
SkyECC-Daten im Drogenprozess nicht verwertbar
Das Appellationsgericht Basel-Stadt hat SkyECC-Daten in einem Drogenprozess als nicht verwertbar eingestuft. Dies schränkt die Anklage gegen einen mutmasslichen Drogenschmuggler erheblich ein.
Dr. Anna Meier ist eine spezialisierte Rechtsjournalistin mit Fokus auf Strafrecht, Kriminologie und soziale Aspekte der Justiz. Sie analysiert komplexe Fälle und rechtliche Entwicklungen in der Schweiz.
Das Appellationsgericht Basel-Stadt hat SkyECC-Daten in einem Drogenprozess als nicht verwertbar eingestuft. Dies schränkt die Anklage gegen einen mutmasslichen Drogenschmuggler erheblich ein.
Ein 72-jähriger ehemaliger Zirkusdirektor steht in Muttenz wegen Betrugs vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, einen COVID-Kredit von 250'000 Franken mit falschen Umsatzangaben erschlichen zu haben. Die
Ein 24-jähriger Mann wurde in Muttenz wegen Diebstahl von über 115'000 Franken bei den Grosseltern seiner Ex-Freundin und Tierquälerei verurteilt. Er erhielt eine teilbedingte Haftstrafe von 34 Monate
Im Dezember 2021 starb in Binningen eine Frau an Kohlenmonoxid. Ein Ehepaar erlitt schwere Vergiftungen. Nun ist ein Kaminfeger wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.
Der Kanton Basel-Stadt veröffentlicht Regierungsratsbeschlüsse mittwochs, ausnahmsweise freitags, auf seiner Webseite. Die Datenerfassung erfolgt anonymisiert und dient der Angebotsverbesserung, ohne
Die Polizei Basel-Landschaft hat in Pratteln eine leblose Person in einer Wohnung gefunden. Ein Gewaltverbrechen wird nicht ausgeschlossen. Eine Strafuntersuchung läuft, Zeugen werden gesucht.
Basel-Stadt startet am 1. Oktober 2025 ein neues Lernprogramm gegen sexualisierte Gewalt. Es richtet sich an volljährige Täter zur Rückfallprävention und zum Opferschutz.
In Pratteln wurde am Montagmorgen eine tote Person in einer Wohnung an der Längistrasse entdeckt. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen eines möglichen Gewaltverbrechens und haben eine Strafu
Eine 69-jährige Frau wurde in Basel bei einem Schmuckraub verletzt. Zwei unbekannte Täter entrissen ihr am Luzernerring ein Schmuckstück, wobei die Frau stürzte. Die Täter flüchteten unerkannt. Die Po
Ein grosser Polizeieinsatz fand am 22. September 2025 am Kembserweg in Basel statt. Eine Nachbarin meldete Schreie, die auf einen Streit hindeuteten. Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt bestätigte eine
Am 20. September 2025 wurde eine 69-jährige Frau am Luzernerring in Basel von zwei Unbekannten beraubt und verletzt. Die Täter entwendeten Schmuck und flüchteten. Die Kantonspolizei Basel-Stadt fahnde
In der Nacht auf Sonntag brannten in Basel sechs Fahrzeuge auf einem Parkplatz an der Belforterstrasse. Die Feuerwehr löschte die Flammen schnell. Vier Autos erlitten Totalschaden. Die Kriminalpolizei
Ein bekannter Basler Uhrenhändler wurde wegen Freiheitsberaubung und mehrfacher sexueller Nötigung zu 18 Monaten bedingter Freiheitsstrafe verurteilt. Das Opfer zog private Strafanträge zurück, was di
Basler Gartenbäder verzeichneten diesen Sommer 28 Hausverbote, davon 21 an französische Adressen. Jugendliche verursachten wiederholt Probleme, was den Einsatz von Sicherheitsdiensten und Polizei erfo
In Basel-Stadt wurden 2023 25 Personen über 80 Jahren straffällig. Ein aktueller Fall wirft Fragen zum Umgang mit Delinquenz im hohen Alter in der Schweiz auf. Expertin Ineke Pruin ordnet die Situatio