
Basler Betriebe erhalten 2025 höheren Stromspar-Bonus
Unternehmen in Basel-Stadt erhalten 2025 einen höheren Bonus aus dem Stromspar-Fonds. Der Satz wird von 0,27 % auf 0,31 % der Lohnsumme angehoben.
20 articles tagged
Unternehmen in Basel-Stadt erhalten 2025 einen höheren Bonus aus dem Stromspar-Fonds. Der Satz wird von 0,27 % auf 0,31 % der Lohnsumme angehoben.
Die Basler «Wertstätte» verwandelt Materialien von Grossanlässen wie ESC und Euro in neue Produkte. Freiwillige fertigen aus ausrangierten Planen und Bannern Upcycling-Artikel, was Abfall reduziert un
In Basel formiert sich Widerstand gegen den geplanten Abriss des Roche-Bau 52. Architekten und eine Kommission fordern den Erhalt des Gebäudes.
Die Christoph Merian Stiftung investiert fünf Millionen Franken in eine der grössten privaten Solaranlagen Basels in der Siedlung Sesselacker.
In Basel entbrennt eine Debatte um den Roche Bau 52. Der Pharmakonzern plant den Abriss für Neubauten, während eine Kommission und Petitionen den Erhalt fordern. Die Diskussion beleuchtet das Spannung
Die Gemeinde Allschwil senkt die Anzahl der vorgeschriebenen Parkplätze bei Neubauten, um nachhaltige Mobilität zu fördern und die Lebensqualität zu steigern.
Cristoforo Graziano aus Sissach zeigt seine «Wecksteine» im Tierpark Lange Erlen. Er verwandelt Abfall in Kunst, um zum Nachdenken über Konsum und Ressourcen anzuregen. Ab 2026 übernimmt er die Galeri
Die Ausstellung «After the Deluge» in Basel lädt Bürger ein, ihre Visionen einer postapokalyptischen Welt zu teilen. Experten und die Öffentlichkeit diskutieren grüne Städte, Solidarität und neue Lebe
Die Schweizer Finanzbranche steht vor einem umfassenden Wandel. Digitalisierung, internationale Regulierungen und ein intensiver Wettbewerb prägen das Umfeld, während neue Geschäftsfelder entstehen.
Der Universitätssport Basel setzt konsequent auf Nachhaltigkeit. Mit regionalen Angeboten, der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und optimiertem Materialmanagement reduziert er den ökologischen Fuss
Ende 2025 treten Urs Steiner, Mirjana Blume und Dr. Rudolf Rechsteiner aus dem IWB-Verwaltungsrat zurück. Die freiwerdenden Mandate werden öffentlich ausgeschrieben.
Basel hat im Global Destination Sustainability Index 2025 einen beeindruckenden Sprung gemacht und gehört nun zu den Top 25 der nachhaltigsten Reiseziele weltweit. Die Stadt rangiert auf Platz 22, ein