Landrat Basel-Landschaft, um einen erwarteten Verlust von zehn Millionen Franken im Jahr 2024 zu decken. Trotz Zustim

Die Ausschreibung für das Basler Musical Theater verzögert sich, was bei Befürwortern für Unmut sorgt. Trotz eines Grossratsbeschlusses lässt die Suche nach einem neuen Betreiber auf sich warten. Immo

Ein neuer Trend erobert Basel: Statt nachts im Club wird nun tagsüber im Café gefeiert. Bei «Coffee-Raves» ersetzen Espresso und Tageslicht Alkohol und Dunkelheit.

Eine neue Ausstellung in Basel beleuchtet Alberto Giacomettis druckgrafisches Werk. Die Schau zeigt Lithografien und Radierungen, darunter die Mappe «Paris sans fin» mit 150 Alltagszeichnungen.

Das Kunstmuseum Basel bestätigt nach umfassenden Analysen die Echtheit seines Paul-Gauguin-Selbstporträts von 1903, trotz späterer Überarbeitungen. Ein internationales Expertenteam und Materialanalyse

Der Rheinfelder Kunstmaler Roland Lang kehrt nach sechs Jahren zur «Arte Binningen» zurück und präsentiert vom 7. bis 16. November seine neuen Werke.

Die Lörracher Fasnacht ist gerettet. Stadt und Narrengilde haben sich auf einen jährlichen Zuschuss von 20.000 Euro für die Jahre 2026-2028 geeinigt. Damit sind Strassenfasnacht, Gugge-Explosion und U

Ein Einbruchsversuch auf einen Juwelier in der Basler Freien Strasse scheiterte in der Nacht auf Dienstag. Die Täter rammten mit einem BMW die Scheibe, flüchteten aber ohne Beute.

Ein VW Golf GTI wurde in Aesch BL mit 190 km/h geblitzt, 105 km/h über dem Limit. Die Täter, zuvor bei einem Trickdiebstahl an einem Bankomaten in Reinach BL beobachtet, flüchteten nach Frankreich.

Die Opferhilfe beider Basel ist ab dem 1. November 2025 telefonisch rund um die Uhr erreichbar. Das neue Angebot soll Opfern von Gewalt schnellen Zugang zu Hilfe ermöglichen.

In Basel wurde ein Mann erfolgreich von einem Baukran gerettet, nachdem er darauf geklettert war. Polizei, Feuerwehr und Sanität waren im Einsatz, um die Person sicher zu bergen.

In Liestal BL wurde einer einkommensschwachen Familie ein Geburtstagspäckli mit einer Winterjacke für die neunjährige Tochter gestohlen. Die Mutter ist verzweifelt und sucht mit Flyern und in sozialen

Erich Dietiker aus Ettingen baut detailgetreue Miniatur-Fahrgeschäfte der Basler Herbstmesse. Der pensionierte Buchhalter steckt Tausende Stunden in seine einzigartigen Modelle, die präzise den Origin

Basel bekommt ein neues Naturbad: Der «Gleispool» auf dem Dreispitz-Areal öffnet 2027. Das 170 Meter lange Bad bietet Sport- und Planschbecken mit natürlicher Wasserreinigung.

Der David Lloyd Club in Basel hat seine neue Freizeitanlage eröffnet. Mitglieder profitieren von neuen Tennis- und Padel-Tennisplätzen, einer Outdoor-Fitnessfläche und einem Aussenpool mit Kinder-Spla

Der David Lloyd Club hat in Basel ein neues Freizeitzentrum auf 12'000 Quadratmetern eröffnet. Er bietet Sport, Wellness und Familienangebote, darunter Tennis, Padel und Fitnesskurse.

Der David Lloyd Club hat am 2. Juni 2024 in Basel seine erste Schweizer Anlage eröffnet. Der Club bietet Fitness, Tennis, Padel, Schwimmbäder und Wellnessbereiche für Familien.
94 articles
66 articles
64 articles
64 articles
50 articles
45 articles
43 articles
43 articles
33 articles
32 articles
32 articles
30 articles
25 articles
21 articles
21 articles
18 articles
12 articles
11 articles
11 articles
8 articles
6 articles
6 articles
4 articles
4 articles
4 articles
3 articles
2 articles